Isaac Carrasco

Isaac Carrasco
Isaac Carrasco bei Colo-Colo (1954)
Personalia
Voller Name Isaac Carrasco Rivas
Geburtstag 14. August 1928
Geburtsort Mariquina, Chile
Sterbedatum 5. April 2004
Sterbeort La Serena, Chile
Position Linksverteidigung
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1950–1951 Naval de Talcahuano
1952–1953 Audax Italiano
1954–1959 CSD Colo-Colo 129 (2)
1960–1964 Santiago Morning mind. 87 (2)
Nationalmannschaft
Jahre Auswahl Spiele (Tore)
1954–1961 Chile 25 (0)
Stationen als Trainer
Jahre Station
1965 Santiago Morning
1966 Unión La Calera
1967 Deportes Concepción
1968 Unión Española
1968 Unión San Felipe
1968–1969 Lota Schwager
1970 CD Palestino
1971–1972 CD O’Higgins
1972 Deportes Ovalle
1974–1975 Naval de Talcahuano
1976 Deportivo Ñublense
1977 Unión San Felipe
1978 Deportes Concepción
1979 Deportes Arica
1980 Santiago Morning
1981 Deportes Aviación
1982–1983 Trasandino
1983 Deportes Antofagasta
1984 Chile U-23
1984 Chile
1985 Trasandino
1986 Audax Italiano
1987–1988 Deportivo Ñublense
1988 CD Magallanes
1989–1990 Santiago Wanderers
1990–1991 Lota Schwager
1994 San Luis de Quillota
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Isaac Carrasco Rivas (* 14. August 1928 in Mariquina; † 5. April 2004 in La Serena) war ein chilenischer Fußballspieler und -trainer. Als Spieler absolvierte der Linksverteidiger 25 Länderspiele. Zudem trainierte der Marinero genannte Carrasco 1984 die Nationalmannschaft Chiles für ein Spiel.

Karriere

Verein

Isaac Carrasco begann seine Karriere bei Naval de Talcahuano, wechselte 1952 in die Hauptstadt zu Audax Italiano. 1954 verpflichtete der CSD Colo-Colo den Abwehrspieler, der für den neuen Klub im Mai sein erstes Spiel gegen den CD Green Cross absolvierte.[1] Mit den Albos wurde der Defensivspieler Meister 1956 und Pokalsieger 1958. Nach sechs Jahren bei Colo-Colo spielte Carrasco fünf Jahre für Santiago Morning und beendete im Juni 1964 seine Karriere.

Nationalmannschaft

Isaac Carrasco gab sein Debüt für Chile im Februar 1954 bei der 0:4-Niederlage im Qualifikationsspiel zur Weltmeisterschaft 1954 gegen Paraguay. Für das Endturnier in der Schweiz qualifizierte sich La Roja nicht. Carrasco spielte beim Campeonato Sudamericano 1955 alle fünf Spiele. Chile belegte den zweiten Platz hinter Argentinien und war bis zum letzten Spiel noch Tabellenführer, verlor dieses aber mit 0:1 gegen Argentinien.

Beim Campeonato Sudamericano 1956 gewann Chile erneut die Vizemeisterschaft, dieses Mal hinter Uruguay. Carrasco kam in vier von fünf Spielen zum Einsatz, wobei das erste Gruppenspiel ein 4:1-Erfolg über Brasilien war. Durch den zweiten Platz qualifizierte sich Chile mit Carrasco für die Panamerikanische Fußballmeisterschaft 1956, bei der Chile mit nur einem Punkt den sechsten und damit letzten Platz belegte. Der in La Serena geborene Linksverteidiger spielte bei den beiden 1:2-Niederlagen gegen Brasilien und Costa Rica. Das letzte Turnier Carrascos mit der Nationalmannschaft war das Campeonato Sudamericano 1957, bei der der Defensivspieler gegen Brasilien und Peru zum Einsatz kam. Chile wurde mit einem Sieg und einem Unentschieden Sechster der sieben Teilnehmer.

Das letzte Länderspiel absolvierte Isaac Carrasco im Dezember 1961 beim torlosen Unentschieden im Freundschaftsspiel gegen Ungarn. Bei 25 Länderspielen für Chile erzielte der Abwehrspieler kein Tor.[2]

Trainer

Nach seinem Rücktritt als Spieler begann Isaac Carrasco die Trainertätigkeit bei Santiago Morning. Der frühere Verteidiger trainierte diverse chilenische Mannschaft und stieg vier Mal als Meister mit vier unterschiedlichen Teams in die Primera División. Die allererste Zweitliga-Meisterschaft feierte der frühere Nationalspieler 1967 mit Deportes Concepción, das zum ersten Mal in der Vereinsgeschichte in die höchste Spielklasse aufstieg.[3] Weitere Meisterschaft in der Primera B gewann Carrasco zwei Jahre später mit Lota Schwager, 1976 mit Deportivo Ñublense[4] und 1985 mit Trasandino. Dazu kommen noch zwei weitere Aufstiege 1982 als Tabellendritter mit Trasandino und 1989 mit den Santiago Wanderers als Gewinner der Aufstiegsspiele.

1984 trainierte Carrasco die chilenische Olympiaauswahl, mit der er sich für das olympische Turnier in Los Angeles qualifizierte. Dort schied Chile im Viertelfinale gegen Italien nach Verlängerung aus. Zudem leitete Carrasco am 17. Juni 1984 die chilenische A-Nationalmannschaft beim 0:0-Unentschieden im Freundschaftsspiel gegen England.[5] Bis 1994 trainierte er weitere Klubs aus Chile.

Erfolge

Spieler

Colo-Colo

Trainer

Deportes Concepción

  • Meister der Primera B: 1967

Lota Schwager

  • Meister der Primera B: 1969

Ñublense

  • Meister der Primera B: 1976

Trasandino

  • Meister der Primera B: 1985

Weblinks

  • Isaac Carrasco in der Datenbank von transfermarkt.de
  • Isaac Carrasco in der Datenbank von National-Football-Teams.com (englisch)
  • Profil von Isaac Carrasco bei memoriawanderers.cl

Einzelnachweise

  1. Isaac Carrasco. In: dalealbo.cl. Archiviert vom Original am 29. Juni 2017; abgerufen am 11. September 2023 (spanisch). 
  2. Isaac Carrasco. In: www.partidosdelaroja.com. Abgerufen am 11. September 2023 (spanisch). 
  3. ¡CONCEPCIÓN A PRIMERA! SE CUMPLEN 55 AÑOS DESDE EL PRIMER TÍTULO EN SEGUNDA. In: deportesconcepcionsadp.cl. 19. Oktober 2022, abgerufen am 12. September 2023 (spanisch). 
  4. Rodrigo Oses: Así logró el Rojo su único título en el profesionalismo. In: ladiscusion.cl. 20. August 2020, abgerufen am 12. September 2023 (spanisch). 
  5. Isaac Carrasco. In: www.partidosdelaroja.com. Abgerufen am 11. September 2023 (spanisch). 

Carlos Fanta | Julián Bértola | Héctor Parra | Juan Carlos Bertone | Carlos Acuña | Giuseppe Rosetti | Frank Powell | György Orth | Pedro Mazullo | Máximo Garay | Ferenc Plattkó | Luis Tirado | Alberto Buccicardi | José Salerno | László Pákozdi | Fernando Riera | Francisco Hormazábal | Luis Álamos | Alejandro Scopelli | Salvador Nocetti | Luis Vera + Raúl Pino | Raúl Pino | Rudi Gutendorf | Pedro Morales Torres | Caupolicán Peña | Luis Santibáñez | Luis Ibarra | Isaac Carrasco | Vicente Cantatore | Orlando Aravena | Arturo Salah | Nelson Acosta | Mirko Jozić | Xabier Azkargorta | Pedro García Barros | Jorge Garcés | César Vaccia | Juvenal Olmos | Marcelo Bielsa | Claudio Borghi | Jorge Sampaoli | Juan Antonio Pizzi | Reinaldo Rueda | Martín Lasarte | Eduardo Berizzo | Nicolás Córdova | Ricardo Gareca

Personendaten
NAME Carrasco, Isaac
ALTERNATIVNAMEN Carrasco Rivas, Isaac (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG chilenischer Fußballspieler
GEBURTSDATUM 14. August 1928
GEBURTSORT Mariquina, Chile
STERBEDATUM 5. April 2004
STERBEORT La Serena