John Dew

John Dew (* 1. Juni 1944 in Santiago de Cuba, Kuba) ist ein britischer Opernregisseur und Intendant.

Leben

John Dew wuchs in New York City auf, wo er auch Kunstgeschichte und Bühnenbild studierte. In den Jahren 1982 bis 1995 war er am Theater Bielefeld Oberspielleiter der Oper. Dort wurde er vor allem durch seine „Ausgrabungen“ von Opern, die lange nicht gespielt worden waren, bekannt, auch einige Uraufführungen brachte Dew heraus. In Bielefeld begann seine enge Zusammenarbeit mit dem Dramaturgen Paul Esterházy sowie mit dem Ausstatter Gottfried Pilz.

Von 1995 bis 2001 war Dew Generalintendant am Theater Dortmund, seit 2004 leitete er das Staatstheater Darmstadt, wo er 2014 von Karsten Wiegand abgelöst wurde.

Seit Beginn seiner Intendanz in Darmstadt hat er sich für Aufführungen aus dem Werk Carl Orffs besonders eingesetzt. Diese waren: Antigonae, Oedipus der Tyrann, Die Kluge, Carmina Burana und im Januar 2010 die Uraufführung von Orffs Jugendwerk Gisei aus dem Jahre 1913 sowie De temporum fine comœdia aus dem Jahr 1973.

John Dew wurde 2002 für seine Verdienste um die französische Oper zum Officier de l' ordre des Arts et des Lettres ernannt.[1] Außerdem erhielt er für seinen Einsatz für während der Nazi-Zeit verbotene Werke die Bielefelder Seidenweber-Medaille.[2]

Literatur

Christoph Kammertöns, Art. Dew, John, in: Elisabeth Schmierer (Hrsg.): Lexikon der Oper, Band 1, Laaber, Laaber 2002, ISBN 978-3-89007-524-2, S. 383–385.

Weblinks

  • Persönliche Homepage
  • John Dew bei Operissimo auf der Basis des Großen Sängerlexikons
  • Biografie bei Klassik Heute

Einzelnachweise

  1. John Dew bei Operissimo auf der Basis des Großen Sängerlexikons, abgerufen am 21. April 2016.
  2. Biographie auf John Dews Website (Memento vom 27. März 2016 im Internet Archive), abgerufen am 21. April 2016.
Ensemble des Theaters Augsburg in der Saison 2015/16

Musiktheater

Sängerinnen und Sänger (Ensemble und Gäste)
Christianne Bélanger | Kerstin Descher | Adréana Kraschewski | Cathrin Lange | Sally du Randt | Christopher Busietta | Giulio Alvise Caselli | Ji-Woon Kim | Young Kwon | Niklas Oettermann | Stephen Owen | Mathias Schulz | Vladislav Solodyagin

Regie
John Dew | Michaela Dicu | Lorenzo Fioroni | Peter Konwitschny | Jim Lucassen | Otto Pichler | Aron Stiehl

Schauspiel

Schauspielerinnen und Schauspieler (Ensemble und Gäste)
Helene Blechinger | Ute Fiedler | Jessica Higgins | Kerstin König | Lea Sophie Salfeld | Sebastián Arranz | Sebastian Baumgart | Tjark Bernau | Alexander Darkow | David Dumas | Anton Koelbl | Philipp von Mirbach | Klaus Müller | Eberhard Peiker | Thomas Prazak | Gregor Trakis

Regie
Tjark Bernau | Sigrun Fritsch | Schrin Khodadadian | Anton Koelbl | Maria Viktoria Linke | Christoph Mehler | Michael von zur Mühlen | Katrin Plötner | Bernadette Sonnenbichler | Markus Trabusch | Gregor Tureček | Christian Weiße | Pascal Wieandt

Intendantin
Juliane Votteler

Normdaten (Person): GND: 119280752 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no97029442 | VIAF: 79417710 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Dew, John
KURZBESCHREIBUNG britischer Opernregisseur und Intendant
GEBURTSDATUM 1. Juni 1944
GEBURTSORT Santiago de Cuba, Kuba