HSL Logistik

Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer grundsätzlichen Überarbeitung. Näheres sollte auf der Diskussionsseite angegeben sein. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

HSL Logistik GmbH

Logo
Rechtsform GmbH
Gründung 2003
Sitz Hamburg, Deutschland
Leitung Haiko Böttcher, Andrzej Lewczuk
Mitarbeiterzahl 78[1]
Umsatz 69,6 Mio. EUR[1]
Branche Eisenbahn, Verkehr, Logistik, Transport, Spedition
Website www.hsl-logistik.de/
Stand: 31. Dezember 2020

Die HSL Logistik GmbH (HSL) ist ein deutsches Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) mit Hauptsitz in Hamburg. Es ist über Exploris Deutschland Holding ein Tochterunternehmen des Luxemburgischen Konzerns Exploris S.A. HSL Logistik verfügt über eine Betriebslizenz zur Aufnahme von Güter- und Personenverkehrsleistungen in Deutschland und in fast allen benachbarten Ländern. Das Unternehmen konzentriert sich auf den nationalen und grenzüberschreitenden Schienengüterverkehr sowie auf Bauzugverkehrsleistungen und Rangierdienste im Großraum Bremen und im Rostocker Seehafen.

Partnergesellschaften

Triebfahrzeug 185 601 in Magdeburg-Rothensee
Triebfahrzeug 185 601 in Magdeburg-Rothensee

Im grenzüberschreitenden Schienengüterverkehr kooperiert HSL mit anderen Tochterunternehmen von Exploris, die größtenteils ebenfalls mit dem Kürzel HSL enannt sind.

Geschäftsfelder

V 90 (290 127) in Rostock
V 90 (290 127) in Rostock

Zu den Kernaufgaben der HSL zählen unter anderem:

  • Güterzugleistungen in Deutschland und Europa,
  • Transportabwicklung und -betreuung,
  • regionale Shuttlezugleistungen,
  • Terminalbedienungen z. B. in Bremen und Rostock,
  • Ausbildung von Büro- und Speditionskaufleuten (Weiterbildung von Lokführern, Wagenmeistern und Rangierern in der HSL Akademie GmbH)
  • Lokführergestellung und wagentechnischen Untersuchungen, Kleinstreparaturen von Güterwaggons
  • Dienstleistungen innerhalb der Supply Chain.

Wissenswertes

186 383 wartet im Güterbahnhof Pirna auf neue Einsätze
Triebfahrzeug 186 383 im Güterbahnhof Pirna
  • Die HSL Logistik ist ein familiengeführtes Unternehmen.
  • Im deutschen Güterverkehr besitzt die HSL Logistik im Jahr 2018 mit 3,7 % den fünftgrößten Marktanteil, gemessen an Tonnenkilometer (tkm).[2]
  • Der Fuhrpark der HSL Logistik besteht überwiegend aus Fahrzeugen der Baureihen 185, 186, 187.
  • Internetseite der HSL Logistik GmbH
  • Facebookseite der HSL Logistik GmbH

Einzelnachweise

  1. a b Jahresabschluss zum Geschäftsjahr vom 01.01.2020 bis zum 31.12.2020. HSL Logistik GmbH, 21. Mai 2021, abgerufen am 2. Juli 2022. 
  2. WETTBEWERBER-REPORT EISENBAHNEN 2019/20. Abgerufen am 18. Dezember 2019.