Dennis Slamar

Dennis Slamar
Dennis Slamar bei Sonnenhof Großaspach 2019
Personalia
Geburtstag 8. September 1994
Geburtsort Berlin, Deutschland
Größe 188 cm
Position Abwehrspieler
Junioren
Jahre Station
2010–2011 Tasmania Gropiusstadt
2011–2012 Hallescher FC
2012–2013 Eintracht Braunschweig
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2013–2016 Eintracht Braunschweig II 84 (1)
2016–2019 FC Carl Zeiss Jena 99 (3)
2019–2020 SG Sonnenhof Großaspach 20 (0)
2020–2022 FC Carl Zeiss Jena 32 (2)
2022– Energie Cottbus 65 (2)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: Saisonende 2023/24

Dennis Slamar (* 8. September 1994 in Berlin) ist ein deutscher Fußballspieler.

Karriere

Slamar spielte in der Jugend für Tasmania Gropiusstadt, den Halleschen FC und Eintracht Braunschweig. In der zweiten Mannschaft der Eintracht absolvierte er seine ersten Spiele im Erwachsenenfußball in der Regionalliga Nord. Zu Beginn der Saison 2015/16 wurde er in den Kader der ersten Mannschaft berufen, blieb jedoch ohne Einsatz und wechselte Anfang Januar 2016 zurück in die zweite Mannschaft.

Nachdem sein Vertrag bei der Eintracht nicht verlängert wurde und er einige Wochen vereinslos war, wurde er im September 2016 von Carl Zeiss Jena verpflichtet. Mit Jena gelang am Ende der Saison 2016/17 der Aufstieg in die dritte Liga. Am 22. Juli 2017 hatte er im Spiel gegen den SV Wehen Wiesbaden seinen ersten Einsatz im Profifußball.

Zur Saison 2019/20 unterschrieb der Verteidiger einen Zweijahresvertrag bei der SG Sonnenhof Großaspach.[1] Ende August 2020 wechselte er zum FC Carl Zeiss Jena zurück und unterschrieb dort einen Vertrag für die Saison 2020/21 mit der Option der Verlängerung für eine weitere Saison.[2]

Nachdem sein Vertrag in Jena im Sommer 2022 nicht verlängert worden war, schloss er sich dem Ligakonkurrenten Energie Cottbus an.[3]

  • Dennis Slamar in der Datenbank von weltfussball.de
  • Dennis Slamar in der Datenbank von transfermarkt.de

Einzelnachweise

  1. Dennis Slamar wird ein Aspacher, sg94.de, abgerufen am 24. Juni 2019
  2. Willkommen zurück: Dennis Slamar. FC Carl Zeiss Jena, 28. August 2020, abgerufen am 12. November 2020. 
  3. Dennis Slamar bleibt in der Regionalliga Nordost. In: mdr.de. 21. Juni 2022, abgerufen am 2. Oktober 2022. 

Elias Bethke | Axel Borgmann | Timo Bornemann | Niko Bretschneider | Tim Campulka | Tolcay Ciğerci | Cedric Euschen | Romarjo Hajrulla | Phil Halbauer | Tobias Hasse | Jonas Hofmann | Janis Juckel | Edgar Kaizer | Maximilian Krauß | Arnel Kujovic | Filip Kusić | Paul Milde | Yannik Möker | Rudolf Ndualu | Maximilian Oesterhelweg | Dominik Pelivan | Karl Pischon | Maximilian Pronitschew | Joshua Putze | Henry Rorig | Alexander Sebald | Dennis Slamar | Timmy Thiele

Cheftrainer: Claus-Dieter Wollitz

Personendaten
NAME Slamar, Dennis
KURZBESCHREIBUNG deutscher Fußballspieler
GEBURTSDATUM 8. September 1994
GEBURTSORT Berlin, Deutschland