Cap Corse

Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig. Weitere Bedeutungen sind unter Cap Corse (Begriffsklärung) aufgeführt.
Cap Corse ist die rot umrandete Halbinsel im Norden Korsikas.

Cap Corse (korsisch Capicorsu, italienisch Capo Corso) ist eine Halbinsel im Norden Korsikas. Sie befindet sich im Département Haute-Corse.

Geografie

Die Halbinsel hat eine Länge von ca. 40 km und eine Breite von ca. 10 km. An ihrem südöstlichen Ende befindet sich die Stadt Bastia. Die höchsten Erhebungen sind Monte Alticcione (1138 m), Monte Stello (1306 m) und Cima di e Follicie (1324 m) (mit der Höhle Grotta a l'Albucciu). Nördlich des Cap Corse liegt die kleine zur Gemeinde Ersa gehörende Insel Giraglia.

Gemeinden

Das Cap Corse ist von Landflucht geprägt.

Am Cap Corse liegen folgende Gemeinden (im Uhrzeigersinn von Südwesten nach Südosten sortiert):

Kultur, Sehenswürdigkeiten und Tourismus

Das Cap Corse ist verhältnismäßig wenig touristisch erschlossen. Es ist eine bekannte Weinregion, das Cap gibt dem Wein Muscat du Cap Corse seinen Namen.

Die korsische Schutzpatronin Julia von Korsika lebte zeitweilig in der Gegend.

  • Port de Centuri, im Norden von Cap Corse
    Port de Centuri, im Norden von Cap Corse
  • Ruinen der Windmühlen am Cap Corse
    Ruinen der Windmühlen am Cap Corse
  • Moulin Mattei und Windkraftanlage
    Moulin Mattei und Windkraftanlage
  • Die Straße D80 am Col de la Serra, Cap Corse
    Die Straße D80 am Col de la Serra, Cap Corse
Commons: Cap Corse – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Normdaten (Geografikum): GND: 4433291-9 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 315149678