Alfred Görnemann

Alfred Görnemann

Alfred Görnemann (* 1. September 1877 in Berlin; † 11. Oktober 1903 in Dresden) war ein deutscher Radrennfahrer.

Alfred Görnemann fuhr jahrelang als Amateur Bahn- sowie Straßenrennen, bis er 1903 Profi wurde. 1897 wurde er hinter Gustav Gräben Zweiter im Rennen Rund um Berlin. 1899 gewann er den nationalen Titel im Steherrennen der Amateure. Kurz nach dem Sieg wurde er zum Militär einberufen und konnte in der Saison 1900 keine Radrennen bestreiten.

Im Jahr 1901 gewann er die Fernfahrt Hamburg–Berlin. 1902 wurde er Weltmeister der Amateur-Steher bei den Bahn-Weltmeisterschaften auf der Radrennbahn Friedenau. Daneben war er immer noch als Kaufmann in der Firma seines Vaters tätig.

Als Profi war Görnemann wenig vom Glück verfolgt; sein Sturzpech war berüchtigt. Am 11. Oktober 1903 verunglückte er tödlich beim 100-km-Fahren in Dresden, als er versuchte, seinen Konkurrenten Thaddäus Robl zu überholen. Er wurde auf dem Luisenfriedhof in der Bergmannstraße seiner Heimatstadt beigesetzt.[1]

Commons: Alfred Görnemann – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Alfred Görnemann in der Datenbank von Radsportseiten.net
  • Görnemann, Alfred. In: cycling4fans.de. 18. Juni 1904, abgerufen am 30. April 2016. 

Einzelnachweise

  1. Illustrierter Radsportexpress. Nr. 26/1947. Express-Verlag, Berlin 1947, S. 5. 
Weltmeister der Steher (Amateure)

1893 Laurens Smitz Meintjes | 1894 Wilhelm Henie | 1895 Mathieu Cordang | 1896 Fernand Ponscarme | 1897 Edward Gould | 1898 Albert John Cherry | 1899 John Nelson | 1900 Louis Bastien | 1901 Heinrich Sievers | 1902 Alfred Görnemann | 1903 Edmond Audemars/Werner Krüger | 1904, 1905, 1907, 1908, 1911, 1913 Leon Meredith | 1906 Maurice Bardonneau | 1909 Leon Meredith/Franz Hofmann | 1910 Henri Hens | 1914 Cor Blekemolen/Gustav Wittig | 1915–1957 nicht ausgetragen | 1958 Lothar Meister I/Horst Aurich | 1959 Arie van Houwelingen/Frits Wiersma | 1960 Georg Stoltze/Fritz Erdenberger | 1961 Leendert van der Meulen/Albertus de Graaf | 1962, 1963 Romain De Loof/August Meuleman | 1964 Jacob Oudkerk/August Meuleman | 1965 Miguel Mas | 1966, 1967 Piet de Wit/Norbert Koch | 1968 Giuseppe Grassi/August Meuleman | 1969 Albertus Boom/Bruno Walrave | 1970 Cees Stam/Joop Stakenburg | 1971, 1972 Horst Gnas/Bruno Walrave | 1973 Horst Gnas/Hans Käb | 1974 Jean Breuer/Dieter Durst | 1975–1977, 1980, 1982 Gaby Minneboo/Bruno Walrave | 1978, 1983 Rainer Podlesch/Dieter Durst | 1979, 1981 Mattheus Pronk/Norbert Koch | 1984 Jan de Nijs/Bruno Walrave | 1985 Roberto Dotti/Domenico De Lillo | 1986, 1987 Mario Gentili/Walter Corradin | 1988 Sieger disqualifiziert | 1989–1991 Roland Königshofer/Karl Igl | 1992 Carsten Podlesch/Dieter Durst

Soweit bekannt mit Angabe des Schrittmachers. Ab 1993 starteten Profis und Amateure gemeinsam, siehe Weltmeister der Steher (Profis)

1895 Otto Mündner | 1896 Arthur Stamm | 1897 Friedrich Opel | 1898 nicht ausgetragen | 1899 Alfred Görnemann | 1900–1960 nicht ausgetragen | 1961 Leo Preuß/Werner Schmidt | 1962 Horst Staudacher/Otto Faltin | 1963–1964 Karl-Heinz Matthes/Otto Faltin | 1965–1966 Günter Weil/Albertus de Graaf | 1967 Günter Weil/Noppie Koch | 1968 Horst Duschl/ | 1969 Gerhard Duschl/Peter Schindler | 1970 Rainer Podlesch/Constant Ceurremans | 1971–1973 Horst Gnas/Bruno Walrave | 1974 Rainer Podlesch/Peter Schindler | 1975 Klaus Burges/Manfred Höflich | 1976 Rainer Podlesch/Christian Dippel | 1977 Klaus Burges/Dieter Durst | 1978–1981, 1984–1985 Rainer Podlesch/Dieter Durst | 1982 Rainer Podlesch/Klaus Thiele | 1983 Horst Gewiss/Christian Dippel | 1986–1987 Roland Renn/Dieter Durst | 1988 Sven Harter/Christian Dippel | 1989 Reinhold Kleebaum/Ernst Graf | 1990–1992 Carsten Podlesch/Dieter Durst

Deutsche Meister der Amateure bis 1992, danach "open".

Personendaten
NAME Görnemann, Alfred
KURZBESCHREIBUNG deutscher Radrennfahrer
GEBURTSDATUM 1. September 1877
GEBURTSORT Berlin
STERBEDATUM 11. Oktober 1903
STERBEORT Dresden