Guillaume Dupuis

Guillaume Ladislas Dupuis (* 3. Mai 1887 in Montreal; † 25. April 1954 in Montreal) war ein kanadischer Chorleiter und Musikpädagoge.

Leben

Dupuis begann seine musikalische Ausbildung in den Fächern Klavier und Harmonielehre bei Joseph Piché. Er studierte dann gregorianischen Gesang bei Guillaume Couture und Henri Garrouteigt, Harmonielehre bei Romain Pelletier und Chorleitung bei Charles-Hugues Lefebvre. Von 1918 bis 1949 war er Chorleiter an der Kathedrale Notre-Dame de Montréal. Daneben unterrichtete er Gesang und Solfège in verschiedenen Institutionen und war Direktor der Solfègeklassen der Provinz Québec. Sein Spezialgebiet war die Ausbildung von Kinderchören.

Außerdem war Pelletier Leiter des Quatuor Octave-Pelletier mit den Tenören Arthur Lapierre und Joseph-Henri Thibodeau, dem Bariton Rodrigue Gauthier und dem Bass Jean-Marie Magnan. Auch sein Sohn Charles-Olivier Dupuis (1928–2008) war als Chorleiter tätig.

Quellen

  • Clément Morin: Guillaume Dupuis. In: Encyclopedia of Music in Canada. herausgegeben von The Canadian Encyclopedia; abgerufen im 1. Januar 1 (englisch, französisch). 
Normdaten (Person): Wikipedia-Personensuche | Kein GND-Personendatensatz. Letzte Überprüfung: 3. Februar 2024.
Personendaten
NAME Dupuis, Guillaume
ALTERNATIVNAMEN Dupius, Guillaume Ladislas
KURZBESCHREIBUNG kanadischer Chorleiter und Musikpädagoge
GEBURTSDATUM 3. Mai 1887
GEBURTSORT Montreal
STERBEDATUM 25. April 1954
STERBEORT Montreal