Kari Seitz

Kari Seitz vor einem Spiel der NWSL (2013)

Kari Seitz (* 2. November 1970 in den USA) ist eine ehemalige US-amerikanische Fußballschiedsrichterin und hat als einzige Offizielle (Männer wie Frauen) Spiele bei vier Fußball-Weltmeisterschaften geleitet. Derzeit ist sie „leitende Managerin in der FIFA-Abteilung für Schiedsrichterwesen“.[1]

Karriere

Liga

Seitz war als Schiedsrichterin in der ersten professionellen US-Frauenliga Women’s United Soccer Association (WUSA, 2001–2003) tätig, ebenso wie in der Nachfolgeliga Women’s Professional Soccer (WPS, 2009–2011), in der sie bereits als erfahrenste Schiedsrichterin galt.[2] Im Jahr 2002 wurde sie als WUSA-Schiedsrichterin des Jahres geehrt.[3] Im letzten Jahr ihrer Karriere leitete Seitz in der neugegründeten National Women’s Soccer League (NWSL) noch einmal professionelle Frauenfußballspiele im Ligabetrieb und pfiff unter anderem am 31. August 2013 das Meisterschaftsfinale Western New York Flash gegen Portland Thorns FC. Zudem war sie zeitweise in der höchsten US-amerikanischen Männerfußballliga Major League Soccer (MLS) tätig.[4]

International

Seitz war international von 1999 bis zu ihrem Rücktritt im Jahr 2013 als FIFA-Schiedsrichterin tätig.[3] Sie leitete bei der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 1999 mit der Partie Australien gegen Ghana ihr erstes WM-Spiel.[5] Im Jahr 2003 nahm sie als Schiedsrichterin bei der ersten U-19-Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen in Kanada teil und leitete bei der WM 2003 vier Gruppenspiele sowie das Viertelfinale China gegen Kanada. Bei der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2007 kam sie zweimal zum Einsatz, jeweils in der Gruppenphase. Auch bei der Fußball-Weltmeisterschaft 2011 leitete Seitz Spiele, darunter das Spiel um Platz drei,[6] wodurch sie – als bisher einzige Schiedsrichterin – an vier Fußball-Weltmeisterschaften teilnahm.

Kari Seitz leitete auch Spiele bei den Olympischen Sommerspielen 2004 und 2008 sowie beim CONCACAF Women’s Gold Cup 2010. Ferner leitete sie 2005 bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen ein Gruppenspiel und das Halbfinale Norwegen gegen Schweden. Bei den Olympischen Spielen 2012 leitete sie das erste Spiel zwischen Großbritannien und Neuseeland. Sie ist damit neben Jenny Palmqvist (Schweden) die einzige Schiedsrichterin, die bei drei olympischen Fußballturnieren zum Einsatz kam.[7]

Seitz’ letzte Partie als FIFA-Schiedsrichterin war das Freundschaftsspiel USA gegen Australien (4:0) am 20. Oktober 2013 in San Antonio.[4][8] Am 27. Oktober 2013 kam sie beim Spiel USA gegen Neuseeland nochmals als vierte Offizielle zum Einsatz.[9]

Seitz leitete, ebenso wie die beiden Deutschen Christine Frai und Elke Frielenbach, acht Spiele der deutschen Fußballnationalmannschaft der Frauen und wurde nur von der Kanadierin Carol Chenard übertroffen, die zehn Spiele der deutschen Mannschaft leitete.

Weblinks

Commons: Kari Seitz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Kari Seitz in der Datenbank von weltfussball.de

Einzelnachweise

  1. Originals vom 16. Februar 2018 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de.fifa.com
  2. Bridget Wentworth: Sky Blue FC captures Women's Professional Soccer crown with 1-0 victory over Los Angeles Sol. New Jersey Sports, 22. August 2009, abgerufen am 28. Juni 2011 (englisch). 
  3. a b Kari Seitz on the FIFA Under-19 Women's World Championship. U.S. Soccer, 3. Oktober 2002, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 25. April 2012; abgerufen am 28. Juni 2011 (englisch). 
  4. a b Longtime U.S. Soccer Referee Kari Seitz to Retire. United States Soccer Federation, 8. Oktober 2013, abgerufen am 21. Oktober 2013 (englisch). 
  5. Spielbericht Australien – Ghana (Memento des Originals vom 16. Juni 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.fifa.com
  6. Leitet das Spiel um Platz drei: Kari Seitz. focus.de am 15. Juli 2011
  7. FIFA.com: Statistik des Tages (Memento des Originals vom 10. August 2012 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de.fifa.com
  8. fifa.com: „Frauen im Fokus: Oktober 2013“ (Memento des Originals vom 1. November 2013 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/de.fifa.com
  9. ussoccer.com: „U.S. WNT Defeats New Zealand 4-1 at Candlestick Park in San Francisco“ (Memento vom 29. Oktober 2013 im Internet Archive)
V
Schiedsrichterinnen bei der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 1999
AFC

China Volksrepublik Zuo Xiudi • Korea Sud Im Eun-ju

CAF

Nigeria Bola Abidoye • Senegal Fatou Gaye

CONCACAF

Kanada Sonia Denoncourt • Mexiko Virginia Tovar • Vereinigte Staaten Sandra Hunt • Vereinigte Staaten Kari Seitz

CONMEBOL

Brasilien Sueli Tortura • Kolumbien Marta Thoro • Venezuela Marisela Contreras de Fuentes

OFC

Australien Tammy Ogston

UEFA

Danemark Gitte Nielsen • Deutschland Elke GünthnerFinnland Katriina Elovirta • Schweiz Nicole Petignat

V
Schiedsrichterinnen bei der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2003
AFC

China Volksrepublik Zhang Dongqing • Korea Sud 1949 Im Eun-ju

CAF

Togo Xonam Agboyi • Nigeria Bola Abidoye

CONCACAF

Kanada Sonia Denoncourt • Vereinigte Staaten Kari Seitz

CONMEBOL

Argentinien Florencia Romano • Brasilien Sueli Tortura

OFC

Australien Tammy Ogston

UEFA

Finnland Katriina Elovirta • Rumänien Floarea Cristina Ionescu • Schweiz Nicole Petignat

England Alexandra Ihringová | England Wendy Toms | Rumänien Floarea Cristina Ionescu | Schweiz Nicole Petignat | Tschechien Dagmar Damková | Ungarn Gyöngyi Gaál | Vereinigte Staaten Kari Seitz

V
Schiedsrichterinnen bei der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2007
AFC

Australien Tammy OgstonThailand Pannipar KamnuengChina Volksrepublik Niu Huijun • Japan Mayumi Oiwa

CONCACAF

Guyana Dianne Ferreira-JamesVereinigte Staaten Jennifer Bennett • Vereinigte Staaten Kari Seitz

CONMEBOL

Kolumbien Adriana Correa

UEFA

Deutschland Christine BaitingerSchweden Jenny PalmqvistSchweiz Nicole PetignatTschechien Dagmar DamkováUngarn Gyöngyi Gaál

Schiedsrichterinnen des Olympischen Fußballturniers 2008

Argentinien Estela Álvarez | China Volksrepublik Niu Huijun | Deutschland Christine Baitinger | Guyana Dianne Ferreira-James | Schweden Jenny Palmqvist | Schweiz Nicole Petignat | Sudafrika Deidre Mitchell | Korea Sud 1949 Hong Eun-ah | Thailand Pannipar Kamnueng | Trinidad und Tobago Shane de Silva | Tschechien Dagmar Damková | Vereinigte Staaten Kari Seitz

Schiedsrichterinnen beim CONCACAF Women’s Gold Cup 2010

Barbados Gillian Martindale | El Salvador Yesli Sarai Rivas | Guyana Dianne Ferreira-James | Jamaika Cardella Samuels | Kanada Carol Chénard | Kuba Irazema Aguilera | Mexiko Quetzalli Alvarado | Mexiko Lucila Venegas | Saint Lucia Sabina Charles-Kirton | Trinidad und Tobago Shane de Silva | Vereinigte Staaten Kari Seitz

V
Schiedsrichterinnen bei der Fußball-Weltmeisterschaft der Frauen 2011
AFC

Australien Jacqui MelkshamJapan Etsuko FukanoKorea Sud Cha Sung-mi

CAF

Kamerun Thérèse Neguel

CONCACAF

Kanada Carol ChénardMexiko Quetzalli AlvaradoVereinigte Staaten Kari Seitz

CONMEBOL

Argentinien Estela ÁlvarezPeru Silvia Reyes

OFC

Fidschi Finau Vulivuli

UEFA

Deutschland Bibiana SteinhausFinnland Kirsi HeikkinenGriechenland Efthalia MitsiNorwegen Christina Pedersen • Schweden Jenny PalmqvistTschechien Dagmar DamkováUkraine Kateryna MonsulUngarn Gyöngyi Gaál

Schiedsrichterinnen des Olympischen Fußballturniers 2012

Argentinien Salomé di Iorio | Deutschland Bibiana Steinhaus | Finnland Kirsi Heikkinen | Griechenland Efthalia Mitsi | Japan Sachiko Yamagishi | Kamerun Thérèse Neguel | Kanada Carol Chénard | Mexiko Quetzalli Alvarado | Norwegen Christina Pedersen | Schweden Jenny Palmqvist | Korea Sud Hong Eun-ah | Vereinigte Staaten Kari Seitz

Personendaten
NAME Seitz, Kari
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanische Fußballschiedsrichterin
GEBURTSDATUM 2. November 1970
GEBURTSORT Vereinigte Staaten