Ernie Clements

Ernest Albert „Ernie“ Clements (* 15. Februar 1922 in Hadley, Shropshire; † 3. Februar 2006 in Malvern, Worcestershire) war ein britischer Radrennfahrer und nationaler Meister im Radsport.

Sportliche Laufbahn

Clements startete für den Verein Birchfield CC Birmingham, in dem er mit 15 Jahren mit dem Radsport begonnen hatte. Er war Teilnehmer der Olympischen Sommerspiele 1948 in London. Bei den Spielen 1948 schied er im olympischen Straßenrennen beim Sieg von José Beyaert aus. Die britische Mannschaft mit Bob Maitland, Gordon „Tiny“ Thomas, Ernie Clements und Ian Scott gewann die Silbermedaille in der Mannschaftswertung.

Dreimal, 1942, 1943 und 1945, gewann er die nationale Meisterschaft im Straßenrennen der Amateure des Verbandes B.L.R.C. (British League of Racing Cyclists). 1944 wurde er Vize-Meister hinter Percy Stallard, der von einem Raddefekt profitierte, den Clements kurz vor dem Ziel erlitt. Obwohl er als Mitglied des Verbandes B.L.R.C. offiziell nicht an Rennen des Verbands N.C.U. teilnehmen durfte, gelang es ihm 1946 die nationale Meisterschaft der N.C.U. zu gewinnen.

1945 wurde er Meister im Einzelzeitfahren, in der Berg-Meisterschaft wurde er Vize-Meister hinter Ted Jones. 1948 wurde er hinter Bob Maitland Vize-Meister, nun im Verband N.C.U. (National Cyclists’ Union). Er war Mitglied der N.C.U. geworden, weil es ihm nur so möglich war an Weltmeisterschaften und den Olympischen Spielen teilzunehmen (die N.C.U. war Mitglied in der UCI).

Im Etappenrennen von Brighton nach Glasgow gewann er eine Etappe. 1947 startete er bei den UCI-Straßenweltmeisterschaften.

Clements gewann 1943 die erste Auflage der Tour of the Peaks, ein damals bekanntes Eintagesrennen in Derbyshire. 1944 konnte er diesen Erfolg wiederholen.[1] 1943 siegte er in der Tour of the Chilterns.

Berufliches

Clements wurde nach seiner aktiven Laufbahn bekannt als Konstrukteur und Hersteller von Fahrrädern. 1947 begann er in Wellington, später in Telford eine Fabrik zur Produktion von Fahrrädern aufzubauen, die auch die damals bekannte Marke Coventry-Eagle herstellte. Später wurde er Chef der Firma Falcon Cycles und nannte seine Radmarke nun Falcon. In dieser Zeit war er auch Sponsor des professionellen Radsportteams Falcon. Bis in die 1970er Jahre blieb er Geschäftsführer der Firma. Danach gründete er seinen eigenen Fahrradladen „Cycles Clements“, der nach seinem Tod als Familienbetrieb weitergeführt wurde.[1]

Ehrungen

Zu seinen Ehren wurde das zweitägige Etappenrennen Ernie Clements Memorial für Fahrer der Seniorenklasse begründet.[1]

  • Ernie Clements in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Ernie Clements in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
  • Ernie Clements in der Datenbank von ProCyclingStats.com

Einzelnachweise

  1. a b c Ernie Clements. In: teamgb.com. 15. Februar 1922, abgerufen am 10. Mai 2021 (englisch). 
Britische Meister im Straßenrennen (Amateure, N.C.U.)

1938 Jack Holmes | 1939 Jack Fancourt | 1940–1943 nicht ausgetragen | 1944 Robert Braddick | 1945 A. O’Driscoll | 1946 Ernie Clements | 1947 Alex Taylor | 1948 Bob Maitland | 1949 Alfred Newman | 1950 Gordon Thomas | 1951 Peter Procter | 1952 Graham Vines | 1953 Ted Gerrard | 1954–1955 Bernard King | 1956 Alan Jackson | 1957 Stan Brittain | 1958 Bill Seggar | 1959 Bill Baty | 1960–1961 Bill Bradley | 1962 Keith Butler | 1963 Bob Addy | 1964 Peter Gordon | 1965, 1967 Les West | 1966 Arthur Metcalfe | 1968 Peter Matthews | 1969 Brian Jolly | 1970–1971 Dave Rollinson | 1972, 1976 Douglas Dailey | 1973 Grant Thomas | 1974 Bill Nickson | 1975 Kevin Apter | 1977, 1980 Steve Lawrence | 1978–1979 Robert Millar | 1981 Mark Bell | 1982 Jeff Williams | 1983 John Cavanagh | 1984 Neil Martin | 1985 Paul Watson | 1986 Deno Davie | 1987 Paul Curran | 1988 Neil Hoban | 1989 David Cook | 1990 Simeon Hempsall | 1991 John Hughes | 1992, 1995 Simon Bray | 1993–1994 Rob Harris

Neben den Meisterschaften des Verbandes N.C.U. gab es bis 1958 Meisterschaften des Verbandes B.L.C.R. Ab 1959 fanden nur die Meisterschaften der N.C.U. statt. 1995 wurde die letzte Meisterschaft ausgetragen.

Personendaten
NAME Clements, Ernie
ALTERNATIVNAMEN Clements, Ernest Albert
KURZBESCHREIBUNG britischer Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 15. Februar 1922
GEBURTSORT Hadley, Shropshire
STERBEDATUM 3. Februar 2006
STERBEORT Malvern (Worcestershire)