Inselrat von Tristan da Cunha

Island Council
(Tristan da Cunha)
Basisdaten
Sitz: Government Building
Whitehall bzw. H'admin Building, Edinburgh of the Seven Seas
Legislaturperiode: 3 Jahre
Abgeordnete: 11
Aktuelle Legislaturperiode
Letzte Wahl: 23. März 2022
Vorsitz: James Glass (Chief Islander)
Zusammensetzung des Inselrates
Sitzverteilung:
  • Unabhängige 8
  • Ernannte 3 (nicht stimmberechtigt)

    Website
    www.tristandc.com

    Der Inselrat von Tristan da Cunha (englisch Island Council) ist das Parlament im Einkammersystem von Tristan da Cunha,[1] einem gleichberechtigten Teil des Britischen Überseegebietes St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha.

    Der Rat hat seinen Sitz im Government Building Whitehall bzw. H'admin Building in der Hauptstadt Edinburgh of the Seven Seas.[2] Ihm steht der Chief Islander vor. Die Aufgabe des Inselrates besteht in einer beratenden Tätigkeit für den Administrator von Tristan da Cunha, dem Vertreter des Gouverneurs.

    Die letzte Wahl fand 2022 statt.

    Abgeordnete

    Der Inselrat besteht aus acht gewählten und drei ernannten Mitgliedern (diese haben kein Stimmrecht):

    • Conrad Glass
    • James Glass
    • Vera Glass
    • Warren Glass
    • Rodney Green
    • Terence Green
    • Ian Lavarello
    • Steve Swain
    • Carlene Glass-Green – ernannt
    • Anne Green – ernannt
    • Beverley Swain – ernannt

    Chief Islander

    Die Wähler können auf einer separaten Liste Kandidaten für Ratsmitglieder auswählen, die auch Kandidaten für das Amt des Chief Islander sind, und der Kandidat mit den meisten Stimmen wird zum Chief Islander von Tristan da Cunha.[3] Für die angegebenen Jahre wurden gewählt:[4]

    • 1970–73: Harold Green
    • 1973–79: Albert Glass
    • 1979–82: Harold Green (zweite Amtszeit)
    • 1982–85: Albert Glass (zweite Amtszeit)
    • 1985–88: Harold Green (dritte Amtszeit)
    • 1988–91: Anne Green
    • 1991–94: Lewis Glass
    • 1994–97: James Glass
    • 1997–2000: James Glass (zweite Amtszeit)
    • 2000–03: James Glass (dritte Amtszeit)
    • 2003–07: Anne Green (zweite Amtszeit)
    • 2007–10: Conrad Glass
    • 2010–19: Ian Lavarello
    • 2019–2022: James Glass (vierte Amtszeit)
    • seit 2022: James Glass (fünfte Amtszeit)

    Siehe auch

    • Legislativrat (St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha)
    • Inselrat von Ascension

    Weblinks

    • Offizielle Website (englisch)

    Einzelnachweise

    1. The St Helena, Ascension and Tristan da Cunha Constitution Order 2009. Legislation.gov.uk, 2009, Kapitel 2, Abschnitt 4.
    2. Government Tristan da Cunha. Abgerufen am 16. Oktober 2018.
    3. [1] Abgerufen am 13. November 2018
    4. "Chief Islander", Tristan da Cunha. Abgerufen am 13. November 2018.
    Legislative des Vereinigten Königreichs, der britischen Überseegebiete sowie Kronbesitzungen der britischen Krone
    Parlament des
    Vereinigten Königreichs:

    House of Lords | House of Commons

    Parlamente der Landesteile
    des Vereinigten Königreichs:

    Nordirland: Northern Ireland Assembly | Schottland: Schottisches Parlament | Wales: Walisisches Parlament

    Parlamente der
    britischen Überseegebiete:

    Anguilla: House of Assembly | Bermuda: Parliament of Bermuda (House of Assembly, Senat) | Britische Jungferninseln: House of Assembly | Cayman Islands: Parlament der Cayman Islands | Falklandinseln: Legislative Assembly | Gibraltar: Parlament von Gibraltar | Montserrat: Legislative Assembly | Pitcairninseln: Inselrat der Pitcairninseln | St. Helena, Ascension und Tristan da Cunha: Legislativrat, Inselrat von Ascension, Inselrat von Tristan da Cunha | Turks- und Caicosinseln: House of Assembly

    Parlamente der
    Kronbesitzungen:

    Guernsey: States of Guernsey (Alderney: States of Alderney; Sark: Chief Pleas) | Isle of Man: Tynwald (Haus der Schlüssel, Gesetzgebender Rat) | Jersey: States of Jersey

    Staatenverbund:
    Afrikanische UnionPanafrikanisches Parlament

    Souveräne Staaten:
    ÄgyptenMaglis en-Nowwab | AlgerienParlement (al-Madschlis asch-Schaʿbi al-Watani und Madschlis al-Umma) | AngolaAssembleia Nacional | ÄquatorialguineaParlamento (Cámara de los Diputados und Senado) | ÄthiopienShengo (Yäfederešn Məkər Bet und Yehizbtewekayoch Mekir Bet) | BeninAssemblée nationale | BotswanaNational Assembly | Burkina FasoAssemblée Nationale | BurundiParliament (Assemblée nationale und Sénat) | DschibutiAssemblée nationale | ElfenbeinküsteParlement (Assemblée nationale und Sénat) | EritreaHagerawi Baito | EswatiniParliament (House of Assembly und Senate) | GabunParlement (Assemblée nationale und Sénat) | GambiaNational Assembly | GhanaParliament | GuineaAssemblée nationale | Guinea-BissauAssembleia Nacional | KamerunParlement (Sénat und Assemblée nationale) | Kap VerdeAssembleia Nacional | KeniaParliament (Wabunge und Baraza la Seneti) | KomorenAssemblée de l'Union | Kongo, D. R.Parliament (Wabunge wa Jamhuri und Sénat) | Kongo, RepublikParlement (Assemblée nationale und Sénat) | LesothoParliament (National Assembly und Senate) | LiberiaParliament (House of Representatives und Senate) | LibyenMadschlis an-Nuwwab und al-Madschlis al-aʿla li-d-daula | MadagaskarParlement (Assemblée nationale und Sénat) | MalawiNational Assemby | MaliAssemblée nationale | MarokkoParlement (Madschlis an-Nuwwab und Madschlis al-Mustascharin) | MauretanienParlement (Assemblée nationale) | MauritiusNational Assembly | MosambikAssembleia da República | NamibiaParliament (National Assembly und National Council) | NigerAssemblée nationale | NigeriaNational Assembly (House of Representatives und Senate) | RuandaParliament (Chambre des Députés und Sénat) | SambiaNational Assembly | São Tomé und PríncipeAssembleia Nacional | SenegalAssemblée nationale | SeychellenNational Assembly | Sierra LeoneParliament | SimbabweParliament (National Assembly und Senate) | SomaliaBaarlamaanka Federaalka (Upper House und House of the Peoples) | SüdafrikaParliament (National Assembly und National Council of Provinces) | Sudanal-Madschlis at-Taschriʿi (al-Madschlis al-Watani und Madschlis al-Wilayat) | SüdsudanParliament (National Legislative Assembly und Council of States) | TansaniaBunge | TogoAssemblée nationale | TschadAssemblée nationale | TunesienMadschlis Nuwwab asch-Schaʿb | UgandaWabunge | Zentralafrikanische RepublikAssemblée nationale

    Umstrittene Gebiete:
    SomalilandBaarlamaanka (Golaha Wakiilada und Golaha Guurtida) | SaharaNationalrat

    Britische und Französische Überseegebiete:
    MayotteConseil départemental | RéunionConseil régional | St. Helena, Ascension und Tristan da CunhaLegislative Council (Ascension: Island Council, Tristan da Cunha: Island Council)

    -37.067202-12.311709Koordinaten: 37° 4′ 1,9″ S, 12° 18′ 42,2″ W