Christiaan Groothoff

Christiaan Jacobus Groothoff
Persönliches
Name Christiaan Jacobus Groothoff
Geburtstag 11. September 1878
Geburtsort Zaltbommel, Niederlande
Sterbedatum 28. Januar 1954
Sterbeort Bilthoven, Niederlande
Beruf Buchhalter

Christiaan Jacobus Groothoff (* 11. September 1878 in Zaltbommel; † 28. Januar 1954 in Bilthoven) war ein niederländischer Fußballschiedsrichter.

Groothoff zog schon in jungen Jahren nach Amsterdam. Im Jahr 1898 wurde er Schiedsrichter und pfiff bis 1947 Spiele für den niederländischen Fußballverband. Im Jahr 1912 wurde er auch zum internationalen Schiedsrichter ernannt und pfiff vier Partien beim Fußballturnier der Olympischen Sommerspiele 1912 in Amsterdam. Darunter war das Spiel Deutsches ReichRussland 16:0 (8:0), der bis dato höchsten Sieg einer deutschen Fußballnationalmannschaft, und das Finale zwischen Großbritannien und Dänemark (4:2).

Weblinks

  • Christiaan Groothoff in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Schiedsrichter im Finale des Olympischen Fußballturniers der Männer

1908: John Lewis | 1912: Christiaan Groothoff | 1920: John Lewis | 1924: Marcel Slawik | 1928: Johannes Mutters | 1936: Peco Bauwens | 1948: William Ling | 1952: Arthur Ellis | 1956: Ron Wright | 1960: Concetto Lo Bello | 1964: Menahem Ashkenazi | 1968: Diego de Leo | 1972: Armando Marques | 1976: Ramón Barreto | 1980: Eldar Asimsade | 1984: Jan Keizer | 1988: Gérard Biguet | 1992: José Torres Cadena | 1996: Pierluigi Collina | 2000: Felipe Ramos | 2004: Kyros Vassaras | 2008: Viktor Kassai | 2012: Mark Clattenburg | 2016: Alireza Faghani | 2020: Chris Beath

Personendaten
NAME Groothoff, Christiaan
ALTERNATIVNAMEN Groothoff, Christiaan Jacobus (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG niederländischer Fußballschiedsrichter
GEBURTSDATUM 11. September 1878
GEBURTSORT Zaltbommel
STERBEDATUM 28. Januar 1954
STERBEORT Bilthoven