David Wiese

David Wiese
David Wiese (2014)
Spieler-Informationen
Geboren 18. Mai 1985 (39 Jahre alt)
Roodepoort, Südafrika
Batting-Stil Rechtshändig
Bowling-Stil Rechtshändig medium fast
Rolle All-rounder
Internationale Spiele
Nationalmannschaft Namibia Namibia (seit 2021) (2021–2024
2013–2016)
  Südafrika Südafrika (2013–2016)
ODI-Debüt (cap 15) 19. August 2015 
Südafrika Südafrika v Neuseeland Neuseeland
Letztes ODI 16. Juli 2022 
Namibia Namibia v Nepal Nepal
T20I-Debüt (cap 36) 2. August 2013 
Südafrika Südafrika v Sri Lanka Sri Lanka
Letztes T20I 15. Juni 2024 
Namibia Namibia v England England
Nationale Mannschaften
Jahre Mannschaft
2005/06–2017/18 Easterns
2007/08–2017/18 Titans
2015–2016 Royal Challengers Bangalore
2015 Khulna Royal Bengals
2012 Guyana Amazon Warriors
2016–2021 Sussex (squad no. 96)
2016 Barbados Tridents
2018 Karachi Kings
2018 Khulna Tigers
2019–heute Lahore Qalandars
2021–2022 St Lucia Kings
2022–heute Northern Superchargers
2023 Kolkata Knight Riders
2023 Yorkshire
2023 MI New York
2024-heute Joburg Super Kings
Karriere-Statistiken
Spielform ODI T20I FC LA
Spiele 15 54 124 162
Runs (gesamt) 330 624 5.814 3.939
Batting Average 25,38 24,00 33,41 35,48
100s/50s 0/1 0/3 11/32 2/22
Highscore 67 66* 208 171
Bälle 737 1.084 18.071 6.173
Wickets 15 59 344 146
Bowling Average 45,73 22,01 28,03 38,13
5 Wickets in Innings 0 1 10 1
10 Wickets im Spiel 0 0 1 0
Beste Bowlingleistung 3/50 5/23 10/111 5/25
Catches/Stumpings 2/0 20/0 70/0 50/0
Quelle: Cricinfo, 16. Juni 2024

David Wiese (* 18. Mai 1985 in Roodepoort, Südafrika) ist ein südafrikanisch-namibischer Cricketspieler der zwischen 2013 und 2016 für die südafrikanische Nationalmannschaft und zwischen 2021 und 2024 für die namibische Nationalmannschaft spielte.

Kindheit und Ausbildung

Wiese hatte in seiner Jugend eine eher kleinere Körpergröße, wobei er heute mit 1,91 m misst. In der Schule sah er sich selbst als akzeptabler Spin-Bowler, bevor er zum Ende seiner Schulkarriere zum Pace Bowling wechselte. Während er mit einer Cricket-Karriere liebäugelte waren seine Eltern bedacht auf seine akademische Ausbildung. Er ging zur University of Pretoria und spielte dort zunächst nur in den unteren Mannschaften und konzentrierte sich aufs Studium. Es war sein High School Trainer Jaco Visagie, der bei den Easterns tätig war, der ihn zu diesen brachte.[1] Sein Vater war in Namibia geboren, so dass er diese Staatsangehörigkeit erwarb.[2]

Aktive Karriere

Beginn in der südafrikanischen Nationalmannschaft

Sei First-Class-Debüt gab Wiese im Jahr 2005 für die Easterns gegen die Northerns in der SAA Provincial Three-Day Challenge 2005/06.[3][4] Dort konnte er sich als All-rounder etablieren, erzielte allein in der ersten Saison 526 Runs und 26 Wickets, und spielte ab 2006 für die Titans. International erregte er das erste Mal Aufmerksamkeit in der Champions League Twenty20 2012, als er im Halbfinale bei der Niederlage gegen die Sydney Sixers 61 Runs aus 28 Bällen erzielte. Diese Eigenschaft als Power-Hitter eröffnete ihm den Weg ins südafrikanische Nationalteam.[1]

Sei Debüt gab er dort im Twenty20 auf der Tour in Sri Lanka 2013,[5] konnte aber zunächst kaum in den Vordergrund treten. Er erhielt einen weiteren Einsatz gegen Pakistan, aber auch dort überzeugte er nicht.[6] Es dauerte ein Jahr, bis er eine erneute Chance auf der Tour in Australien bekam, wo er dann 3 Wickets für 21 Runs erzielte und so ins Team fand.[7] So wurde er für die folgende Tour gegen die West Indies nominiert und erzielte dort in ersten Twenty20 3 Wickets für 43[8] und im zweiten 5 Wickets für 23 Runs und 21 Runs am Schlag.[9] Dies erlaubte es ihm auch sein ODI-Debüt auf der Tour gegen Neuseeland im Sommer 2015 zu geben.[10][11] Bei der Auktion für die Indian Premier League 2015 erzielte er einen Preis von 460,000 US-Dollar und kam ins Team der Royal Challengers Bangalore.[12] Jedoch waren seine Leistungen in diesem Sommer wieder schlechter. Er schaffte es in das südafrikanische Team für die ICC World Twenty20 2016 in Indien und kam dort zu drei Einsätzen in der Super 12 Runde, konnte jedoch das ausscheiden in dieser nicht verhindern. Entscheidend war dabei die Niederlage gegen die West Indies, wo er zu den besseren Spielern seines Teams gehörte.[13]

Wechsel nach Namibia und Karriereende

Im folgenden Sommer spielte er erstmals für Sussex. Nachdem er sich nicht im Nationalteam etablieren konnte, entschied er sich einen Kolpak-Vertrag mit Sussex zu unterschreiben, was ihm die Möglichkeit verwehrte, weiter für Südafrika zu spielen. Der geplante Einsatz gegen Sri Lanka fand nicht mehr statt.[14] Dort hatte er zunächst eine durchschnittliche Saison 2017 konnte sich aber für 2018 verbessern. Er erreichte mit Sussex das Finale des Twenty20 Cup 2018 und erzielte 41 Wickets und mehr als 500 Runs in der County Championship 2018.[12] Auch spielte er in der Zeit in mehreren Franchise-Ligen, wie für die Khulna Tigers in Bangladesch und die Karachi Kings und Lahore Qalandars in Pakistan. Als Folge des Brexits entfiel der Kolpak-Status und Wiese spielte nur noch im Twenty20 Cup für Sussex.[15]

Im August 2021 wurde bekannt, dass Wiese auf Grund der Staatsangehörigkeit seines Vaters die Spielberechtigung für Namibia erhielt und im ICC T20 World Cup 2021 antreten würde.[16][17] Im zweiten Spiel der Vorrunde erzielte er gegen die Niederlande 66* Runs und wurde dafür als Spieler des Spiels ausgezeichnet.[18] Im entscheidenden Spiel gegen die Test-Nation Irland gelangen ihm 28 Runs aus 14 Bällen und 2 Wickets für 22 Runs, was Namibia den Sieg und damit den Einzug in die Super 12 Runde einbrachte und ihm eine abermalige Auszeichnung als Spieler des Spiels.[19] Im März 2022 gab er dann bei einem Drei-Nationen-Turnier in den Vereinigten Arabischen Emiraten gegen den Oman sein ODI-Debüt für Namibia.[20] Bei dem Turnier erzielte er gegen den Gastgeber ein Fifty über 67 Runs.[21] Bei der Tour in Simbabwe konnte er 3 Wickets für 27 Runs im zweiten Twenty20 erzielen.[22] Beim ICC Men’s T20 World Cup 2022 war er wieder Teil des namibischen Teams und konnte dort im entscheidenden Spiel der Vorrunde gegen die Vereinigten Arabischen Emiraten ein Fifty über 55 Runs erzielen, was jedoch nicht zum Sieg reichte und so schied Namibia trotz guten Leistungen in den ersten beiden Spielen aus dem Turnier aus.[23]

In der folge konzentrierte er sich auf das Spielen in zahlreichen Twenty20-Ligen in der Welt. So erhielt er unter anderem einen Vertrag mit Yorkshire.[24] In der Nationalmannschaft erzielte er in der Twenty20-Serie im Oman im April 2024 im vierten Spiel ein Fifty über 51* Runs am Schlag und drei Wickets (3/26) als Bowler und wurde dafür als Spieler des Spiels ausgezeichnet.[25] Beim ICC Men’s T20 World Cup 2024 konnte er beim einzigen Sieg der Mannschaft gegen den Oman herausstechen, als er 3 Wickets für28 Runs erreichte und im Super Over am Schlag und als Bowler den Sieg sicherte.[26] Nach dem Turnier erklärte er seinen Rücktritt vom internationalen Cricket.[27]

  • Profil auf Cricinfo

Einzelnachweise

  1. a b Firdose Moonda: 'I want to be classified as one of the best allrounders'. Cricinfo, 1. August 2013, abgerufen am 23. Oktober 2021 (englisch). 
  2. Eagles to face Emerging Zimbabwe. In: The Namibian. Abgerufen am 14. August 2021 (englisch). 
  3. David Wiese. NDTV, abgerufen am 23. Oktober 2021 (englisch). 
  4. Benoni, Oct 6 - 8 2005, SAA Provincial Challenge. Cricinfo, abgerufen am 23. Oktober 2021 (englisch). 
  5. 1st T20I (N), Colombo (RPS), Aug 2 2013, South Africa tour of Sri Lanka. Cricinfo, abgerufen am 23. Oktober 2021 (englisch). 
  6. 2nd T20I (N), Cape Town, Nov 22 2013, Pakistan tour of South Africa. Cricinfo, abgerufen am 23. Oktober 2021 (englisch). 
  7. Daniel Brettig: 3rd T20I (N), Sydney, Nov 9 2014, South Africa tour of Australia [November 2014]. Cricinfo, 9. November 2014, abgerufen am 23. Oktober 2021 (englisch). 
  8. Firdose Moonda: Gayle leads West Indies in record chase. Cricinfo, 11. Januar 2015, abgerufen am 23. Oktober 2021 (englisch). 
  9. Firdose Moonda: Van Wyk century leads SA to consolation win. Cricinfo, 15. April 2013, abgerufen am 23. Oktober 2021 (englisch). 
  10. 1st ODI (D/N), Centurion, Aug 19 2015, New Zealand tour of Zimbabwe and South Africa. Cricinfo, abgerufen am 23. Oktober 2021 (englisch). 
  11. Firdose Moonda: Amla's solid century headlines South Africa's win. Cricinfo, 19. August 2015, abgerufen am 23. Oktober 2021 (englisch). 
  12. a b David Wiese. Cricinfo, abgerufen am 23. Oktober 2021 (englisch). 
  13. Firdose Moonda: West Indies in semi-finals, South Africa face exit. Cricinfo, 25. März 2016, abgerufen am 23. Oktober 2021 (englisch). 
  14. Wiese joins Sussex on three-year Kolpak deal. Cricinfo, 9. Januar 2017, abgerufen am 23. Oktober 2021 (englisch). 
  15. Matt Roller: Stiaan van Zyl to fill 2021 overseas slot at Sussex but Kolpak 'joy-ride' over for David Wiese. Cricinfo, 6. Oktober 2020, abgerufen am 23. Oktober 2021 (englisch). 
  16. Former South Africa allrounder David Wiese to debut for Namibia at T20 World Cup. Cricinfo, 16. August 2021, abgerufen am 23. Oktober 2021 (englisch). 
  17. David Wiese included in Namibia's T20 World Cup squad. Cricinfo, 10. September 2021, abgerufen am 23. Oktober 2021 (englisch). 
  18. Firdose Moonda: David Wiese smashes 66 against Netherlands to keep Namibia's Super 12 hopes alive. Cricinfo, 20. Oktober 2021, abgerufen am 23. Oktober 2021 (englisch). 
  19. Hemant Brar: Wiese, Erasmus the heroes as Namibia qualify for the Super 12s. Cricinfo, 22. Oktober 2021, abgerufen am 23. Oktober 2021 (englisch). 
  20. 61st Match, ICCA Dubai, March 06, 2022, ICC Men's Cricket World Cup League 2. Cricinfo, abgerufen am 20. Oktober 2022 (englisch). 
  21. 62nd Match, ICCA Dubai, March 08, 2022, ICC Men's Cricket World Cup League 2. Cricinfo, abgerufen am 20. Oktober 2022 (englisch). 
  22. Wiese, Williams power Namibia to big win over Zimbabwe. Cricinfo, 19. Mai 2022, abgerufen am 20. Oktober 2022 (englisch). 
  23. Firdose Moonda: Waseem stars in UAE's narrow win, squeezes Netherlands into Super 12s. Cricinfo, 20. Oktober 2022, abgerufen am 20. Oktober 2022 (englisch). 
  24. Matt Roller: David Wiese signs for Yorkshire to play 2023 T20 Blast. Cricinfo, 9. November 2022, abgerufen am 16. Juni 2024 (englisch). 
  25. 4th T20I, Al Amerat, April 05, 2024, Namibia tour of Oman. Cricinfo, abgerufen am 16. Juni 2024 (englisch). 
  26. Abhimanyu Bose: Superhero Wiese aces Super Over for Namibia in thriller. Cricinfo, 3. Juni 2024, abgerufen am 16. Juni 2024 (englisch). 
  27. 'Just seemed like the right time' - Wiese retires from international cricket. Cricinfo, 16. Juni 2024, abgerufen am 16. Juni 2024 (englisch). 
Personendaten
NAME Wiese, David
KURZBESCHREIBUNG namibisch-südafrikanischer Cricketspieler
GEBURTSDATUM 18. Mai 1985
GEBURTSORT Roodepoort, Südafrika