Kabinett Nyusi II

Filipe Nyusi

Als Kabinett Nyusi II wird das Ministerkabinett des vierten Staatspräsidenten Mosambiks, Filipe Nyusi, bezeichnet. Nach der erfolgreichen Wiederwahl von Filipe Nyusi am 15. Oktober 2019 wurde dieser vor dem Verfassungsrat (Conselho Constitucional) vereidigt. Nyusi ernannte sein am Kabinett am 17. Januar 2020.

Zusammensetzung

Kabinett Nyusi – seit 17. Januar 2020[1]
Amt Name Partei
Staatspräsident Filipe Nyusi FRELIMO
Premierminister Adriano Maleiane FRELIMO
Präsidialamtsminister Constantino Alberto Bacela FRELIMO
Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und Zusammenarbeit Verónica Macamo FRELIMO
Ministerium für nationale Verteidigung Cristóvão Artur Chume FRELIMO
Ministerium für Inneres Arsénia Massingue FRELIMO
Ministerium für Wirtschaft und Finanzen Ernesto Max Elias Tonela FRELIMO
Ministerium für Verkehr und Kommunikation Mateus Magala FRELIMO
Ministerium für Bildung und menschliche Entwicklung Carmelita Namashulua FRELIMO
Ministerium für Kultur und Tourismus Eldevina Materula FRELIMO
Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung Celso Ismael Correia FRELIMO
Ministerium für Arbeit, Beschäftigung und Sozialversicherung Margarida Adamugy Talapa FRELIMO
Ministerium für Geschlechter, Kinder, Soziales Nyeleti Brooke Mondlane FRELIMO
Ministerium für Land und Umwelt Ivete Maibase FRELIMO
Ministerium für Verwaltung und öffentlichen Dienst Ana Comoana FRELIMO
Ministerium für Meer, Binnengewässer und Fischerei Lídia de Fátima da Graça Cardoso FRELIMO
Ministerium für öffentliche Bauten, Wohnen und Gewässer Carlos Alberto Fortes Mesquita FRELIMO
Ministerium für Bodenschätze und Energie Carlos Joaquim Zacarias FRELIMO
Ministerium für Industrie und Handel Silvino Augusto José Moreno FRELIMO
Ministerium für Justiz, Verfassungs- und Religionsangelegenheiten Helena Mateus Kida FRELIMO
Ministerium für Veteranenangelegenheiten Josefina Mpelo FRELIMO
Ministerium für Wissenschaft, Technologie, Hochschulbildung Daniel Daniel Nivagara FRELIMO

Weblinks

  • Seite der mosambikanischen Regierung mit Auflistung aller Ministerinnen und Minister (port.)

Einzelnachweise

  1. Ministérios. In: portaldogoverno.gov.mz/. Governo de Moçambique, abgerufen am 11. Mai 2023 (portugiesisch). 
Amtierende Regierungen in der Afrikanischen Union
Teile dieses Artikels scheinen seit 2023 nicht mehr aktuell zu sein. Bitte hilf uns dabei, die fehlenden Informationen zu recherchieren und einzufügen.
Wikipedia:WikiProjekt Ereignisse/Vergangenheit/fehlend

Kommission der Afrikanischen Union: Faki 

Mitgliedstaaten: Madbuli (Ägypten) | Benabderrahmane (Algerien) | Lourenço (Angola) | Botey (Äquatorialguinea) | Ahmed (Äthiopien) | Talon II (Benin) | Masisi (Botswana) | de Tambèla (Burkina Faso) | Ndirakobuca (Burundi) | Mohamed III (Dschibuti) | Achi II (Elfenbeinküste) | Afewerki (Eritrea) | Dlamini (Eswatini) | Ndong Sima (Gabun) | Barrow II (Gambia) | Akufo-Addo II (Ghana) | Goumou (Guinea) | Martins (Guinea-Bissau) | Ngute (Kamerun) | Correia e Silva II (Kap Verde) | Ruto (Kenia) | Assoumani IV (Komoren) | Lukonde (Demokratische Republik Kongo) | Mouamba (Republik Kongo) | Matekane (Lesotho) | Weah (Liberia) | Dbeiba (West-Libyen) | Ntsay (Madagaskar) | Chakwera (Malawi) | Maïga (Mali) | Akhennouch (Marokko) | Ghazouani (Mauretanien) | Pravind Jugnauth (Mauritius) | Nyusi II (Mosambik) | Geingob II (Namibia) | Lamine Zeine (Niger) | Tinubu (Nigeria) | Ngirente (Ruanda) | Hichilema (Sambia) | Trovoada IV (São Tomé und Príncipe) | Ba (Senegal) | Ramkalawan (Seychellen) | Bio III (Sierra Leone) | Mnangagwa III (Simbabwe) | Barre (Somalia) | Ramaphosa II (Südafrika) | Hussein (Sudan) | Kiir Mayardit II (Südsudan) | Majaliwa (Tansania) | Dogbé (Togo) | Kebzabo (Tschad) | Hachani (Tunesien) | Nabbanja (Uganda) | Beyoun III (Westsahara) | Moloua (Zentralafrikanische Republik)

Mosambikanische Regierungen

Machel I | Machel II | Chissano I | Chissano II | Chissano III | Guebuza I | Guebuza II | Nyusi I | Nyusi II