Alpenverein Salzburg

Alpenverein Salzburg
Name Österreichischer Alpenverein Sektion Salzburg
Abteilung von Österreichischer Alpenverein
Gegründet 1870
Vereinssitz Salzburg
Mitglieder 27.905 (Stand: 31. Dezember 2023)[1]
Vorsitzender Roland Kals
ZVR-Zahl 490435492
Website Alpenverein-Salzburg.at

Der Alpenverein Salzburg ist eine Sektion des Österreichischen Alpenvereins. Sie wurde im Jahr 1870 gegründet und ist aktuell einer der größten Sportvereine in Österreich.

Hütten

  • Carl-von-Stahl-Haus 1733 m ü. A.
  • Dr.-Heinrich-Hackel-Hütte 1531 m ü. A.
  • Eckberthütte 1140 m ü. A.
  • Gwechenberghütte 1372 m ü. A.
  • Kürsingerhütte 2558 m ü. A.
  • Rossberghütte 1000 m ü. A.
  • Zeppezauerhaus 1663 m ü. A.

Bekannte Mitglieder

  • Heinrich Hackel
  • Julius Hinterhuber
  • Hans Stöckl
  • Johann Stüdl (1839–1925), Prager Kaufmann
  • Karl Friedrich Würthle (1820–1902), deutscher Landschaftsmaler, Radierer, Stahlstecher und Fotograf
  • Moritz Zeppezauer

Weblinks

  • Homepage der Sektion Salzburg
  • Alpenverein Salzburg im Historischen Alpenarchiv der Alpenvereine in Deutschland, Österreich und Südtirol (temporär offline)

Einzelnachweise

  1. Mitgliederstatistik des Alpenvereins 2023, in Zahlen. (PDF) Österreichischer Alpenverein, S. 2, abgerufen am 5. März 2024.