Hoppstädten

Dieser Artikel behandelt die Ortsgemeinde Hoppstädten im Landkreis Kusel; Hoppstädten ist auch ein Teil der Ortsgemeinde Hoppstädten-Weiersbach im Landkreis Birkenfeld.
Wappen Deutschlandkarte
Hoppstädten
Deutschlandkarte, Position der Ortsgemeinde Hoppstädten hervorgehoben
Basisdaten
Koordinaten: 49° 42′ N, 7° 32′ O49.6916666666677.5355555555556310Koordinaten: 49° 42′ N, 7° 32′ O
Bundesland: Rheinland-Pfalz
Landkreis: Kusel
Verbandsgemeinde: Lauterecken-Wolfstein
Höhe: 310 m ü. NHN
Fläche: 6,23 km2
Einwohner: 287 (31. Dez. 2022)[1]
Bevölkerungsdichte: 46 Einwohner je km2
Postleitzahl: 67744
Vorwahl: 06788
Kfz-Kennzeichen: KUS
Gemeindeschlüssel: 07 3 36 045
Adresse der Verbandsverwaltung: Schulstraße 6a
67742 Lauterecken
Website: www.vg-lw.de
Ortsbürgermeister: Günter Denzer
Lage der Ortsgemeinde Hoppstädten im Landkreis Kusel
KarteWaldmohrDunzweilerBreitenbach (Pfalz)Schönenberg-KübelbergGries (Pfalz)Brücken (Pfalz)DittweilerAltenkirchen (Pfalz)OhmbachFrohnhofenNanzdietschweilerBörsbornSteinbach am GlanKrottelbachLangenbach (Pfalz)Herschweiler-PettersheimWahnwegenHenschtalHüfflerQuirnbach/PfalzRehweilerGlan-MünchweilerMatzenbachSelchenbachHerchweilerAlbessenKonkenEhweilerSchellweilerEtschbergTheisbergstegenHaschbach am RemigiusbergKuselBlaubachOberalbenDennweiler-FrohnbachKörbornThallichtenbergRuthweilerReichweilerPfeffelbachRathsweilerNiederalbenUlmetErdesbachBedesbachRammelsbachAltenglanWelchweilerElzweilerHorschbachBosenbachRutsweiler am GlanFöckelbergNiederstaufenbachOberstaufenbachNeunkirchen am PotzbergJettenbach (Pfalz)RothselbergKreimbach-KaulbachWolfsteinRutsweiler an der LauterEßweilerOberweiler im TalAschbach (Westpfalz)HinzweilerOberweiler-TiefenbachRelsbergHefersweilerEinöllenReipoltskirchenNußbach (Pfalz)HoppstädtenKappeln (bei Lauterecken)Medard (Glan)OdenbachAdenbachGinsweilerCronenberg (bei Lauterecken)HohenöllenHeinzenhausenLohnweilerLautereckenUnterjeckenbachLangweiler (bei Lauterecken)MerzweilerHomberg (bei Lauterecken)Herren-SulzbachGrumbach (Landkreis Kusel)Kirrweiler (bei Lauterecken)Sankt JulianHausweilerWiesweilerDeimbergBubornGlanbrückenOffenbach-HundheimNerzweilerSaarlandLandkreis BirkenfeldLandkreis Bad KreuznachDonnersbergkreisKaiserslauternLandkreis SüdwestpfalzLandkreis KaiserslauternLandkreis Südwestpfalz
Karte

Hoppstädten ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Kusel in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein an.

Geographie

Hoppstädten liegt in der Westpfalz im nördlichsten Zipfel des Kreisgebiets. Rund 40 Prozent der Gemarkungsfläche sind bewaldet. Im Westen befindet sich Sien (Kreis Birkenfeld), im Osten Schweinschied (Landkreis Bad Kreuznach) und im Süden Merzweiler.

Geschichte

Die erste urkundliche Erwähnung von Hobstetten erfolgte im Jahr 1325. 1815 bis 1866 gehörte es zum Oberamt Meisenheim der Landgrafschaft Hessen-Homburg und kam mit diesem 1866 zu Preußen.

Zur Unterscheidung von gleichnamigen Orten war zeitweise die Namensform Sien-Hoppstädten üblich.[2][3]

Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat in Hoppstädten besteht aus sechs Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 26. Mai 2019 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem.[4]

Bürgermeister

Günter Denzer wurde 2004 Ortsbürgermeister von Hoppstädten.[5] Da bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 kein Bewerber angetreten war,[6] erfolgte die anstehende Wahl des Bürgermeisters gemäß Gemeindeordnung durch den Rat. Dieser bestätigte am 8. August 2019 einstimmig Günter Denzer in seinem Amt.[5]

Wirtschaft und Infrastruktur

Im Westen verläuft die Bundesstraße 270. In Lauterecken ist ein Bahnhof der Lautertalbahn.

Siehe auch

Weblinks

Commons: Hoppstädten – Sammlung von Bildern
  • Ortsgemeinde Hoppstädten auf den Seiten der Verbandsgemeinde Lauterecken-Wolfstein
  • Hoppstädten bei regionalgeschichte.net
  • Literatur über Hoppstädten in der Rheinland-Pfälzischen Landesbibliographie

Einzelnachweise

  1. Statistisches Landesamt Rheinland-Pfalz – Bevölkerungsstand 2022, Kreise, Gemeinden, Verbandsgemeinden (Hilfe dazu).
  2. Ortslexikon Landkreis Kusel
  3. Reymann's Special-Karte aus dem 19. Jahrhundert (Memento vom 15. Januar 2013 im Internet Archive)
  4. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Kommunalwahl 2019, Stadt- und Gemeinderatswahlen.
  5. a b Markus Henz: Günter Denzer bleibt Ortsbürgermeister von Hoppstädten. In: Die Rheinpfalz. 9. August 2019, abgerufen am 1. Mai 2020. 
  6. Der Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz: Direktwahlen 2019. Abgerufen am 1. Mai 2020 (siehe Lauterecken-Wolfstein, Verbandsgemeinde, 18. Ergebniszeile). 
Städte und Gemeinden im Landkreis Kusel

Städte: Kusel | Lauterecken | Waldmohr | Wolfstein

Gemeinden: Adenbach | Albessen | Altenglan | Altenkirchen | Aschbach | Bedesbach | Blaubach | Börsborn | Bosenbach | Breitenbach | Brücken (Pfalz) | Buborn | Cronenberg | Deimberg | Dennweiler-Frohnbach | Dittweiler | Dunzweiler | Ehweiler | Einöllen | Elzweiler | Erdesbach | Eßweiler | Etschberg | Föckelberg | Frohnhofen | Ginsweiler | Glan-Münchweiler | Glanbrücken | Gries | Grumbach | Haschbach am Remigiusberg | Hausweiler | Hefersweiler | Heinzenhausen | Henschtal | Herchweiler | Herren-Sulzbach | Herschweiler-Pettersheim | Hinzweiler | Hohenöllen | Homberg | Hoppstädten | Horschbach | Hüffler | Jettenbach | Kappeln | Kirrweiler | Konken | Körborn | Kreimbach-Kaulbach | Krottelbach | Langenbach | Langweiler | Lohnweiler | Matzenbach | Medard | Merzweiler | Nanzdietschweiler | Nerzweiler | Neunkirchen am Potzberg | Niederalben | Niederstaufenbach | Nußbach | Oberalben | Oberstaufenbach | Oberweiler im Tal | Oberweiler-Tiefenbach | Odenbach | Offenbach-Hundheim | Ohmbach | Pfeffelbach | Quirnbach/Pfalz | Rammelsbach | Rathsweiler | Rehweiler | Reichweiler | Reipoltskirchen | Relsberg | Rothselberg | Ruthweiler | Rutsweiler am Glan | Rutsweiler an der Lauter | Sankt Julian | Schellweiler | Schönenberg-Kübelberg | Selchenbach | Steinbach am Glan | Thallichtenberg | Theisbergstegen | Ulmet | Unterjeckenbach | Wahnwegen | Welchweiler | Wiesweiler

Normdaten (Geografikum): GND: 4844016-4 (lobid, OGND, AKS)