Brooklyn Aviators

Brooklyn Aviators
Logo der Brooklyn Aviators
Gründung 2009
Auflösung 2012
Geschichte New York Aviators
2009–2011
Brooklyn Aviators
2011–2012
Stadion Aviator Sports and Recreation
Standort Brooklyn, New York
Teamfarben schwarz, rot, silber
Liga North East Professional Hockey League (2009–2010)
Federal Hockey League (2010–2012)
Besitzer Aviator Sports

Die Brooklyn Aviators waren eine US-amerikanische Eishockeymannschaft aus New York City (Brooklyn). Das Team spielte von 2010 bis 2012 in der Federal Hockey League.

Geschichte

Das Franchise wurde 2009 als New York Aviators gegründet und nahm anschließend an der erstmals ausgetragenen North East Professional Hockey League teil, die aus nur drei Mannschaften bestand und sich bereits nach einem Jahr wieder auflöste. Deren Meisterschaft konnten die Aviators gewinnen. Anschließend wurden sie 2010 eines der sechs Gründungsmitglieder der Federal Hockey League. In ihrer Premierensaison beendete das Team die reguläre Saison mit 66 Punkten aus 47 Begegnungen auf dem ersten Platz und schaffte im Anschluss den Einzug in die Finalspiele der Playoffs, in denen die Aviators in vier Begegnungen den Akwesasne Warriors unterlagen. Zur Saison 2011/12 wurde die Mannschaft in Brooklyn Aviators umbenannt. Am Ende der Spielzeit stellte die Mannschaft den Spielbetrieb ein.

Ihre Heimspiele trugen die Brooklyn Aviators im 2.500 Zuschauer fassenden Aviator Sports and Recreation aus.

Bekannte Spieler

  • K. C. Timmons
  • Offizielle Website (Memento vom 11. Oktober 2011 im Internet Archive) (englisch)

Baton Rouge Zydeco | Binghamton Black Bears | Blue Ridge Bobcats | Carolina Thunderbirds | Columbus River Dragons | Danbury Hat Tricks | Elmira River Sharks | Mississippi Sea Wolves | Motor City Rockers | Port Huron Prowlers | Watertown Wolves

Ehemalige Franchises:
Akwesasne Warriors | Battle Creek Rumble Bees | Berkshire Battalion | Berlin River Drivers | Brewster Bulldogs | Brooklyn Aviators | Broome County Barons | Cape Cod Barons | Cape Cod Bluefins | Cornwall Nationals | Danbury Titans | Danbury Whalers | Danville Dashers | Dayton Demolition | Dayton Demonz | Delaware Federals | Delaware Thunder | Elmira Enforcers | Elmira Mammoth | Mentor Ice Breakers | New Jersey Outlaws | New York Aviators | New York Bluefins | North Shore Knights | Pennsylvania Outlaws/Blues | Rome Frenzy | St. Clair Shores Fighting Saints | Steel City Warriors | SWPA Magic | Thousand Islands Privateers | Vermont Wild | Watertown Privateers | Williamsport Outlaws