Faf de Klerk

Faf de Klerk
Faf de Klerk im Trikot der Sale Sharks 2017
Voller Name François de Klerk
Geburtstag 19. Oktober 1991 (32 Jahre)
Geburtsort Nelspruit, Südafrika
Größe 1,72 m
Spitzname Faf
Verein
Verein Yokohama Canon Eagles
Position Gedrängehalb
Nationalmannschaft
Jahre Nationalmannschaft Spiele (Punkte)
2016– Südafrika 38(25)

Stand: 22.07.2022

François „Faf“ de Klerk (geboren am 19. Oktober 1991 in Nelspruit) ist ein südafrikanischer Rugby-Union-Spieler auf der Position des Gedrängehalb. Er begann seine Profi-Karriere 2012 bei den Pumas aus Mpumalanga sowie den Lions im Super Rugby. Ab 2016 spielte de Klerk für die Golden Lions in Johannesburg, von wo er 2017 zu den Sale Sharks nach England wechselte. 2016 wurde er erstmals in die Nationalmannschaft Südafrikas berufen, wo er sich zu einem wichtigen Spieler[1] entwickelte. Bei der Rugby-Union-Weltmeisterschaft 2019 wurde er im Viertelfinale gegen Japan zum „Player of the Match“ ernannt[2] und gewann mit seiner Mannschaft das Finale und somit nach 1995 und 2007 Südafrikas dritten Weltmeistertitel. Im Anschluss an die Premiership Saison 2021/22 wechselte de Klerk in die Japan Rugby League One zu den Yokohama Canon Eagles[3]. Bei der WM 2023 in Frankreich errang er mit Südafrika seinen zweiten Weltmeistertitel.[4]

  • Profil auf itsrugby.co.uk
  • Spielerprofil bei der Südafrikanischen Nationalmannschaft

Einzelnachweise

  1. Luke Daniel: Faf de Klerk: Five quick facts about the blond-haired wonder boy of SA Rugby auf thesouthafrican.com, zuletzt abgerufen am 2. November 2019
  2. Kommentar zum Spiel Japan v South Africa (Memento vom 4. November 2019 im Internet Archive) auf rugbyworldcup.com, zuletzt abgerufen am 2. November 2019
  3. Faf de Klerk: World Cup winning scrum-half signs for Yokohama Canon Eagles. In: planetrugby.com. 1. Juni 2022, abgerufen am 22. Juli 2022. 
  4. sportschau.de: Finalsieg über Neuseeland: Südafrika neuer Rugby-Rekordweltmeister. Abgerufen am 29. Oktober 2023. 

Lukhanyo Am | Schalk Brits | Damian de Allende | Lood de Jager | Faf de Klerk | Pieter-Steph du Toit | Thomas du Toit | Eben Etzebeth | Warrick Gelant | Elton Jantjies | Herschel Jantjies | Steven Kitshoff | Vincent Koch | Cheslin Kolbe | Siya Kolisi (C)ein weißes C in blauem Kreis | Jesse Kriel | Willie le Roux | Francois Louw | Frans Malherbe | Makazole Mapimpi | Malcolm Marx | Bongi Mbonambi | Franco Mostert | Tendai Mtawarira | S'busiso Nkosi | Trevor Nyakane | Handré Pollard | Cobus Reinach | Kwagga Smith | RG Snyman | François Steyn | Duane Vermeulen | Damian Willemse

Trainer: Rassie Erasmus

Lukhanyo Am | Kurt-Lee Arendse | Damian de Allende | Faf de Klerk | Pieter-Steph du Toit | André Esterhuizen | Eben Etzebeth | Deon Fourie | Jaden Hendrikse | Steven Kitshoff | Jean Kleyn | Vincent Koch | Cheslin Kolbe | Siya Kolisi (C)ein weißes C in blauem Kreis | Jesse Kriel | Willie le Roux | Manie Libbok | Frans Malherbe | Makazole Mapimpi | Bongi Mbonambi | Canan Moodie | Franco Mostert | Ox Nché | Trevor Nyakane | Marvin Orie | Handré Pollard | Cobus Reinach | Kwagga Smith | RG Snyman | Marco van Staden | Duane Vermeulen | Jasper Wiese | Damian Willemse | Grant Williams

Trainer: Jacques Nienaber

Personendaten
NAME de Klerk, Faf
KURZBESCHREIBUNG südafrikanischer Rugby-Spieler
GEBURTSDATUM 19. Oktober 1991
GEBURTSORT Nelspruit