Julien Joseph Leplat

Julien Joseph Leplat (* 1889 in Andenne; † September 1944 im KZ Buchenwald) war ein belgischer römisch-katholischer Geistlicher und Märtyrer.

Leben

Julien Joseph Leplat, dessen Vater eine leitende Position im ehemaligen Industrieort Sclaigneaux hatte, wurde in Vezin (Ortsteil von Andenne) unweit Namur an der Maas geboren. Er besuchte Schulen in Namur und Floreffe und wurde 1915 zum Priester geweiht. Dann war er Vikar in Houffalize, Gedinne und Érezée und schließlich Pfarrer in Heer (Hastière) an der Grenze zu Frankreich.

Wegen Widerstandsaktivitäten wurde er am 7. Januar 1944 festgenommen und kam über die Gefängnisse Dinant, Saint-Gilles/Sint-Gillis und Charleroi in das KZ Buchenwald, wo er im September 1944 im Alter von 54 Jahren starb.

Literatur

  • Josse Alzin (Joseph-Adolphe Alzinger 1899–1978): Martyrologe 40-45. Le calvaire et la mort de 80 prêtres belges et luxembourgeois. Editions Fasbender, Arlon 1947, S. 277–278.
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 12. April 2021.
Personendaten
NAME Leplat, Julien Joseph
KURZBESCHREIBUNG belgischer römisch-katholischer Geistlicher und Märtyrer
GEBURTSDATUM 1889
GEBURTSORT Andenne
STERBEDATUM September 1944
STERBEORT KZ Buchenwald