Koffi Djidji

Koffi Djidji
Koffi Djidji (2015)
Personalia
Voller Name Lévy Koffi Djidji
Geburtstag 30. November 1992
Geburtsort Bagnolet, Frankreich
Größe 184 cm
Position Innenverteidigung
Junioren
Jahre Station
0000–2005 AJN Bagnolet
2006–2007 Saint-Herblain Olympique Club
2007–2011 FC Nantes
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2011–2016 FC Nantes B 31 (2)
2011–2019 FC Nantes 99 (1)
2018– FC Turin 101 (1)
2020–2021 → FC Crotone (Leihe) 20 (1)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 11. Februar 2024

Lévy Koffi Djidji (* 30. November 1992) ist ein französisch-ivorischer Fußballspieler, der beim italienischen Erstligisten FC Turin unter Vertrag steht.

Karriere

Djidji startete seine Karriere in der Jugendmannschaft seines Heimatvereins AJN Bagnolet. Im Frühling 2006 ging zum Saint-Herblain Olympique Club, bevor er im Sommer 2007 in der Jugend des Erstligisten FC Nantes anheuerte.[1] Dort spielte er drei Jahre, bis er 2011 in die erste Mannschaft von Nantes hochgezogen wurde. Am 4. August 2012 absolvierte er sein Profidebüt in der Ligue 2 im Spiel gegen Olympique Nîmes.[2]

Am 17. August 2018 wechselte Koffi Djidji leihweise zum Serie-A-Verein FC Turin, welche außerdem eine Option für einen permanenten Wechsel besitzen.[3] In der Saison 2018/19 kam er im Trikot der Toro zu 17 Einsätzen in der höchsten italienischen Spielklasse.[4] Am 7. Juni wurde bekanntgegeben, dass Djidjis Kaufoption gezogen wurde.[5]

Anfang Oktober 2020 wurde Djidji unmittelbar vor Ende des wegen der COVID-19-Pandemie verlängerten Transferfensters innerhalb Italiens an den Zweitligisten FC Crotone verliehen.[6]

Weblinks

Commons: Koffi Djidji – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Koffi Djidji in der Datenbank von weltfussball.de
  • Koffi Djidji in der Datenbank von transfermarkt.de
  • Koffi Djidji in der Datenbank von soccerway.com

Einzelnachweise

  1. KOFFI DJIDJI S'ENGAGE POUR TROIS ANS ! In: fcnantes.com, 19. Mai 2011, abgerufen am 1. September 2018.
  2. Nîmes Olympique – FC Nantes – Spielbericht. In: transfermarkt.at, 4. August 2012, abgerufen am 1. September 2018.
  3. Official: Torino sign Djidji. In: football-italia.net, 17. August 2018, abgerufen am 1. September 2018.
  4. Koffi Djidji - Leistungsdaten 18/19 In: transfermarkt.at (abgerufen am 8. Juni 2019)
  5. Transferts : le Torino lève l'option d'achat pour Koffi Djidji (Nantes) In: L’Équipe vom 7. Juni 2019 (abgerufen am 8. Juni 2019)
  6. Simone Lorini: Crotone, arriva il rinforzo per la difesa. Djidji in prestito dal TorinoI. In: tuttomercatoweb.com. 5. Oktober 2020, abgerufen am 25. Juni 2021 (italienisch). 
Kader des FC Turin in der Saison 2023/24

Raoul Bellanova | Alessandro Buongiorno | Koffi Djidji | Luca Gemello | Gvidas Gineitis | Ivan Ilić | Uroš Kabić | Valentino Lazaro | Karol Linetty | Matteo Lovato | Adam Masina | Vanja Milinković-Savić | David Okereke | Pietro Passador | Pietro Pellegri | Mihai Popa | Samuele Ricci | Ricardo Rodríguez (C)ein weißes C in blauem Kreis | Antonio Sanabria | Saba Sasonow | Perr Schuurs | Adrien Tameze | Nikola Vlašić | Mërgim Vojvoda | Duván Zapata

Cheftrainer: Ivan Jurić

Personendaten
NAME Djidji, Koffi
ALTERNATIVNAMEN Djidji, Lévy Koffi (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG ivorischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 30. November 1992
GEBURTSORT Bagnolet, Frankreich