Christian Heidrich

Christian Heidrich (* 3. Juli 1960 in Bierawa, Polen) ist ein deutscher Theologe, Publizist und Übersetzer aus dem Polnischen.

Leben

Nach einem Studium der Philosophie und Theologie arbeitete Christian Heidrich in der Seelsorge der katholischen Kirche und promovierte 1994 zum Dr. theol. mit der Arbeit „Leszek Kołakowski zwischen Skepsis und Mystik“. Diese Arbeit wurde an der Universität Freiburg im Breisgau mit dem Bernhard-Welte-Preis ausgezeichnet. Bereits zwei Jahre zuvor legte er im Zusammenhang eines Kardinal-Bertram-Stipendiums die großangelegte Studie „Carlo Bayer. Ein Römer aus Schlesien und Pionier der Caritas Internationalis“ vor. Ein zentrales Kapitel beschäftigt sich mit dem Biafra-Krieg, bei dessen karitativer Bewältigung Bayer sehr exponiert handelte. 2002 publizierte Heidrich „Die Konvertiten. Über religiöse und politische Bekehrungen“. Anhand zahlreicher biographischer Fälle entfaltete der Autor die These, dass sich die Wertigkeit einer Konversion letztlich nur an ihren Auswirkungen erkennen lässt. Das Werk wurde in zahlreichen Publikationen im In- und Ausland rezensiert. 2006 erschien ein Auswahlband seiner biblischen Meditationen „Auf der Suche nach der Glut. Essays zum Evangelium“.

Heidrich arbeitet mit den Zeitschriften Christ in der Gegenwart, Sinn und Form und Akzente zusammen. Außerdem übersetzt er Gedichte aus dem Polnischen, insbesondere von Czesław Miłosz. Seit 2001 unterrichtet er auch katholische Religion am Leibniz-Gymnasium in Östringen.

Werke

  • Die Konvertiten. Über religiöse und politische Bekehrungen, Carl Hanser Verlag, München/Wien 2002, ISBN 3-446-20147-5.
    • Rezensionen: Hartmann Tyrell in FAZ, 29. März 2002; Elke Schubert in FR, 30. März 2002; Christian Schneider in Basler Zeitung, 4. April 2002; Uwe Justus Wenzel in NZZ, 16. Mai 2002; Helmuth Kiesel in: Communio 32/2003, S. 411–417.
  • Leszek Kołakowski. Zwischen Skepsis und Mystik, Neue Kritik, Frankfurt 1995, ISBN 3-8015-0280-5.
  • Wo bitte geht's nach Königsberg? Eine Wanderung von West nach Ost, EOS, St. Ottilien 2017, ISBN 978-3-8306-7831-1. (Besprechung im Literaturblog "Eulenfisch": http://www.eulenfisch.de/literatur/blog/rezension/christian-heidrich-wo-bitte-gehts-nach-koenigsberg/)

Weblinks

Normdaten (Person): GND: 12359491X (lobid, OGND, AKS) | LCCN: nr96042115 | VIAF: 162006915 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Heidrich, Christian
KURZBESCHREIBUNG deutscher Theologe
GEBURTSDATUM 3. Juli 1960
GEBURTSORT Bierawa, Polen