Guillermo Soberón Acevedo

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Guillermo Soberón Acevedo (* 29. Dezember 1925 in Iguala, Guerrero; † 12. Oktober 2020[1]) war ein mexikanischer Mediziner, Biologe, Politiker und Rektor der Universidad Nacional Autónoma de México (UNAM). Er war unter anderem Secretario de Salud (Gesundheitsminister).

Biografie

Nach dem Besuch der Escuela Nacional Preparatoria studierte Soberón Medizin an der Escuela Nacional de Medicina der UNAM und graduierte 1949 als chirurgischer Mediziner und erhielt 1956 den Ph. D.-Titel der University of Wisconsin. 1958 wurde er Professor der medizinischen Fakultät an der UNAM, hatte mehrere Ämter in mexikanischen Instituten inne, war Präsident der Asociación Mexicana de Medicina und der Academia Mexicana de Ciencias. Vom 3. Januar 1973 bis zum 2. Januar 1981 war er über zwei Amtsperioden Rektor der UNAM. Während dieser Zeit wurde dort die Escuela Nacional de Estudios Profesionales, die heutige Fakultät für höhere Studien, gegründet. Im Anschluss war er vom 1. Dezember 1982 bis zum 30. November 1988 Gesundheitsminister. Danach forschte er an der UNAM.

Soberón ist Gründer der Sociedad Mexicana de Ciencias Fisiológicas (deutsch: Mexikanische Gesellschaft der physiologischen Wissenschaften), einer Verbindung der Mediziner des nationalen Ernährungsinstitutes Instituto Nacional de la Nutrición "Salvador Zubirán" und der Academia de la Investigación Científica.

Weblinks

  • Biografie beim Colegio nacional

Einzelnachweise

  1. Ángeles Cruz y Alonso Urrutia: Falleció ayer Guillermo Soberón, ex rector de la UNAM - Política - La Jornada. 13. Oktober 2020, abgerufen am 14. Oktober 2020 (spanisch). 
Rektoren der Universidad Nacional (Autónoma) de México (UNAM bzw. ehemals UNM)

Joaquín Eguía Lis (1910–1913) | Ezequiel A. Chávez (1913–1914) | Valentín Gama (1914–1915) | José Natividad Macías (1915–1916) | Miguel E. Schultz (1916–1917) | José Natividad Macías (1917–1920) | Antonio Caso (1920) | Balbino Dávalos (1920) | José Vasconcelos (1920–1921) | Mariano Silva (1921) | Antonio Caso (1921–1923) | Ezequiel A. Chávez (1923–1924) | Alfonso Pruneda (1924–1928) | Antonio Castro (1928–1929) | Ignacio García Téllez (1929) | José López Lira (1929) | Ignacio García Téllez (1929–1932) | Roberto Medellín (1932–1933) | Manuel Gómez Morín (1933–1934) | Enrique O. Aragón (1934) | Fernando Ocaranza (1934–1935) | Luis Chico Goerne (1935–1938) | Gustavo Baz (1938–1940) | Mario de la Cueva (1940–1942) | Rodulfo Brito (1942–1944) | Samuel Ramírez Moreno (1944) | José Aguilar Álvarez (1944) | Manuel Gual Vidal (1944) | Rektorenrat (1944) | Alfonso Caso (1944–1945) | Genaro Fernández MacGregor (1945–1946) | Salvador Zubirán (1946–1948) | Luis Garrido (1948–1953) | Nabor Carrillo (1953–1961) | Ignacio Chávez (1961–1966) | Javier Barros Sierra (1966–1970) | Pablo González Casanova (1970–1972) | Guillermo Soberón (1973–1981) | Octavio Rivero (1981–1985) | Jorge Carpizo (1985–1989) | José Sarukhán (1989–1997) | Francisco Barnés de Castro (1997–1999) | Xavier Cortés Rocha (1999) | Juan Ramón de la Fuente (1999–2007) | José R. Narro (2007–2015) | Enrique Graue (seit 2015)

Normdaten (Person): LCCN: n85046061 | VIAF: 8808954 | Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 13. März 2022.
Personendaten
NAME Soberón Acevedo, Guillermo
KURZBESCHREIBUNG mexikanischer Mediziner, Biologe, Politiker und Rektor der UNAM
GEBURTSDATUM 29. Dezember 1925
GEBURTSORT Iguala, Guerrero
STERBEDATUM 12. Oktober 2020