Can’t Stop (Lied)

Can’t Stop
Red Hot Chili Peppers
Veröffentlichung 8. Juli 2002 (Album)
10. Februar 2003 (Single)[1]
Länge 4:29
Genre(s) Alternative Rock, Funk
Autor(en) Flea, John Frusciante, Anthony Kiedis, Chad Smith
Produzent(en) Rick Rubin
Label Warner Bros.
Album By the Way

Can’t Stop ist ein Lied der US-amerikanischen Rockband Red Hot Chili Peppers aus dem 2002 erschienenen Album By the Way. Es ist der siebte Titel des Albums und wurde am 24. Januar 2003 als dritte Single veröffentlicht.

Musik

Das Lied steht in einem 4/4 Takt und wurde in den Tonarten E-Moll und G-Dur geschrieben. Prägend für die gesamte Struktur ist Frusciantes Hauptriff, in welchem sich klar der Einfluss von Funk abzeichnet. Im Refrain wiederum wird das repetitive Riff der Strophe durch das Spielen von ganzen Akkorden aufgelöst. Nach jeweils zwei Strophen und Refrains sowie der darauf folgenden Bridge, nutzt Frusciante im Solo exzessiv sogenannte Bendings, welche mit einem Fuzz-Effekt verzerrt werden.[2]

Der Betonung der Wörter ist das perfekte Beispiel dafür, wie die Red Hot Chili Peppers den Liedtext als rhythmische Einheit behandeln und Kiedis Rap mit Rock verbindet.[3]

Musikvideo

Für das Musikvideo der Single hat sich Regisseur Mark Romanek von Erwin Wurm inspirieren lassen.[4] Im Musikvideo ist zu sehen, wie die Bandmitglieder scheinbar zusammenhangslose oder abstrakte Tätigkeiten durchführen und man orientiert sich nach den Farben Orange/Weiß bzw. Silber.

Zu Beginn des Videos bewegt sich die Kamera durch einen gelben Schlauch, bis das Intro des Songs endet. Danach joggen die vier Bandmitglieder mit jeweils einer am Rücken befestigten Lampe durch eine Halle. Zwischen den Szenen, in welchen die Band zusammen auf einer transparenten Bühne spielt, führen die Musiker ihre zufälligen Tätigkeiten mit bestimmten Objekten aus. Dazu gehören z. B. das Singen in Mülltonnen, die Verwendung eines Campingzeltes als Kleidungsstück oder das Tanzen mit einem Eimer auf dem Kopf.[5]

In bestimmten Szenen des Videos kann man erkennen, wie Frusciante auf einer orangefarbenen Fender Toronado[6] und einer silberfarbenen Fender Custom Shop Stratocaster[7] spielt, obwohl er sonst dafür bekannt ist, ausschließlich Vintage-Gitarren zu verwenden. In einem Interview erklärte er jedoch später, die Gitarren seien lediglich aufgrund ihrer Farbe genutzt, um sie somit besser in das Gesamtbild des Videos zu integrieren.[8]

Titelliste

CD-Single 1

  1. „Can’t Stop“ (John Frusciante single mix) – 4:29
  2. „If You Have To Ask“ (live)
  3. „Christchurch Fireworks Music“ (live)

CD-Single 2

  1. „Can’t Stop“ (John Frusciante single mix) – 4:29
  2. „Right on Time“ (live)
  3. „Nothing to Lose“ (live) – 12:58

CD-Single 3

  1. „Can’t Stop“ (John Frusciante single mix) – 4:29
  2. „Christchurch Fireworks Music“ (live) – 5:42

7"-Single (2003)

  1. „Can’t Stop“ (John Frusciante single mix) – 4:29
  2. „Christchurch Fireworks Music“ (live) – 5:43

Besetzung

Red Hot Chili Peppers

Rezeption

Chartplatzierungen

ChartsChart­plat­zie­rungenHöchst­platzie­rungWo­chen
 Deutschland (GfK)[9]48 (13 Wo.)13
 Österreich (Ö3)[10]65 (6 Wo.)6
 Schweiz (IFPI)[11]39 (11 Wo.)11
 Vereinigtes Königreich (OCC)[12]22 (6 Wo.)6
 Vereinigte Staaten (Billboard)[13]57 (20 Wo.)20

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Land/Region Aus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nung, Ver­käu­fe)
Ver­käu­fe
 Dänemark (IFPI) Gold45.000
 Deutschland (BVMI) Platin600.000
 Italien (FIMI) Platin50.000
 Spanien (Promusicae) Platin60.000
 Vereinigte Staaten (RIAA) 3× Platin3.000.000
 Vereinigtes Königreich (BPI) 3× Platin1.800.000
Insgesamt 1× Gold
9× Platin
5.555.000

Hauptartikel: Red Hot Chili Peppers/Auszeichnungen für Musikverkäufe

Sonstiges

  • Das Lied wurde unter anderem von dem Boxer Wladimir Klitschko als Einlaufhymne verwendet.
  • Prädestiniert durch das energetische Gitarren-Riff stellt Can’t Stop fast immer den Show-Opener bei Livekonzerten der Red Hot Chili Peppers dar.[14]

Einzelnachweise

  1. Can’t Stop ~ Veröffentlichungsgruppe von Red Hot Chili Peppers. In: musicbrainz.org. Abgerufen am 23. März 2024 (englisch). 
  2. Can’t Stop Guitar Commentary; John Frusciante
  3. Spin Magazine Interview. August 13, 2002.
  4. » Red Hot Chili Peppers “Can’t Stop” Music Video Music Video Wire – MVWire.com. Abgerufen am 28. Oktober 2019 (amerikanisches Englisch). 
  5. Red Hot Chili Peppers – Can’t Stop [Official Music Video]. Abgerufen am 28. Oktober 2019. 
  6. John Frusciante’s Fender Toronado Deluxe (Orange, “Can’t Stop”). 6. August 2019, abgerufen am 28. Oktober 2019 (englisch). 
  7. John Frusciante’s 1999 Fender Custom Shop Silver Sparkle Stratocaster (“Can’t Stop” music video). 6. August 2019, abgerufen am 28. Oktober 2019 (englisch). 
  8. The Making of Can’t Stop: The Video – Red Hot Chili Peppers Greatest Hits
  9. Offizielle Deutsche Charts – Red Hot Chili Peppers, Can't Stop Single. In: www.offiziellecharts.de. Abgerufen am 28. November 2019. 
  10. Steffen Hung: Red Hot Chili Peppers – Can't Stop. In: austriancharts.at. Abgerufen am 28. November 2019. 
  11. Red Hot Chili Peppers – Can't Stop. In: swisscharts.com. Abgerufen am 22. Juni 2024. 
  12. Red Hot Chili Peppers | full Official Chart History | Official Charts Company. In: www.officialcharts.com. Abgerufen am 22. Juni 2024 (englisch). 
  13. Red Hot Chili Peppers. In: www.billboard.com. Abgerufen am 28. November 2019 (englisch). 
  14. Red Hot Chili Peppers Live Archive. Abgerufen am 31. Oktober 2019 (englisch). 
Studioalben
Livealben
  • Live in Hyde Park
Kompilationen
EPs
  • The Abbey Road E.P.
  • Rock & Roll Hall of Fame Covers EP
Videoalben
  • Red Hot Skate Rock
  • Positive Mental Octopus
  • Psychedelic Sexfunk Live from Heaven
  • Funky Monks
  • What Hits!?
  • Off the Map
  • Greatest Videos
  • Live at Slane Castle
Singles
Red Hot Chili Peppers
  • True Men Don’t Kill Coyotes
  • Get Up and Jump
Freaky Styley
  • Jungle Man
  • Catholic School Girls Rule
  • Hollywood (Africa)
The Uplift Mofo Party Plan
  • Fight Like a Brave
  • Me & My Friends
Mother’s Milk
  • Knock Me Down
  • Higher Ground
  • Taste the Pain
Blood Sugar Sex Magik
One Hot Minute
  • Warped
  • My Friends
  • Aeroplane
  • Shallow Be Thy Game
  • Coffee Shop
Californication
By the Way
  • By the Way
  • The Zephyr Song
  • Can’t Stop
  • Dosed
  • Universally Speaking
Stadium Arcadium
  • Dani California
  • Tell Me Baby
  • Snow (Hey Oh)
  • Desecration Smile
  • Hump de Bump
I’m with You
  • The Adventures of Rain Dance Maggie
  • Monarchy of Roses
  • Look Around
  • Did I Let You Know
  • Brendan’s Death Song
The Getaway
  • Dark Necessities
  • The Getaway
  • Go Robot
  • Sick Love
  • Goodbye Angels
Unlimited Love
  • Black Summer
  • Poster Child
  • Not the One
  • These Are the Ways
  • Nerve Flip
Return of the Dream Canteen
  • Tippa My Tongue
  • Eddie
  • The Shape I’m Takin’
weitere Singles
  • Show Me Your Soul
  • Behind the Sun
  • Soul to Squeeze
  • Love Rollercoaster
  • Fortune Faded
  • Save the Population
weitere Lieder