Kurravaara

Kurravaara
Kurravaara
Lokalisierung von Norrbotten in Schweden
Staat: Schweden Schweden
Provinz (län): Norrbottens län
Historische Provinz (landskap): Lappland
Gemeinde (kommun): Kiruna
Koordinaten: 67° 57′ N, 20° 22′ O67.94444444444420.358888888889Koordinaten: 67° 57′ N, 20° 22′ O
SCB-Code: S9183
Status: Småort
Einwohner: 136 (31. Dezember 2015)[1]
Fläche: 0,86 km²[1]
Bevölkerungsdichte: 158 Einwohner/km²
Höhe: 322 m ö.h.

Kurravaara (meänkieli und schwedisch; nordsamisch Gurravárri) ist eine Ortschaft (Småort) im nordschwedischen Teil Lapplands und des Tornetales, etwa 12 km nordnordöstlich von Kiruna und 15 km flussaufwärts von Jukkasjärvi.

Der Ort liegt zwischen dem namensgebenden Berg (604 m) im Süden und dem Kallovaara im Norden in einer Einbuchtung des verbreiterten Torne älv namens Kallojärvi, an deren Nordufer sich das Nachbardorf Piksinranta befindet.

Auf einer geologisch interessanten Schnittstelle verschiedener Teile des Baltischen Schildes wurde hier in der Vergangenheit Kupfererz abgebaut. Heute bietet der Ort Transportmittel, Unterkünfte und Ferienbehausungen beiderseits des Flusses.

Bildergalerie

  • Kurravaara
    Kurravaara
  • Die Straße Södra vägen im Winter
    Die Straße Södra vägen im Winter

Persönlichkeiten

  • Erik August Larsson (1912–1982), Skilangläufer

Einzelnachweise

  1. a b Statistiska centralbyrån: Småorter 2015, byggnader, areal, överlapp tätorter, koordinater (Excel-Datei)
Orte in der Gemeinde Kiruna

Tätorter: Jukkasjärvi | Karesuando | Kiruna | Kuttainen | Svappavaara | Tuolluvaara | Vittangi

Småorter: Abisko | Idivuoma | Kauppinen | Kurravaara | Lainio | Laxforsen | Masugnsbyn | Övre Soppero | Paksuniemi | Piksinranta

Weitere Orte: Björkliden | Keinovuopio | Riksgränsen