Channel Highway

Vorlage:Infobox mehrere hochrangige Straßen/Wartung/AU-AB
Channel Highway
Basisdaten
Betreiber: DIER
Straßenbeginn: AB68 Sandy Bay Road
Hobart
(42° 55′ 52″ S, 147° 21′ 25″ O-42.931027147.357025)
Straßenende: AA6 Huon Highway
Huonville
(43° 1′ 59″ S, 147° 2′ 49″ O-43.032953147.04686)
Gesamtlänge: 88 km

Bundesstaaten:

Tasmanien

Straßenverlauf
Taroona (Hobart) AB68 (Sandy Bay Road)
Kingston AA6 (Southern Outlet)
AA6 (Huon Highway),
C823 (Rosslyn Avenue)
Huntingfield C823 (Howden Road)
C622 (Sandfly Road)
Margate: Van Morey Road
Baretta
Electrona
Snug: Snug Falls Road, Coningham Road
Oyster Cove C626 (Nicholls Rivulet Road)
Kettering: Manuka Road
Woodbridge C627 (Woodbridge Hill Road)
Birchs Bay
Flowerpot: Garden Island Creek Road
Middleton
Gordon: Dulcia Road
Verona Sands
Charlotte Cove: Scarrs Road
Garden Island Creek: Garden Island Creek Road
Randalls Bay Road
Abels Bay Road
Deep Bay
C627 (Woodbridge Hill Road)
C626 (Nicholls Rivulet Road)
Cygnet C639 (Lymington Road)
C640 (Wattle Grove Road),
C641 (Silver Hill Road), Stab Road
Cradoc C639 (Cygnet Cost Road)
Cradoc Hill Road
Woodstock C621 (Pelverata Road)
Huonville AA6 (Huon Highway)
C619 (Glen Huon Road),
C620 (Wilmot Road)

Der Channel Highway ist eine Fernstraße im Süden des australischen Bundesstaates Tasmanien. Er führt von Hobart entlang des D’Entrecasteaux-Kanal bis zur Mündung des Huon River und dann flussaufwärts bis nach Huonville.

Verlauf

Die Straße beginnt in Taroona, einem südlichen Vorort von Hobart am Ästuar des Derwent River als Fortsetzung der Sandy Bay Road. Sie folgt der Küste bis nach Kingston, wo sie an das Southern Outlet (A6) und den Huon Highway (A6), die direkte Verbindung nach Huonville, angebunden ist. Über Huntingfield, Margate, Electrona, Snug, Kettering, Woodbridge, Birchs Bay, Flowerpot, Middleton und Gordon zieht der Channel Highway entlang des D’Entrecasteaux Channel nach Süden und erreicht in Verona Sands die Südspitze der vom Ästuar des Huon River und dem Channel gebildeten Halbinsel. Von dort führt die Straße am Westufer des Huon River nach Nordwesten über Garden Island Creek, Cygnet, Cradoc und Woodstock zu ihrem Endpunkt in Huonville.

Umgehungsstraße von Kingston

Im Februar 2010 genehmigte die Staatsregierung von Tasmanien den Bau einer 2,8 km langen Umgehung für die Stadt Kingston. Diese Umgehung umfasst die Unterführung der Summerleas Road, die Algona Road und verschiedene Radwege.[1]

Literatur

  • Steve Parish: Australian Touring Atlas. Steve Parish Publishing, Archerfield QLD 2007. ISBN 978-1-74193-232-4. S. 56 + 59
  • Tasmania's Highways. OZROADS

Einzelnachweise

  1. Kingston Bypass contract signed (Memento des Originals vom 6. Juli 2011 im Internet Archive), roadconstruct, 18. Februar 2010. Abgerufen im 18. Januar 2011 
  • Karte mit allen Koordinaten:
  • OSM
  • WikiMap