Gus Black

In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen noch folgende wichtige Informationen:
Lebenslauf.
Hilf der Wikipedia, indem du sie recherchierst und einfügst.

Gus Black (ehemals Gus, bürgerlich: Anthony Penaloza) ist ein US-amerikanischer Singer-Songwriter/Produzent und Video-Regisseur aus Los Angeles.

Nach der Veröffentlichung des Debütalbums spielte er im Vorprogramm von Oasis, Pearl Jam und Sheryl Crow.[1] Das dritte und vierte Album wird von Wally Gagel produziert. Autumn Days gehörte 2006 zu den Top 10 der „Best Indie Singer/Songwriter“ in iTunes.[2] Seine Songs erscheinen bei US-amerikanischen Serien wie Grey’s Anatomy und Californication.[3]

Diskografie

  • Gus (1996)
  • Word of Mouth Parade (1999)
  • Uncivilized Love (2003, India[3]/Rough Trade)
  • Autumn Days (2006, India/Rough Trade)
  • Today Is Not the Day to Fuck with... (2008, India/Rough Trade)
  • The Day I Realized (2011, India/Rough Trade)
  • Split the Moon [Live At Lido] (2012, India Records)

Regie

  • 2013: Echosmith – Cool Kids (Musikvideo)

Weblinks

  • Website von Gus Black

Einzelnachweise

  1. Gus Black. laut.de, abgerufen am 4. November 2011. 
  2. Jasmin Lütz: Finde mich geil oder ich schieße! laut.de, abgerufen am 4. November 2011. 
  3. a b Gus Black - Biografie - They Day I realized. India, abgerufen am 4. November 2011. 
Normdaten (Person): GND: 135467454 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n2010017424 | VIAF: 80203054 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Black, Gus
ALTERNATIVNAMEN Penaloza, Anthony (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Songwriter und Gitarrist
GEBURTSDATUM 20. Jahrhundert