Geiyo-Inseln

Geiyo-Inseln
Satellitenbild der zentralen Geiyo-Inseln[1]
Satellitenbild der zentralen Geiyo-Inseln[1]
Gewässer Seto-Inlandsee
Geographische Lage 34° 14′ N, 132° 58′ O34.23132.97Koordinaten: 34° 14′ N, 132° 58′ O
Geiyo-Inseln (Japan)
Geiyo-Inseln (Japan)
Anzahl der Inseln über 60

Die Geiyo-Inseln (japanisch 芸予諸島 Geiyo-shotō) sind eine Inselgruppe in der japanischen Seto-Inlandsee, die zu den Verwaltungsgebieten der Präfekturen Hiroshima und Ehime gehören.

Geschichte

Während der Sengoku-Zeit (1467–1603) herrschten auf den Geiyo-Inseln die Murakami Kaizoku (村上海賊). Zweige des Murakami-Klans bauten unter anderem Befestigungen auf den Inseln Innoshima (因島), Noshima (能島) und Kurushima (来島). Mithilfe dieser strategisch günstig gelegenen Stützpunkte und ihrer Seestreitkräfte dominierten die Murakami die Seto-Inlandsee.[2] Ebenfalls in der Seto-Inlandsee ansässig war der Kawano-Klan (河野氏).

Geographie

Topographie

Die Geiyo-Inseln umfassen über 60 Inseln in der westlichen Seto-Inlandsee. Nach Osten erstrecken sie sich bis kurz vor Fukuyama auf der Nordseite und Sanuki-Misaki auf der Südseite sowie nach Westen bis Kure. Je nach Definition werden auch die Inseln in der Bucht von Hiroshima wie beispielsweise Nōmishima zu den Geiyo-Inseln gezählt. Die Kutsuna-Inseln (忽那諸島 Kutsuna shotō) südlich von Kure zählen dagegen nicht zur Inselgruppe.[3] Eine Teilgruppe der Geiyo-Inseln sind die Kurushima-Inseln. Östlich der Geiyo-Inseln liegen die zur Präfektur Kagawa gehörenden Shiwaku-Inseln.

Die Geiyo-Inseln liegen innerhalb der Grenzen des Setonaikai-Nationalparks. Dieser wurde 1934 als einer der ersten Nationalparks Japans gegründet.[4]

Karte
Lage der Geiyo-Inseln – hier einschließlich der Inseln in der Bucht von Hiroshima

Klima

Es herrscht Ostseitenklima, das humide Makroklimate der subtropischen Klimazone mit ganzjährig ausreichenden Niederschlägen bezeichnet.

Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Ōmishima
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Mittl. Temperatur (°C) 5,5 5,6 8,4 13,1 17,6 21,3 25,3 26,8 23,4 18,0 12,5 7,7 15,5
Mittl. Tagesmax. (°C) 9,6 10,2 13,4 18,6 23,2 26,1 30,0 32,0 28,3 22,8 17,2 12,0 20,3
Rekordmaximum (°C) 16,0 20,2 25,4 27,9 30,4 33,7 38,0 37,4 36,1 31,9 24,1 20,4 0
Mittl. Tagesmin. (°C) 1,3 1,1 3,4 8,0 12,7 17,6 22,0 23,2 19,7 13,8 8,2 3,4 11,3
Rekordminimum (°C) −5,9 −6,2 −3,6 −1,5 3,6 9,6 15,5 15,6 11,1 5,5 −1,3 −3,5 0
Niederschlag (mm) 40,8 54,0 89,5 98,0 116,2 186,3 194,6 93,5 133,4 96,3 66,0 50,1 Σ 1.218,7
Sonnenstunden (h/d) 4,71 5,31 5,87 6,67 6,93 5,24 6,49 7,55 5,71 5,82 5,31 4,65 5,9
T
e
m
p
e
r
a
t
u
r
9,6
1,3
10,2
1,1
13,4
3,4
18,6
8,0
23,2
12,7
26,1
17,6
30,0
22,0
32,0
23,2
28,3
19,7
22,8
13,8
17,2
8,2
12,0
3,4
Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
N
i
e
d
e
r
s
c
h
l
a
g
40,8
54,0
89,5
98,0
116,2
186,3
194,6
93,5
133,4
96,3
66,0
50,1
  Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez
Quelle: JMA: Durchschnittswerte (1991–2020), Rekorde (1978–10/2022)

Verkehr

Die Verkehrsverbindungen in den östlichen Geiyo-Inseln, einschließlich der Shimanami-Autobahn, Akinada-Tobishima-Straße und weiteren Brückenverbindungen. Im Einsatz (rot), Pläne und Ideen (blau).[A 1]

Sechs der größeren Inseln sind über die Brücken der Shimanami-Autobahn (auch Nishiseto-Autobahn, E76) mit den Hauptinseln Shikoku und Honshū verbunden. Die Brückenverbindung führt von der Stadt Imabari auf Shikoku nach Nordosten über die Inseln Ōshima, Hakatajima, Ōmishima, Ikuchijima, Innoshima und Mukaishima nach Onomichi auf Honshū. Die Brücken umfassen die drei Kurushima-Kaikyō-Brücken, die beiden Ōshima-Brücken, die Ōmishima-Brücke, die Tatara-Brücke, die Ikuchi-Brücke, die Innoshima-Brücke und die Onomichi-Brücke.[5] Der Shimanami-Kaidō-Radweg ist wegen der Aussicht über die Inseln der Seto-Inlandsee auch bei Fahrradfahrern beliebt.[6]

Über eine Brücke mit Ikuchijima verbunden ist zudem Kōneshima. Westlich dieser Inselkette besteht eine weitere längere Brückenverbindung vom Stadtteil Kawajiri in Kure auf Honshū aus nach Südosten. Die Akinada-Tobishima-Straße führt über die Inseln Shimokamagari-jima, Kamikamagari-jima, Toyoshima, Ōsakishimo-jima, Herashima, Nakanoshima bis Okamurajima. Eine Verlängerung nach Ōsakikamijima ist geplant (Stand 2022). Im Osten der Geiyo-Inseln führt zudem eine Brückenverbindung von der Numakuma-Halbinsel über Tashima nach Yokoshima. Im äußersten Westen in der Hiroshima-Bucht sind zudem von Kure aus die nicht immer zu den Geiyo-Inseln zählenden Inseln Kurahashijima und Nōmishima mit Honshū verbunden. Nicht mit einer Hauptinsel, aber über die Yumeshima-Kaidō miteinander verbunden sind die vier Inseln Yugeshima, Sashima, Ikinajima und Iwagijima.

Zu vielen dieser Geiyo-Inseln und vor allem den nicht über Brücken verbundenen, bewohnten Inseln bestehen unter anderem über die Ōmishima-Blue-Line Fährverbindungen.[7]

Liste der Geiyo-Inseln

f1 Karte mit allen Koordinaten: OSM | WikiMap

Die Geiyo-Inseln sind im Folgenden nach Gemeinde sortiert aufgelistet:

Insel Japanischer
Name
Gemeinde Präfektur Fläche
[km²]
Max.
Höhe [m]
Einwohner
(Zensus)
Beleg Koordinaten
(WGS 84)
Ōkurokamishima 大黒神島 Etajima Hiroshima 07,31 459,9 00000 [8][9] 34.160278° N, 132.398889° O34.160278132.398889
Okinoshima 沖野島 Etajima Hiroshima 00,75 095,2 00009 (2015) [10] 34.1525° N, 132.435278° O34.1525132.435278
Nōmishima
Etajima
能美島
江田島
Etajima Hiroshima 61,32
30,12
541,8
399,5
13436 (2020)
08494 (2020)
[11]
[12]
34.201389° N, 132.439167° O34.201389132.439167
34.255233° N, 132.481238° O34.255233132.481238
Kurahashijima 倉橋島 Kure Hiroshima 69,56 490,7 17034 (2015) [13] 34.133333° N, 132.525° O34.133333132.525
Mitsugojima 三ツ子島 Kure Hiroshima 00,1 00000 34.195444° N, 132.513056° O34.195444132.513056
Kashima 鹿島 Kure Hiroshima 02,64 229,2 00258 (2015) [14] 34.058611° N, 132.531111° O34.058611132.531111
Nasakejima 情島 Kure Hiroshima 00,69 126,2 00004 (2020) [15] 34.162° N, 132.575° O34.162132.575
Shimokamagari-jima 下蒲刈島 Kure Hiroshima 07,97 248,5 01288 (2020) [16] 34.183333° N, 132.666667° O34.183333132.666667
Kamikamagari-jima 上蒲刈島 Kure Hiroshima 18,81 457 01423 (2020) [17] 34.181389° N, 132.7275° O34.181389132.7275
Okubijima 屋久比島 Kure Hiroshima 05,83 317 00921 (2020) [18] 34.153056° N, 132.766944° O34.153056132.766944
Toyoshima 豊島 Kure Hiroshima 05,83 317 00921 (2020) [19] 34.176472° N, 132.783944° O34.176472132.783944
Itsukishima 斎島 Kure Hiroshima 00,7 089,2 00012 (2020) [20] 34.117444° N, 132.792722° O34.117444132.792722
Mikadojima 三角島 Kure Hiroshima 00,58 110,1 00034 (2015) [21] 34.191806° N, 132.813111° O34.191806132.813111
Ōsakishimo-jima 大崎下島 Kure Hiroshima 17,82 449,0 01593 (2020) [22] 34.173167° N, 132.829833° O34.173167132.829833
Herashima 平羅島 Kure Hiroshima 00,15 00000 [23] 34.193361° N, 132.851639° O34.193361132.851639
Nakanoshima 中ノ島 Kure Hiroshima 00,18 00000 [24] 34.193° N, 132.857306° O34.193132.857306
Ōshibajima 大芝島 Higashihiroshima Hiroshima 01,70 109 00150 (2015) [25] 34.275278° N, 132.801389° O34.275278132.801389
Ōsakikamijima 大崎上島 Ōsakikamijima Hiroshima 38,34 452,3 07915 (2015) [26] 34.245278° N, 132.894722° O34.245278132.894722
Nagashima 長島 Ōsakikamijima Hiroshima 01,06 074,2 00028 (2015) [27] 34.263722° N, 132.871556° O34.263722132.871556
Chigirijima 契島 Ōsakikamijima Hiroshima 00,09 034 00032 (2015) [28] 34.296667° N, 132.901667° O34.296667132.901667
Ikinoshima 生野島 Ōsakikamijima Hiroshima 02,26 158,9 00017 (2015) [29] 34.288278° N, 132.9155° O34.288278132.9155
Ōkunoshima 大久野島 Takehara Hiroshima 00,7 095,7 00021 (2020) [30] 34.309167° N, 132.993056° O34.309167132.993056
Kokunoshima 小久野島 Takehara Hiroshima 00,15 083,1 00000 [31] 34.307986° N, 132.979912° O34.307986132.979912
Sagijima 佐木島 Mihara Hiroshima 08,72 266,5 00585 (2020) [32] 34.339444° N, 133.1105° O34.339444133.1105
Kosagijima 小佐木島 Mihara Hiroshima 00,5 075,7 00005 (2020) [33] 34.362694° N, 133.102972° O34.362694133.102972
Kōneshima 高根島 Onomichi Hiroshima 05,57 322 00432 (2020) [34] 34.316667° N, 133.072222° O34.316667133.072222
Ikuchijima 生口島 Onomichi Hiroshima 33,74 472,1 08902 (2015) [35] 34.287556° N, 133.107944° O34.287556133.107944
Innoshima 因島 Onomichi Hiroshima 34,97 390,2 21714 (2020) [36] 34.316667° N, 133.166667° O34.316667133.166667
Hosojima 細島 Onomichi Hiroshima 00,76 063 00047 (2015) [37] 34.36475° N, 133.140167° O34.36475133.140167
Iwashijima 岩子島 Onomichi Hiroshima 02,45 130,2 00483 (2020) [38] 34.379917° N, 133.164361° O34.379917133.164361
Mukaishima 向島 Onomichi Hiroshima 22,22 283,3 21939 (2015) [39] 34.383333° N, 133.2° O34.383333133.2
Momoshima 百島 Onomichi Hiroshima 03,08 183,8 00380 (2020) [40] 34.369444° N, 133.265556° O34.369444133.265556
Tosaki 戸崎 Onomichi Hiroshima 34.394317° N, 133.251991° O34.394317133.251991
Tashima 田島 Fukuyama Hiroshima 08,71 328,4 01273 (2015) [41] 34.360111° N, 133.314778° O34.360111133.314778
Yokoshima 横島 Fukuyama Hiroshima 03,99 256 01063 (2015) [42] 34.344111° N, 133.274111° O34.344111133.274111
Hashirijima 走島 Fukuyama Hiroshima 02,09 179,4 00343 (2020) [43] 34.343361° N, 133.439667° O34.343361133.439667
Hyōtanjima 瓢箪島 Imabari, Onomichi Ehime, Hiroshima 00,017 034,9 00000 [44] 34.284722° N, 133.050278° O34.284722133.050278
Ōmishima 大三島 Imabari Ehime 64,53 436,3 04964 (2020) [45] 34.245278° N, 133.010778° O34.245278133.010778
Ōshima 大島 Imabari Ehime 41,89 381,6 05374 (2020) [46] 34.152778° N, 133.058333° O34.152778133.058333
Hakatajima 伯方島 Imabari Ehime 20,84 303,7 05715 (2020) [47] 34.216418° N, 133.093983° O34.216418133.093983
Okamurajima 岡村島 Imabari Ehime 03,13 212,5 00278 (2020) [48] 34.187722° N, 132.878° O34.187722132.878
Ōgeshima 大下島 Imabari Ehime 01,75 203 00046 (2020) [49] 34.192472° N, 132.924944° O34.192472132.924944
Tsushima 津島 Imabari Ehime 01,49 176,3 00007 (2020) [50] 34.15° N, 133° O34.15133
Koōgeshima 小大下島 Imabari Ehime 00,90 117,6 00026 (2020) [51] 34.189972° N, 132.902167° O34.189972132.902167
Kurushima 来島 Imabari Ehime 00,04 042 00015 (2015) [52] 34.117944° N, 132.969389° O34.117944132.969389
Ushima 鵜島 Imabari Ehime 00,76 084,0 00023 (2015) [53] 34.188056° N, 133.088056° O34.188056133.088056
Oshima 小島 Imabari Ehime 00,5 100,1 00007 (2020) [54] 34.126111° N, 132.979722° O34.126111132.979722
Umashima 馬島 Imabari Ehime 00,5 088 00009 (2020) [55] 34.117167° N, 132.993167° O34.117167132.993167
Hikijima 比岐島 Imabari Ehime 00,30 057,5 00000 (2020) [56] 34.058611° N, 133.099444° O34.058611133.099444
Michikajima 見近島 Imabari Ehime 00000 34.195278° N, 133.075° O34.195278133.075
Uoshima 魚島 Imabari Ehime 01,37 169,5 00128 (2020) [57] 34.176667° N, 133.319444° O34.176667133.319444
Takaikamishima 高井神島 Imabari Ehime 01,34 256,9 00011 (2020) [58] 34.189722° N, 133.270556° O34.189722133.270556
Toyoshima 豊島 Imabari Ehime 00,40 108,2 00000 (2020) [59] 34.231194° N, 133.259° O34.231194133.259
Hyakkanjima 百貫島 Imabari Ehime 00000 [60] 34.300583° N, 133.275917° O34.300583133.275917
Iwagijima 岩城島 Kamijima Ehime 08,95 369,6 01944 (2020) [61] 34.260611° N, 133.149472° O34.260611133.149472
Yugeshima 弓削島 Kamijima Ehime 08,61 325,0 02171 (2020) [62] 34.268611° N, 133.216611° O34.268611133.216611
Ikinajima 生名島 Kamijima Ehime 03,67 141,4 01389 (2020) [63] 34.273833° N, 133.173806° O34.273833133.173806
Sashima 佐島 Kamijima Ehime 02,67 119,6 00428 (2020) [64] 34.24075° N, 133.186722° O34.24075133.186722
Akahonejima 赤穂根島 Kamijima Ehime 02,09 158,9 00002 (2020) [65] 34.239167° N, 133.161111° O34.239167133.161111
Kashima 鹿島 Matsuyama Ehime 00,01 114,1 00000 (2015) [66] 33.973889° N, 132.763889° O33.973889132.763889
Niiōshima 新居大島 Niihama Ehime 02,13 146,6 00131 (2020) [67] 33.999391° N, 133.358136° O33.999391133.358136

Anmerkungen

  1. Die Pläne und Konzepte basierten auf den Entwicklungsplänen für abgelegene Inseln der Präfektur Hiroshima und Ehime.
Commons: Geiyo-Inseln – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Seto Inland Sea - Beautiful Isles of Hiroshima. In: japan.travel. Abgerufen am 3. November 2022 (englisch). 
  • Treasure Cruise in Geiyo islands. Abgerufen am 3. November 2022 (englisch). 
  • Navigating the Geiyo Islands. NASA Earth Observatory, 30. April 2022; abgerufen am 1. November 2022 (englisch). 

Einzelnachweise

  1. Navigating the Geiyo Islands. NASA Earth Observatory, 30. April 2022, abgerufen am 1. November 2022 (englisch). 
  2. Imabari City Tourism Map. (PDF; 10,6 MB) Abgerufen am 2. November 2022 (englisch). 
  3. 芸予諸島 (Geiyo-Inseln). Kotobank, abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  4. Karte des Setonaikai-Nationalparks. (PDF; 4.313 KB) Umweltministerium, abgerufen am 3. November 2022 (englisch). 
  5. 本州四国連絡橋のご紹介 („Vorstellung der Honshū-Shikoku-Brücken“). Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  6. シクロツーリズムしまなみ („Fahrrad-Tourismus Shimanami“). Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  7. Ōmishima Blue Line Route Map. Ōmishima Blue Line, abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  8. 大黒神島 (Ōkurokamishima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  9. 大黒神島 (Ōkurokamishima). Kotobank, abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  10. 沖野島 (Okinoshima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  11. 能美島 (Nōmishima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  12. 江田島 (Etajima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  13. 倉橋島 (Kurahashijima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  14. 鹿島 (Kashima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  15. 情島 (Nasakejima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  16. 下蒲刈島 (Shimokamagarijima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  17. 上蒲刈島 (Kamikamagarijima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  18. 屋久比島. In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  19. 豊島 (Toyoshima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  20. 斎島 (Itsukishima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  21. 三角島 (Mikadojima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  22. 大崎下島 (Ōsakishimojima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  23. 平羅島 (Herashima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  24. 中ノ島 (Nakanoshima). Kotobank, abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  25. 大芝島 (Ōshibajima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  26. 大崎上島 (Ōsakikamijima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  27. 長島 (Nagashima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  28. 契島 (Chigirijima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  29. 生野島 (Ikinoshima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  30. 大久野島 (Ōkunoshima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  31. 小久野島 (Kokunoshima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 4. November 2022 (japanisch). 
  32. 佐木島 (Sagishima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  33. 小佐木島 (Kosagijima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  34. 高根島 (Kōneshima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  35. 生口島 (Ikuchijima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  36. 因島 (Innoshima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  37. 細島 (Hosojima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  38. 岩子島 (Iwashijima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  39. 向島 (Mukaishima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  40. 百島 (Momoshima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  41. 田島 (Tashima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  42. 横島 (Yokoshima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  43. 走島 (Hashirijima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  44. 瓢箪島 (Hyōtanjima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  45. 大三島 (Ōmishima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  46. 大島 (Ōshima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  47. 伯方島 (Hakatajima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  48. 岡村島 (Okamurajima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  49. 大下島 (Ōgeshima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  50. 津島 (Tsushima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  51. 小大下島 (Koōgeshima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  52. 来島 (Kurushima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  53. 鵜島 (Ushima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  54. 小島 (Oshima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  55. 馬島 (Umashima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  56. 比岐島 (Hikijima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  57. 魚島 (Uoshima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  58. 高井神島 (Takaikamishima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  59. 豊島. In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  60. 百貫島 (Hyakkanjima). Kotobank, abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  61. 岩城島 (Iwagijima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  62. 弓削島 (Yugeshima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  63. 生名島 (Ikinajima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  64. 佐島 (Sashima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  65. 赤穂根島 (Akahonejima). In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  66. 鹿島. In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch). 
  67. 新居大島. In: nihonshima.net. Abgerufen am 3. November 2022 (japanisch).