Gene Polito

Gene Polito (eigentlich Eugene Emmanuel Polito, * 13. September 1918 in Brooklyn; † 28. November 2010 in Irvine, Kalifornien) war ein US-amerikanischer Kameramann.

Leben

Polito war Sohn des Kameramannes Sol Polito, der für Warner Brothers arbeitete und wuchs an der Westküste der Vereinigten Staaten auf. Er besuchte die Loyola High School in Los Angeles und schloss die University of Southern California mit einem Bachelor in Ingenieurwesen ab; in diesem Beruf arbeitete er auch in der Kriegszeit für Douglas Aircraft.

Lange nach dem Zweiten Weltkrieg, 1959, trat er in die Fußstapfen seines Vaters und arbeitete von da an vierzig Jahre als Kameramann für Filmproduktionen und vor allem für das Fernsehen; er war Mitglied der American Society of Cinematographers. 1980 wurde er Professor an der School of Cinematic Arts seiner Universität. Im siebzigsten Lebensjahr beendete er diese letzte berufliche Aufgabe.

Filmografie (Auswahl)

  • Gene Polito bei IMDb
  • Nachruf
Normdaten (Person): GND: 137840330 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: no00006511 | VIAF: 86016130 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Polito, Gene
ALTERNATIVNAMEN Polito, Eugene Emmanuel (wirklicher Name)
KURZBESCHREIBUNG US-amerikanischer Kameramann
GEBURTSDATUM 13. September 1918
GEBURTSORT Brooklyn
STERBEDATUM 28. November 2010
STERBEORT Irvine (Kalifornien)