Harold Whitlock

Harold Whitlock

Harold Whitlock (Hector Harold Whitlock; * 16. Dezember 1903 in Hendon, Middlesex; † 27. Dezember 1985 in Wicklewood, Norfolk) war ein britischer Geher und Olympiasieger.

Bei den Olympischen Spielen 1936 in Berlin gewann Whitlock den Wettbewerb im 50-km-Gehen in 4:30:41,4 h vor dem Schweizer Arthur Tell Schwab (4:32:09,2 h). 16 Jahre später bei den Olympischen Spielen 1952 in Helsinki startete Whitlock erneut und wurde mit 48 Jahren in 4:45:12,6 h Elfter. Mit seiner Zeit von 1936 hätte er hier immerhin noch Bronze gewonnen.

Bei den Europameisterschaften 1938 in Paris gewann Whitlock in 4:41:51 h den Titel mit zwei Minuten Vorsprung auf den Deutschen Herbert Dill.

Weblinks

  • Harold Whitlock in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Olympiasieger im 50-Kilometer-Gehen

1932: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Tommy Green | 1936: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Harold Whitlock | 1948: SchwedenSchweden John Ljunggren | 1952: Italien Giuseppe Dordoni | 1956: Neuseeland Norman Read | 1960: Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Don Thompson | 1964: Italien Abdon Pamich | 1968: Deutschland Demokratische Republik 1968 Christoph Höhne | 1972: Deutschland Bundesrepublik Bernd Kannenberg | 1980: Deutschland Demokratische Republik 1949 Hartwig Gauder | 1984: Mexiko Raúl González | 1988: Sowjetunion Wjatscheslaw Iwanenko | 1992: Vereintes Team Andrei Perlow | 1996: Polen Robert Korzeniowski | 2000: Polen Robert Korzeniowski | 2004: Polen Robert Korzeniowski | 2008: ItalienItalien Alex Schwazer | 2012: AustralienAustralien Jared Tallent | 2016: Slowakei Matej Tóth | 2020: Polen Dawid Tomala

Liste der Olympiasieger in der Leichtathletik

Europameister im 50-km-Gehen

1934: Jānis Daliņš | 1938: Harold Whitlock | 1946: John Ljunggren | 1950: Giuseppe Dordoni | 1954: Wladimir Uchow | 1958: Jewgeni Maskinskow | 1962: Abdon Pamich | 1966: Abdon Pamich | 1969: Christoph Höhne | 1971: Weniamin Soldatenko | 1974: Christoph Höhne | 1978: Jorge Llopart | 1982: Reima Salonen | 1986: Hartwig Gauder | 1990: Andrei Perlow | 1994: Waleri Spizyn | 1998: Robert Korzeniowski | 2002: Robert Korzeniowski | 2006: Yohann Diniz | 2010: Yohann Diniz | 2014: Yohann Diniz | 2018: Marjan Sakalnyzkyj

Normdaten (Person): LCCN: no2011097611 | VIAF: 171555727 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 7. September 2019.
Personendaten
NAME Whitlock, Harold
ALTERNATIVNAMEN Whitlock, Hector Harold (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG britischer Geher und Olympiasieger
GEBURTSDATUM 16. Dezember 1903
GEBURTSORT Hendon
STERBEDATUM 27. Dezember 1985
STERBEORT Wicklewood