Charles Frederic Hartt

Charles Frederic Hartt

Charles Frederic Hartt (* 23. August 1840 in Fredericton, New Brunswick; † 18. März 1878 in Rio de Janeiro, Brasilien) war ein kanadischer Naturforscher.

Hartt studierte Naturwissenschaften am Acadia College, bereiste schon als Student zum Zweck geologischer Forschungen Neuschottland, trat 1861 als Mitarbeiter in Agassiz’ naturhistorisches Museum zu Cambridge, machte dann mehrere wissenschaftliche Reisen nach Brasilien, wurde 1868 zum Professor der Geologie an der Cornell University ernannt und starb am 18. März 1878 in Rio de Janeiro, das inzwischen seine zweite Heimat geworden war.

Die Resultate seiner geologischen Erforschung von New Brunswick bilden einen Teil von John William Dawsons Werk Acadian geology. Außerdem schrieb er Geology and physical geography of Brazil (1870) und zahlreiche Monographien in amerikanischen und brasilianischen Zeitschriften. Einige von ihm im Manuskript hinterlassene bedeutende Werke waren 1880 noch nicht veröffentlicht.

Literatur

Dieser Artikel basiert auf einem gemeinfreien Text aus Meyers Konversations-Lexikon, 4. Auflage von 1888 bis 1890.

Bitte entferne diesen Hinweis nur, wenn du den Artikel so weit überarbeitet hast, dass der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies belegt ist und er den heutigen sprachlichen Anforderungen genügt.
Um danach auf den Meyers-Artikel zu verweisen, kannst du {{Meyers Online|Band|Seite}} benutzen.
Normdaten (Person): GND: 101311907 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n85811795 | VIAF: 66830406 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Hartt, Charles Frederic
KURZBESCHREIBUNG kanadischer Naturforscher
GEBURTSDATUM 23. August 1840
GEBURTSORT Fredericton
STERBEDATUM 18. März 1878
STERBEORT Rio de Janeiro