Ellen Hofmann

Ellen Hofmann (* 1968 in Berlin) ist eine deutsche Kostümbildnerin.

Werdegang

Ellen Hofmann studierte Mode-und Theaterdesign in Berlin und London. Nach dem Studium war sie von 1993 bis 1996 Kostümassistentin an der Volksbühne Berlin. Im Anschluss folgte ein zweijähriger Aufenthalt in New York, wo sie Kostüm- und Videomitarbeiterin bei der Wooster Group war. Nach der Rückkehr nach Deutschland 1998 war Hofmann bis 2004 Kostümdirektion an der Volksbühne Berlin. Seitdem arbeitet sie als freischaffende Kostümbildnerin.[1]

Werke (Auswahl)

Einzelnachweise

  1. Kulturportal – Ellen Hofmann | Theater |. Abgerufen am 21. Juni 2019. 
  2. Spielzeitchronik 2000 bis 2010. Abgerufen am 22. Juni 2019. 
  3. Wolfgang Behrens: Tosca – Sebastian Baumgarten arbeitet an der Neuerfindung der Oper (mit Kathrin Angerer!). Abgerufen am 21. Juni 2019 (deutsch). 
  4. Anne Peter: Der Mann ohne Vergangenheit – Dimiter Gotscheff zieht Aki Kaurismäkis Film komödiantisch die Mundwinkel herunter. Abgerufen am 22. Juni 2019 (deutsch). 
  5. Hartmut Krug: Immer noch Sturm (UA) – Dimiter Gotscheff inszeniert Peter Handkes Ritt durch die Geschichte seiner Familie im 20. Jahrhundert. Abgerufen am 21. Juni 2019 (deutsch). 
  6. - Der Mann als Trottel. Abgerufen am 22. Juni 2019 (deutsch). 
  7. Ralph Gambihler: Hamlet – Am Staatsschauspiel Dresden sieht Roger Vontobel den Dänenprinz im Zwielicht. Abgerufen am 21. Juni 2019 (deutsch). 
  8. Alexander Jürgs: Vor Sonnenaufgang – Roger Vontobel inszeniert Ewald Palmetshofers Überschreibung von Gerhart Hauptmanns Naturalismuskracher in Frankfurt. Abgerufen am 22. Juni 2019 (deutsch). 
  9. Alexander Jürgs: Geschlossene Gesellschaft – Schauspiel Frankfurt – Johanna Wehner modelliert Jean Paul Sartres Klassiker neu. Abgerufen am 1. Dezember 2019 (deutsch). 
Personendaten
NAME Hofmann, Ellen
KURZBESCHREIBUNG deutsche Kostümbildnerin
GEBURTSDATUM 1968
GEBURTSORT Berlin