Eichen-Hülsenwälder

Eichen-Hülsenwälder

IUCN-Kategorie IV – Habitat/Species Management Area

Lage Zwischen Sulingen und Steyerberg, Landkreis Nienburg/Weser, Niedersachsen
Fläche 3,6 ha
Kennung NSG HA 018
WDPA-ID 81584
Geographische Lage 52° 37′ N, 8° 56′ O52.618.9291666666667Koordinaten: 52° 36′ 36″ N, 8° 55′ 45″ O
Eichen-Hülsenwälder (Niedersachsen)
Eichen-Hülsenwälder (Niedersachsen)
Meereshöhe von 31 m bis 33 m
Einrichtungsdatum 15. Januar 1949
Verwaltung NLWKN
f2

Die Eichen-Hülsenwälder sind ein Naturschutzgebiet im niedersächsischen Flecken Steyerberg im Landkreis Nienburg/Weser.

Das aus zwei Teilflächen bestehende Naturschutzgebiet mit dem Kennzeichen NSG HA 018 ist 3,6 Hektar groß. Das Gebiet steht seit dem 15. Januar 1949 unter Naturschutz. Zuständige untere Naturschutzbehörde ist der Landkreis Nienburg/Weser.

Das Naturschutzgebiet liegt in etwas zwischen Sulingen und Steyerberg und stellt einen Eichenwald am Rande der Aue der Siede unter Schutz. Der Eichenwald ist von einem hohen Anteil an alten Bäumen und Totholz geprägt.

Die beiden Teilflächen sind nahezu vollständig von landwirtschaftlichen Nutzflächen umgeben.

Commons: Naturschutzgebiet Eichen-Hülsenwälder – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Naturschutzgebiete im Landkreis Nienburg/Weser
Naturschutzgebiet
Naturschutzgebiet
Wappen Landkreis Nienburg Weser
Wappen Landkreis Nienburg Weser

Alhuser Ahe | Auwald bei Hingste | Borsteler Moor | Buchhorster Auwald | Bunkenmoor | Burckhardtshöhe | Domäne Stolzenau/Leese | Drakenburger Marsch | Eichen-Hülsenwälder | Eichenkratt | Geesthang Nordholz | Hägerdorn | Hohes Moor | Holtorfer Moor | Krähenmoor | Krähenmoor II | Lemker Marsch | Liebenauer Gruben | Meerbruchswiesen | Nienburger Bruch | Nordeler Bruch | Orchideenwiese bei Diepenau | Randbereiche Lichtenmoor | Rehburger Moore | Rodewalder Lichtenheide | Rodewalder Wiehbuschwiesen | Schmiedebruch | Siedener Moor | Speckenbachtal | Steimbker Kuhlen | Steinbrinker-Ströhener Masch | Uchter Moor | Weißer Graben | Wellier Schleife/Staustufe Landesbergen | Westufer Steinhuder Meer | Wiedesee