Backstreet Justice – Knallhart und unbestechlich

Film
Titel Backstreet Justice – Knallhart und unbestechlich
Originaltitel Backstreet Justice
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 1994
Länge 87 Minuten
Stab
Regie Chris McIntyre
Drehbuch Chris McIntyre
Produktion Tom Kuhn,
Chris McIntyre,
Fred Weintraub
Musik Dennis Michael Tenney
Kamera Frank E. Johnson
Schnitt Neil Kirk
Besetzung
  • Linda Kozlowski: Keri Finnegan
  • Paul Sorvino: Captain Phil Giarusso
  • Hector Elizondo: Steve Donovan
  • John Shea: Nick Donovan
  • Tammy Grimes: Mrs. Finnegan
  • Viveca Lindfors: Mrs. Robovit
  • William Thunhurst Jr.: Rocky Nicolletta
  • Keith Randolph Smith: Jesse Hill
  • Mark Joy: Mort Nitoski
  • Patricia Skeriotis: Cele Nitoski
  • Bruce Kirkpatrick: Vince

Backstreet Justice – Knallhart und unbestechlich ist ein US-amerikanisches Filmdrama, das im Jahr 1994 von Chris McIntyre inszeniert wurde.

Handlung

In einem armen Stadtteil von Pittsburgh gibt es eine Serie von drei Mordfällen. Die Privatermittlerin Keri Finnegan untersucht sie.

Finnegan recherchiert auch über die anscheinend mit der Serie zusammenhängende Hintergründe des Mafiamordes, dessen Opfer einige Jahre zuvor ihr Vater, ein Polizist, wurde. Der Ermordete wurde später in der Öffentlichkeit als korrupt dargestellt. Seine Tochter kommt korrupten Polizisten auf die Schliche und findet heraus, dass Rocky Nicolletta der Drahtzieher war.

Kritik

  • „Fischer Film Almanach“: „Ansehnlicher Thriller, der mit einer vorzüglichen Hauptdarstellerin glänzt“[1]

Bemerkung

Das Drama wurde in Pittsburgh gedreht.

  • Backstreet Justice – Knallhart und unbestechlich bei IMDb
  • Backstreet Justice – Knallhart und unbestechlich bei Rotten Tomatoes (englisch)

Beleg

  1. Zitat