Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben

Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben
Cover
Cover
Roland Kaiser
Veröffentlichung Februar 1984
Länge 4:16
Genre(s) Schlager
Text Norbert Hammerschmidt, Roland Kaiser
Musik Joachim Heider
Produzent(en) Peter Wagner, Thomas Meisel
Label Hansa
Album Ich fühl’ mich wohl in deinem Leben

Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben ist ein Lied des deutschen Schlagersängers Roland Kaiser aus dem Jahr 1984. Es wurde von Joachim Heider, Norbert Hammerschmidt und Roland Kaiser geschrieben und stieg bis auf den Rang 50 in den deutschen Singlecharts.

Hintergrund und Veröffentlichung

Die Musik und der Text zu Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben stammen von Joachim Heider, Norbert Hammerschmidt und Roland Kaiser. Die Single wurde von Hansa im Jahr 1984 veröffentlicht. Die B-Seite war Wenn wir Kinder wären, das ebenfalls von Hammerschmidt und Kaiser zusammen mit Daniel Matthi geschrieben wurde.[1]

  1. Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben – 4:16
  2. Wenn wir Kinder wären – 3:46

Das Lied erschien zudem auf dem Album Ich fühl’ mich wohl in deinem Leben, das ebenfalls 1984 veröffentlicht wurde und bis auf Platz 10 der deutschen Albumcharts stieg.[2]

Musik und Text

Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben ist ein Schlager im 44-Takt, der in deutscher Sprache verfasst ist. Das Lied ist aus zwei Strophen aufgebaut, die durch einen mehrfach wiederholten Refrain unterbrochen sind.[3] Die musikalische Begleitung besteht aus einem E-Piano und einem dezent eingesetzten Orchester, zudem wird ein gleichmäßiger Takt durch einen Schlagzeugsound vorgegeben.

Der Text des Schlagers handelt von einem Mann, in dessen Nachbarschaft eine attraktive junge Frau einzieht und der sich zu dieser hingezogen und verführt fühlt. Er beschreibt sie als „unbeschreiblich schön“ und als „Schicksal vor der eig’nen Haustür, das auf solchen schönen Beine[n]“ steht. Während er in der ersten Strophe ihren Einzug beschreibt, schildert er in der zweiten Strophe seine erste Begegnung beim Einkaufen. Er beendet die Strophe mit

„Ich träum' von ihren Augen und lieg' bis morgens wach
Wenn sie nicht heute auszieht
Werd' ich schwach“

Roland Kaiser (2016)

Der Refrain, der nach den ersten beiden Strophen und dann ein weiteres Mal gesungen wird, besteht aus zwei aufeinanderfolgenden Textblöcken, die jeweils mit den Worten der Titelzeile „Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben“ beginnen:[3]

„Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben
Wenn ihm die schöne Nachbarin gefällt“

Zum Ende des Refrains spricht er seine „Versuchung“ durch die Frau an, die er als personifizierte „Sünde“ benennt. Dadurch stellt er sie in Kontrast zu seiner vorgegebenen Frömmigkeit:

„Ich bin versucht
Der Versuchung nachzugeben
Wenn nebenan die Sünde wohnt“

Nach dem letzten Refrain nimmt er darauf nochmals Bezug und endet mit: „Doch warum soll ein Mann in Frieden leben, wenn nebenan die Liebe wohnt?“ Der Refrain ist eine Abwandlung einer Zeile aus Friedrich Schillers Wilhelm Tell (IV, 3.). Im Original heißt es „Es kann der Frömmste nicht im Frieden bleiben, wenn es dem bösen Nachbar nicht gefällt.“[4]

Resonanz

Charts und Chartplatzierungen

Chart­plat­zie­rungen
Erklärung der Daten
Singles[5][6][7]
Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben
 DE5027.09.1982(11 Wo.)

Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben stieg erstmals am 26. März 1984 auf Platz 61 in die deutschen Singlecharts ein und hielt sich dort insgesamt 11 Wochen, wobei das Lied am 9. April des Jahres mit Rang 50 für eine Woche seine höchste Notierung verzeichnete. Am 11. Juni 1984 wurde es zum letzten Mal in den Charts auf Platz 75 verzeichnet.[5][7] In Österreich und der Schweiz konnte sich das Lied dagegen nicht platzieren.[6][7] Roland Kaiser erreichte als Interpret mit dem Lied zum zwölften Mal die deutschen Singlecharts.[8]

Am 28. April 1984 wurde Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben bei der ZDF-Hitparade vorgestellt, in der Folgesendung am 26. Mai 1984 belegte der Titel Platz 2 der durch die Zuschauer gewählten Hitparade.

Coverversionen

Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben wurde nur vereinzelt gecovert, in der Regel auf Samplern mit Partyhits und instrumental.[9] Erste Coverversionen erschienen bereits im selben Jahr von Cliff Carpenter,[10] den Kirmesmusikanten[11] und Franz Lambert.[12] 2019 nahm der italienische Sänger Giovanni Zarrella das Lied unter dem Titel Il più buono auf Italienisch für sein Album La vita è bella auf.[13]

Belege

  1. Roland Kaiser – Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben bei Discogs; abgerufen am 30. August 2021.
  2. Roland Kaiser – Ich fühl’ mich wohl in deinem Leben bei Discogs; abgerufen am 30. August 2021.
  3. a b Roland Kaiser – Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, Songtext auf songtexte.com; abgerufen am 30. August 2021.
  4. https://de.wikisource.org/wiki/Seite:De_Schiller_Wilhelm_Tell_192.jpg
  5. a b Roland Kaiser – Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben. In: offiziellecharts.de. Abgerufen am 30. August 2021. 
  6. a b Roland Kaiser – Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben. In: austriancharts.at. Abgerufen am 30. August 2021. 
  7. a b c Roland Kaiser – Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben. In: chartsurfer.de. Abgerufen am 30. August 2021. 
  8. Roland Kaiser. In: chartsurfer.de. Abgerufen am 30. August 2021. 
  9. Roland Kaiser – Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, Coverversionen auf cover.info; abgerufen am 30. August 2021.
  10. Cliff Carpenter & His Orchestra – Kalimba de Luna bei Discogs; abgerufen am 30. August 2021.
  11. Die Kirmesmusikanten – Super Top-Hits bei Discogs; abgerufen am 30. August 2021.
  12. Franz Lambert – Let's Have A Party bei Discogs; abgerufen am 30. August 2021.
  13. Giovanni Zarrella – La vita è bella bei Discogs; abgerufen am 30. August 2021.

Weblinks

  • Roland Kaiser – Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben bei Discogs
  • „Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben“ von Roland Kaiser auf YouTube
Studioalben
  • Verde – Frei – Das heißt allein
  • Nicht eine Stunde tut mir leid
  • Etwas von mir
  • Dich zu lieben
  • In Gedanken bei dir
  • Gefühle sind frei
  • Ich fühl’ mich wohl in deinem Leben
  • Herz über Kopf
  • Ich will dich
  • Auf dem Weg zu dir
  • Seitenblicke
  • Frauen
  • HerzZeit
  • Südlich von mir
  • Verrückt nach dir
  • Heute und hier
  • Grenzenlos
  • Grenzenlos II
  • Mitten im Leben
  • Alles auf Anfang
  • Pure Lust
  • Kinderzeit
  • Sexy
  • Wir sind Sehnsucht
  • Alles ist möglich
  • Seelenbahnen
  • Auf den Kopf gestellt
  • Alles oder Dich
  • Perspektiven
Livealben
  • Live in Concert
  • Unterwegs
  • Live
  • Seelenbahnen – Die Kaisermania Edition
  • Kaisermania 2018 (Live am Elbufer Dresden)
Kompilationen
  • Santa Maria
  • Meine romantischen Lieder
  • Erinnerungen
  • Für dich – Die großen Erfolge
  • Love Songs
  • Die schönsten Liebeslieder der Welt
  • In Liebe … Meine schönsten Balladen
  • Höhepunkte
  • Schach-matt
  • Best of
  • Karaoke – Seine größten Hits zum Mitsingen
  • Seine Hits – Gestern und heute
  • Affären
  • Gold – Die neue Best-of
  • Stromaufwärts – Kaiser singt Kaiser
  • Best of – Zum 70. Geburtstag
  • Das ist Kaiser – Die schönsten Hits von Roland Kaiser
Remixalben
  • Der Hit-Mix – Das Album
Weihnachtsalben
  • Besinnliche Weihnachten
  • Weihnachtszeit
Videoalben
  • Grenzenlos
  • Die große Roland Kaiser Hit Collection
  • Live in Dresden
  • Grenzenlos – Kaiser im Palast
Singles
  • Was ist wohl aus ihr geworden
  • Bevor die nächste Träne fällt
  • Eine Nacht, die ich nie mehr vergessen kann
  • Jane oh Jane
  • Verde – Frei – Das heißt allein
  • Zieh’ mit dem Wind
  • Sieben Fässer Wein
  • Amore Mio (Amada Mia, Amore Mio)
  • Wer sich selbst nur liebt
  • War das eine Nacht
  • Schach Matt
  • Im Dunkel der Nacht
  • Hier kriegt jeder sein Fett
  • Santa Maria
  • Gloria
  • Lieb’ mich ein letztes Mal
  • Dich zu lieben
  • Wohin gehst du?
  • Manchmal möchte ich schon mit dir
  • Ich will dich
  • Die Gefühle sind frei
  • Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben
  • Joana
  • Flieg mit mir zu den Sternen
  • Hier fing alles an
  • Amore Amore
  • Midnight Lady (einsam so wie ich)
  • Sie lebt in dir
  • Ich will dich ganz allein für mich
  • Veronica
  • Haut an Haut
  • Unerreichbar nah
  • Midnight Lady (einsam so wie ich)
  • Ich glaub es geht schon wieder los
  • Nachgefühl
  • Jede Nacht hat deine Augen
  • Frauen
  • Im 5. Element
  • Un amore grande
  • Viva l’amor
  • Wind auf der Haut und Lisa
  • Sag niemals nie
  • Lebenslänglich du
  • Südlich von mir
  • Jane
  • Ganz oder gar nicht
  • Was wäre wenn
  • Und wer küßt mich
  • Heute und hier
  • Alles, was du willst
  • Gefühle gehen manchmal vorbei
  • Sag’ ihm, dass ich Dich liebe
  • Der Hit-Mix
  • So bist Du
  • Extreme
  • Ausgebrannt und leer
  • Ganz weit vorn
  • Warum denn aus Liebe weinen
  • Wir wollten niemals auseinander geh’n
  • Ich hab dich 1000 Mal geliebt
  • Du bist weg
  • Ich geh’ mit dir wohin Du willst
  • Mädchen aller Träume
  • Jeder gegen jeden
  • Du bist noch hier
  • Sexy warst du schon immer
  • Meine Ex ist wieder frei
  • Von Liebe war bei uns nie die Rede
  • Zum Weihnachtsfest seh’n wir uns wieder
  • Tränen gab es genug
  • Sie weiß genau, was sie tut, wenn sie’s tut
  • Dankeschön
  • Egoist
  • Das eine Mal verzeih’ ich dir
  • Ich fege die Sterne zusammen
  • Warum hast du nicht nein gesagt
  • Sag bloß nicht Hello
  • Roland Kaiser Walzer – Dresden jubelt, Dresden dreht sich
  • Das Beste am Leben
  • Kein Problem
  • Halt mich noch einmal fest
  • Und wenn dein Name Leila wär
  • Alles was du willst
  • Stark
  • Alles oder Dich
  • Liebe kann uns retten
  • Kurios
  • Lang nicht mehr gemacht
  • In the Ghetto
  • Gegen die Liebe kommt man nicht an
  • Alles Kaiser – Party-Playlist-Medley
  • Zuversicht
  • Gut, dass ihr da seid