Benedetto Brin

Dieser Artikel beschreibt den italienischen Admiral, zu dem nach ihm benannten U-Boot siehe Benedetto Brin (U-Boot).
Benedetto Brin

Benedetto Brin (* 17. Mai 1833 in Turin; † 24. Mai 1898 in Rom) war ein italienischer Admiral und Politiker. Er gilt als Schöpfer der modernen italienischen Marine. Zwischen 1876 und 1898 war er mehrmals italienischer Marineminister und zwischen 1892 und 1893 italienischer Außenminister im Kabinett Giolitti I.[1]

Leben

Benedetto Brin war ein ausgebildeter Schiffbauingenieur. 1873 wurde er unter Marineminister Simone Pacoret de Saint Bon Staatssekretär und entwarf zahlreiche Kriegsschiffe. Nachdem 1876 eine Linksregierung an die Macht gekommen war, machte man ihn zum Marineminister.

In dieser Funktion setzte er das von Admiral de Saint Bon entwickelte Flottenprogramm mit einigen Modifikationen um. Unter seiner politischen Führung nahm die bis dato eher schwache italienische Schiffbauindustrie einen großen Aufschwung. Auch die italienische Flotte entwickelte und vervollständigte sich in allen ihren Komponenten erstmals auf systematische Weise. Benedetto Brin gilt auch als der Begründer der Accademia Navale. Er blieb unter verschiedenen Regierungen insgesamt elf Jahre auf seinem Posten, zeitweise setzte Ferdinando Acton die Arbeit von Brin in dessen Sinn fort.

Literatur

  • Filiberto Dondona: Brin, Benedetto. In: Enciclopedia Italiana, Bd. 7 Bil–Bub, Rom 1930.
  • A. Capone: Brin, Benedetto. In: Alberto M. Ghisalberti (Hrsg.): Dizionario Biografico degli Italiani (DBI). Band 14: Branchi–Buffetti. Istituto della Enciclopedia Italiana, Rom 1972.
  • Brin, Benedetto. In: L’Unificazione, Rom 2011.

Weblinks

Commons: Benedetto Brin – Sammlung von Bildern
  • Benedetto Brin im Portale Storico der Camera dei deputati
  • Brin, Benedetto. In: Enciclopedia on line. Istituto della Enciclopedia Italiana, Rom. Abgerufen am 24. Dezember 2021.

Einzelnachweise

  1. A. Capone: Benedetto Brin. In: Dizionario Biografico degli Italiani (DBI).
Außenminister des Königreichs Italien von 1861 bis 1946

Camillo Benso von Cavour | Bettino Ricasoli | Urbano Rattazzi | Giacomo Durando | Giuseppe Pasolini | Emilio Visconti-Venosta | Alfonso La Marmora (1.–2.) | Bettino Ricasoli | Emilio Visconti-Venosta (2.) | Federico Pescetto | Pompeo di Campello | Luigi Federico Menabrea (1.–3.) | Emilio Visconti-Venosta (3.–4.) | Luigi Amedeo Melegari | Agostino Depretis | Luigi Corti | Benedetto Cairoli | Agostino Depretis (2.) | Benedetto Cairoli (2.–3.) | Pasquale Stanislao Mancini | Agostino Depretis (3.) | Carlo Felice Nicolis di Robilant | Agostino Depretis (4.) | Francesco Crispi | Antonio Starabba di Rudinì | Benedetto Brin | Alberto Blanc | Onorato Caetani | Emilio Visconti-Venosta (5.–6.) | Raffaele Cappelli | Felice Napoleone Canevaro | Emilio Visconti-Venosta (7.–8.) | Giulio Prinetti | Enrico Morin | Tommaso Tittoni (1.–3.) | Antonino Paternò-Castello (1.) | Francesco Guicciardini | Tommaso Tittoni (4.) | Francesco Guicciardini | Antonino Paternò-Castello (2.–4.) | Antonio Salandra | Sidney Sonnino | Tommaso Tittoni | Francesco Saverio Nitti | Vittorio Scialoja | Carlo Sforza | Ivanoe Bonomi | Pietro Tomasi Della Torretta | Carlo Schanzer | Benito Mussolini | Dino Grandi | Benito Mussolini (2.) | Galeazzo Ciano | Benito Mussolini (3.) | Raffaele Guariglia | Pietro Badoglio | Ivanoe Bonomi (2.) | Alcide De Gasperi

Normdaten (Person): GND: 122864980 (lobid, OGND, AKS) | LCCN: n84100380 | VIAF: 8786646 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Brin, Benedetto
KURZBESCHREIBUNG italienischer Admiral und Politiker, Mitglied der Camera
GEBURTSDATUM 17. Mai 1833
GEBURTSORT Turin, Italien
STERBEDATUM 24. Mai 1898
STERBEORT Rom, Italien