Heiko Wohlgemuth

Heiko Wohlgemuth (* 1972 in Emden, Ostfriesland) ist ein deutscher Autor, Schauspieler, Liedtexter und Übersetzer.

Leben

Wohlgemuth absolvierte eine Schauspielausbildung in Hamburg und war danach an verschiedenen Bühnen engagiert. Er besuchte Masterclasses bei Edith Jeske, Stephen Schwartz und Terrence McNally. Seit 1999 ist er als freier Schauspieler, Autor, Liedtexter und Übersetzer tätig.

Heiko Wohlgemuth ist regelmäßig im Hamburger Schmidt Theater[1] zu sehen, wo er Stammautor ist und auch Regiearbeiten leistete.

2003 spielte er den Elling[2] in der deutschsprachigen Erstaufführung des gleichnamigen Theaterstücks unter der Regie von Corny Littmann.

In Zusammenarbeit mit dem Komponisten Martin Lingnau entstanden seit 1999 diverse Musicals und Stücke wie: Swinging St. Pauli,[3] Villa Sonnenschein,[4] Die 13 ½ Leben des Käpt’n Blaubär und Wahnsinn – das Musical mit den Hits von Wolfgang Petry. Ihr Musical Heiße Ecke läuft seit 2003 im Schmidts Tivoli in Hamburg und hatte weit über 2 Million Zuschauer.

Heiko Wohlgemuth war für Stage Entertainment als Liedtexter und Scriptconsultant (leitender Autorenberater) der Musicalfassung von Der Schuh des Manitu[5] tätig.

Neben Verfassen von Musicals und Buchadaptionen ist Wohlgemuth als Übersetzer und Bearbeiter englischsprachiger Musicals tätig, unter anderem von Aladdin, Sister act, Shrek,[6] Natürlich Blond und Amélie.

Von 2010 bis 2012 lieferte Wohlgemuth die Liedtexte der Bayrischen Sendung Nockherberg.[7]

Heiko Wohlgemuth lebt in Hamburg.

Werke (Auswahl)

  • 1999: Achtung. Selten. Die Comedian Harmonists (Buch mit Alexander Kuchinka)[8]
  • 1999–2003: Pension Schmidt (Buch und Liedtexte)[9]
  • 2001: Swinging St. Pauli (Buch und Liedtexte)[10]
  • 2003: Heiße Ecke (Buch und Liedtexte)[11]
  • 2005: Villa Sonnenschein (Buch und Liedtexte)[12]
  • 2006: Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär (Buch und Liedtexte)[13]
  • 2008: Der Schuh des Manitu (Scriptconsultant & Liedtexte)[5]
  • 2009: Hairspray (Übersetzung Liedtexte)[14]
  • 2010: Dällebach Kari (zusätzliche Liedtexte)[15]
  • 2010: Sister Act (Übersetzung Liedtexte mit Kevin Schroeder)[16]
  • 2011: Der Räuber Hotzenplotz (Buch und Liedtexte)[17]
  • 2011: Sound of Music (Neuübersetzung Liedtexte mit Kevin Schroeder)[18]
  • 2012: Natürlich Blond (Übersetzung Liedtexte mit Kevin Schroeder)[19]
  • 2012: Cavequeen (Buch)[20]
  • 2012: Best of Musicals (Übersetzungen Liedtexte)
  • 2012: Es war Einmal (Buch und Liedtexte)[21]
  • 2013: Die Königs vom Kiez (Buch und Liedtexte)[22]
  • 2014: Heidi – Das Musical (Neuübersetzung)[23]
  • 2014: Shrek – Das Musical (Übersetzung Buch und Liedtexte)[24]
  • 2014: Der kleine Störtebecker (Buch und Liedtexte)[25]
  • 2015: Disneys Aladdin (Übersetzung Liedtexte)[26]
  • 2016: Cindy Reller (Buch und Liedtexte)[27]
  • 2018: Wahnsinn (Buch und zusätzliche Liedtexte)[28]
  • 2018: Tschüssikowski (Buch und zusätzliche Liedtexte)[29]
  • 2019: Die fabelhafte Welt der Amélie (Neubearbeitung, Übersetzung Buch und Liedtexte)[30]
  • 2020: Ich war noch niemals in New York (Buchüberarbeitung)
  • 2020: Die Königs Schenken nach (Buch und Liedtexte)[31]
  • 2020: Der achtsame Tiger (Buch und Liedtexte)[32]
  • 2020: Schmidts Ritz (Buch und zusätzliche Liedtexte)[33]

Auszeichnungen

  • LEA Live Entertainment Award 2007 für Die 13 ½ Leben des Käpt’n Blaubär[34]
  • INTHEGA-Preis 2005 für Swinging St. Pauli als beste deutsche Tourneeproduktion.[35]
  • Nominierungen Deutscher Musical Theater Preis 2015 in den Kategorien „Bestes Buch“ und „Beste Liedtexte“ Der kleine Störtebeker.[36]
  • Nominierungen für den Deutschen Musical Theater Preis 2017 in den Kategorien „Bestes Buch“ und „Beste Liedtexte“ Cindy Reller[37]
  • Offizielle Website
  • Von „Sister Act“ bis „Shrek“ – Kevin Schroeder und Heiko Wohlgemuth übersetzen Musicals uepo.de
  • wasmachendieda.de/2014-11-04/heiko-wohlgemuth-theaterautor/Heiko Wohlgemuth bei IMDb

Einzelnachweise

  1. Heiko Wohlgemuth. Abgerufen am 3. Oktober 2020. 
  2. Paul Barz: An der Grenze zwischen Alltag und Absurdität. In: DIE WELT. 15. März 2003 (welt.de [abgerufen am 3. Oktober 2020]). 
  3. Swinging St. Pauli, auf unitedmusicals.de
  4. Villa Sonnenschein, auf hsverlag.com
  5. a b Salzburg Ticket Service: Show / Musical / Zirkus. Abgerufen am 3. Oktober 2020. 
  6. Shrek, auf musikundbuehne.de
  7. Weniger Politik beim Nockherberg-Singspiel. 10. November 2009, abgerufen am 3. Oktober 2020. 
  8. Michael Rieper, Claudia Leonhardt u.a: musicalzentrale - Achtung. Selten. Die Comedian Harmonists - MusikTheater Brandenburg e. V. Wriezen - Keine aktuellen Aufführungstermine. Abgerufen am 3. Oktober 2020. 
  9. Hamburger Abendblatt - Hamburg: Die Soap: Pension Schmidt. 29. Dezember 2007, abgerufen am 3. Oktober 2020 (deutsch). 
  10. musicalzentrale - Swinging St. Pauli - Theater Krefeld und Mönchengladbach gGmbH Krefeld - Keine aktuellen Aufführungstermine. Abgerufen am 3. Oktober 2020. 
  11. Michael Rieper, Claudia Leonhardt u.a: musicalzentrale - Heiße Ecke - Schmidts Tivoli Hamburg. Abgerufen am 3. Oktober 2020. 
  12. Michael Rieper, Claudia Leonhardt u.a: musicalzentrale - Villa Sonnenschein - Schmidt Theater Hamburg - Keine aktuellen Aufführungstermine. Abgerufen am 3. Oktober 2020. 
  13. musicalzentrale - Die 13½ Leben des Käpt’n Blaubär - FKP Scorpio Tournee - Keine aktuellen Aufführungstermine. Abgerufen am 3. Oktober 2020. 
  14. Detail. 12. November 2018, abgerufen am 3. Oktober 2020. 
  15. DÄLLEBACH KARI – DAS MUSICAL | Andreas Gergen. Abgerufen am 3. Oktober 2020 (deutsch). 
  16. Detail. 12. November 2018, abgerufen am 3. Oktober 2020. 
  17. Verlag für Kindertheater :: Detailseite :: Der Räuber Hotzenplotz - Eine musikalische Gaunerjagd. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 1. Oktober 2020; abgerufen am 30. Juli 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.kindertheater.de 
  18. Handlung. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 3. Oktober 2020.@1@2Vorlage:Toter Link/www.the-sound-of-music.ch (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) 
  19. Deutsche Liedtexte - Heiko Wohlgemuth | Natürlich Blond | Archiv | Musical Vienna - VBW Official. Abgerufen am 3. Oktober 2020. 
  20. CAVEQUEEN // DAS TEAM. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 28. Dezember 2019; abgerufen am 3. Oktober 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.cavequeen.de 
  21. Verlag für Kindertheater :: Detailseite :: Es war einmal - 7 auf einen Streich. Ehemals im Original (nicht mehr online verfügbar); abgerufen am 30. Juli 2020.@1@2Vorlage:Toter Link/www.kindertheater.de (Seite nicht mehr abrufbar. Suche in Webarchiven) 
  22. Ensemble & Produktionsteam | Die Königs vom Kiez | Das Musical mit Herz und Promille im Schmidt Theater. Abgerufen am 3. Oktober 2020. 
  23. HEIDI (Performing Version) - Stephen Keeling. Archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 19. September 2020; abgerufen am 3. Oktober 2020.  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.stephenkeeling.org.uk 
  24. Detail. 12. November 2018, abgerufen am 3. Oktober 2020. 
  25. Der kleine Störtebeker - Wohlgemuth, Heiko. Abgerufen am 3. Oktober 2020. 
  26. Aladdin (Disney). Abgerufen am 31. Juli 2020 (deutsch). 
  27. Cindy Reller | Voll ins Ohr und mitten ins Herz! | Musical im Schmidt Theater. Abgerufen am 3. Oktober 2020. 
  28. Das ist Wahnsinn! – Das Musical | Deutsches Theater München. 14. März 2019, abgerufen am 3. Oktober 2020 (de-DE-formal). 
  29. Ensemble & Produktionsteam | Tschüssikowski! | Die Urlaubsrevue im Schmidt Theater. Abgerufen am 3. Oktober 2020. 
  30. Süddeutsche Zeitung: „Die fabelhafte Welt der Amélie“ im Werk 7. Abgerufen am 3. Oktober 2020. 
  31. Die Königs schenken nach! | Ein neues Musical von Martin Lingnau und Heiko Wohlgemuth | Schmidt Theater. Abgerufen am 3. Oktober 2020. 
  32. Der achtsame Tiger | Ein neues Familienmusical von Martin Lingnau und Heiko Wohlgemuth | Schmidts Tivoli. Abgerufen am 3. Oktober 2020. 
  33. Ensemble & Produktionsteam | Schmidts Ritz | Die sensationelle Sensationsschau. Abgerufen am 3. Oktober 2020. 
  34. LEA 2007. In: LEA - Live Entertainment Award. Abgerufen am 30. Juli 2020 (deutsch). 
  35. INTHEGA-Preise. Inthega, archiviert vom Original (nicht mehr online verfügbar) am 13. August 2020; abgerufen am 30. Juli 2020 (deutsch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.inthega.de 
  36. Deutscher Musical Theater Preis 2015 | Deutsche Musical Akademie. Abgerufen am 30. Juli 2020 (englisch). 
  37. Deutscher Musical Theater Preis 2017 | Deutsche Musical Akademie. Abgerufen am 30. Juli 2020 (englisch). 
Normdaten (Person): GND: 135493242 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no2018008864 | VIAF: 80220903 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Wohlgemuth, Heiko
KURZBESCHREIBUNG deutscher Autor, Schauspieler, Liedtexter und Übersetzer
GEBURTSDATUM 1972
GEBURTSORT Emden, Ostfriesland