Ichirō Nagai

Ichirō Nagai (jap. 永井 一郎, Nagai Ichirō; * 10. Mai 1931 in Ikeda; † 27. Januar 2014 in Naka-ku[1], Hiroshima) war ein japanischer Synchronsprecher (Seiyū).

Leben

Ichirō Nagai studierte französische Literatur an der Universität Tokio. Nach seinem Abschluss trat er in die Werbeagentur Dentsū ein, nahm dann jedoch Schauspielunterricht.[2] Seine ersten Komparsenrollen hatte er 1960 in den Filmen Das Grab der Sonne und Nacht und Nebel über Japan von Nagisa Ōshima, mit dem er sich während des Studiums anfreundete.[3] Er wechselte jedoch schnell zum Synchronsprechen, wobei seine erste Rolle 1962 die des König Achmed in dem Anime-Film Arabian Nights: Sindbad no Bōken (アラビアンナイト シンドバッドの冒険, Arabian Naito: Sindobaddo no Bōken) war.[4] Seine erste größere Rolle in einer Anime-Serie war 1964 die des Dr. Hanamaru in der Adaption des Mangas Big X von Osamu Tezuka. Er arbeitete hauptsächlich als Anime-Synchronsprecher (Seiyū), daneben auch als Synchronstimme bei ausländischen Filmen. So war er die Stimme von Yoda in den Star-Wars-Filmen und von Dumbledore in den Harry-Potter-Filmen.

In Japan ist er jedoch am bekanntesten für seine Rolle des Namihei Isono,[2] in der seit 1969 laufenden Anime-Serie Sazae-san, daneben aber auch für Cherry in Urusei Yatsura und Happosai in Ranma ½.

Unter Vertrag stand er zuerst bei der Künstleragentur Gekidan Sankikai, dann bei Haikyō, Dōjinsha Productions, Tōkyō Artist Pro und zuletzt bei Aoni Production.[5] Für seine Verdienste erhielt er 2009 den Seiyū Award[6] und 2011 den Award of Merit (Verdienstpreis) der Tōkyō Kokusai Anime Fair.[7]

Nach 44 Jahren Aktivität als Synchronsprecher starb Ichirō Nagai am 27. Januar 2014 an einer koronaren Herzkrankheit.[1] Er hinterließ seine Frau Ayako (彩子).[8]

Rollen (Auswahl)

Anime-Fernsehserien

  • Hajime no Ippo (2004–2013) als Ginpachi Nekota
  • Akuma-kun (1989–1990) als Dr. Faust
  • Astro Boy (1980–1981) als Polizist Tawashi
  • Biene Maja (1975–1976) als Flip
  • Bikkuri-Man (1987–1989) als Shaman Khan
  • Chōjin Sentai Baratakku (1977–1978) als Dr. Katō
  • Cyborg 009 (1968) als Chan Chanko/006
  • Devilman (1972–1973) als Alphonse
  • Dragonball (1986–1989) als Meister Quitte, Herr der Kraniche
  • Ge Ge Ge no Kitarō (Serien 1–3; 1968–1988) als Konakijijii und weitere
  • Hunter × Hunter (2011–2014) als Isaac Netero
  • Im Land des Zauberers von Oz (1986–1987) als Löwe
  • Kaizoku Ōji (1966) als Torafugu
  • Kidō Senshi Gundam: Dai 08 MS Shōtai (1996) als Gidan Nickerd
  • Die Königin der tausend Jahre (1981–1982) als Professor Amamori
  • Master Keaton (1998–1999) als Tahei Hiraga
  • Mobile Suit Gundam (1979–1980) als Erzähler
  • Monster (2004–2005) als Dr. Reichwein
  • Muteki Chōjin Zambot 3 (1977–1978) als Heizaemon Kamikita
  • Ranma ½ (1989–1992) als Happosai
  • Sarutobi Etchan (1971–1972) als Buku, Ohira
  • Sazae-san (1969–2014) als Namihei Isono
  • Taiyō no Yūsha Faibādo (1991–1992) als Dr. Amano
  • Tatakae!! Ramenman (1988) als Chen Zongming/Chin Sōmei
  • Uchū Senkan Yamato (1974–1975) als Sakezō Sado
  • Uchū Senkan Yamato 2 (1974–1975) als Sakezō Sado
  • Uchū Senkan Yamato 3 (1980–1981) als Sakezō Sado
  • Urusei Yatsura (1981–1986) als Sakurambō/Cherry
  • Yamato 2520 (1994) als Togo Shima
  • Yawara! (1989–1992) als Jigorō Inokuma

OVAs

  • Akai Kiba Blue Sonnet (1989) als Dr. Merekes
  • Assemble Insert (1989) als Ryōhei Shimokabe
  • Birth (1984) als Bao
  • Black Magic M-66 (1987) als Dr. Matthew
  • Dominion (1988) als Polizeidirektor
  • Eiyū Gaiden Mozaika (1991) als Ritish
  • Ginga no Sakana: Ursa minor Blue (1998) als Astronom
  • Gosenzō-sama Banbanzai! (1989) als Erzähler
  • Grandeek – Gaiden (2000) als Grandeek
  • Kasei Ryōdan DNA Sights 999.9 (1998) als Prof. Shimaoka
  • Kyōfu Shinbun (1991) als Tōhō-daishi/Jōun-hōshi
  • Master Keaton (2004) als Tahei Hiraga
  • Mugen Shinshi – Bōken Katsugeki Hen (1987) als Dr. Tomino
  • Nora (1985) als Dougherty
  • One Pound Gospel (1988) als Coach Mukaida
  • Ossu!! Karate-bu (1990) als Daishihan
  • Relic Armor Legaciam (1987) als Eruzebu
  • Vampire Hunter D (1985) als Ds linke Hand

Anime-Filme

  • Detektiv Conan – Das verlorene Schiff im Himmel (2010) als Jirokichi Suzuki
  • Dragonball: Son Goku’s erstes Turnier (1988) als Meister Quitte, Herr der Kraniche
  • Dragon Ball Z: Rache für Freezer (1991) als Meister Quitte
  • Five Star Monogatari (1989) als Juba Bardaim
  • Gegege no Kitarō (1985) als Konakijijii
  • Gegege no Kitarō: Gekitotsu!! Ijigen Yōkai no Daihanran (1986) als Konakijijii
  • Gegege no Kitarō: Saikyō Yōkai Gundan! Nihon Jōriku!! (1986) als Konakijijii
  • Gegege no Kitarō: Yōkai Daisensō (1986) als Konakijijii
  • Hunter × Hunter – The Last Mission (2013) als Isaac Netero
  • Kinnikuman: Seigi Chōjin vs Kodai Chōjin (1985) als Satan King
  • Kyōfun no Bio-Ningen: Saishū Kyōshi (1988) als Direktor Suzuki
  • Maroko (1990) als Erzähler
  • Oz no Mahō Tsukai (1986–1987) als Löwe
  • Ranma ½: Chūgoku Nekonron Daikessen! Okite Yaburi no Gekitō Hen!! (1991) als Happosai
  • Ranma ½: Kessen Tōgenkyō! Hanayome o Torimodose! (1992) als Happosai
  • Saraba Uchū Senkan Yamato: Ai no Senshi-tachi (1978) als Sakezō Sado
  • Tezuka Osamu no Buddha – Akai Sabaku yo! Utsukushiku (2011) als Asita
  • Totsuzen! Neko no Kuni Banipal Witt (1995) als Henogee
  • Uchū Senkan Yamato (1977) als Sakezō Sado
  • Uchū Senkan Yamato: Aratanaru Tabidachi (1979) als Sakezō Sado
  • Uchū Senkan Yamato: Fukkatsu-hen (2009) als Sakezō Sado
  • Unkai no Meikyū Zeguy (1993) als Hiraga Gennai
  • Urusei-Yatsura-Filme (1983–1991) als Sakurambō/Cherry
  • Vampire Hunter D (2000) als Ds linke Hand
  • Yawara! Soreyuke Koshinuke Kids!! (1992) als Jigorō Inokuma
  • Yōjū Toshi (1987) als Giuseppe Maiyart
  • Yona Yona Penguin (2009) als Goblinalter
  • Yuki (1981) als Großvater

Ausländische Produktionen

  • Harry Potter (2001–2011) als Albus Dumbledore
  • Independence Day (1996) als Julius Levinson
  • Jurassic Park (1993) als John Hammond
  • Seinfeld (1989–1998) als Frank Costanza
  • Star Wars: Episode I – Die dunkle Bedrohung (1999) als Yoda
  • Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger (2002) als Yoda
  • Star Wars: Episode III – Die Rache der Sith (2005) als Yoda
  • Star Wars: Episode V – Das Imperium schlägt zurück (1980) als Yoda

Weblinks

Einzelnachweise

  1. a b 波平さん役の声優・永井一郎さん死去 収録先のホテルで. In: 朝日新聞デジタル. 28. Januar 2014, archiviert vom Original am 28. Januar 2014; abgerufen am 1. Februar 2014 (japanisch). 
  2. a b 声優・永井一郎さん急死 「サザエさん」磯野波平など. In: J-Cast. 27. Januar 2014, abgerufen am 1. Februar 2014 (japanisch). 
  3. 「サザエさん」波平役の永井一郎さん急死. In: nikkansports.com. 28. Januar 2014, archiviert vom Original am 2. Februar 2014; abgerufen am 2. Februar 2014 (japanisch). 
  4. 永井一郎. In: JMDb. Abgerufen am 1. Februar 2014 (japanisch). 
  5. 永井一郎. Aoni Production, abgerufen am 1. Februar 2014 (japanisch). 
  6. 3rd Annual Seiyū Award Winners Officially Announced (Updated). In: Anime News Network. 7. März 2009, abgerufen am 2. Februar 2014 (englisch). 
  7. Sazae-san Cast, Toei Staffers Win Tokyo Anime Awards (Updated). In: Anime News Network. 25. Januar 2011, abgerufen am 1. Februar 2014 (englisch). 
  8. 永井一郎さん葬儀・告別式は2月3日に. In: nikkansports.com. 29. Januar 2014, abgerufen am 2. Februar 2014 (japanisch). 
Normdaten (Person): NDL: 00718871 | VIAF: 254792735 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 13. Januar 2022.
Personendaten
NAME Nagai, Ichirō
ALTERNATIVNAMEN 永井一郎 (japanisch)
KURZBESCHREIBUNG japanischer Synchronsprecher
GEBURTSDATUM 10. Mai 1931
GEBURTSORT Ikeda, Präfektur Osaka
STERBEDATUM 27. Januar 2014
STERBEORT Naka-ku, Hiroshima