Akonangui FC

Akonangui FC
Vereinswappen des Akonangui FC
Basisdaten
Name Akonangui Fútbol Club
Sitz Ebebiyín, Äquatorialguinea
Erste Fußballmannschaft
Spielstätte Estadio La Libertad, Bata
Plätze 4.000
Liga Liga Nacional
2019/20 1. Platz (Región Continental)

Der Akonangui Fútbol Club ist ein äquatorialguineischer Fußballverein aus Ebebiyín.

Geschichte

Der Akonangui FC gewann im Jahr 1979 zum ersten Mal den nationalen Pokalwettbewerb. Diesen Erfolg konnte der Verein in den Jahren 1996, 2002 und 2007 wiederholen.[1] Außerdem gewann der Klub 1992, 1999, 2001 und 2008 die nationale Meisterschaft. 2010 wurde der Verein aufgelöst,[2] kehrte jedoch zwei Jahre später zum Spielbetrieb zurück und gewann im Jahr 2013 zum fünften Mal in der Vereinsgeschichte den äquatorialguineischen Meistertitel.[3] Nach dem CD Elá Nguema ist der Akonangui FC damit der erfolgreichste Klub des Landes.

Statistiken

Nationale Erfolge

Statistik in den CAF-Wettbewerben

Der Verein nahm zwischen 1993 und 2022 elfmal an afrikanischen Vereinswettbewerben teil: dabei gelangen drei Siege und fünf Unentschieden bei 16 Niederlagen und einem Torverhältnis von 8:37.

Saison Wettbewerb Runde Gegner Gesamt Hin Rück
1993 African Cup of Champions Clubs[4] Vorrunde Zentralafrikanische Republik TP USCA Bangui 1:4 1:2 (H) 0:2 (A)
1997 African Cup Winners’ Cup[5] Vorrunde Tschad Renaissance FC 1:7 0:3 (A) 1:4 (H)
2000 CAF Champions League Vorrunde Angola CD Primeiro de Agosto 0:5 0:4 (A) 0:1 (H)
2003 African Cup Winners’ Cup Erste Runde Kamerun Mount Cameroon FC 1:2 0:2 (A) 1:0 (H)
2006 CAF Confederation Cup[6] Vorrunde Kamerun Impôts FC 0:0
(5:4 i. E.)
0:0 (H) 0:0 (A)
Erste Runde Nigeria Lobi Stars 1:1
(5:6 i. E.)
1:0 (H) 0:1 (A)
2008 CAF Confederation Cup Vorrunde Kongo Demokratische Republik AS Maniema Union 0:3 0:3 (A) 0:0 (H)
2009 CAF Champions League Zwischenrunde⁠1 Zentralafrikanische Republik SCAF Tocages Bangui 1:1
(5:4 i. E.)
0:1 (A) 1:0 (H)
2014 CAF Champions League Vorrunde Kamerun Les Astres FC 0:4 0:3 (A) 0:1 (H)
2019/20 CAF Confederation Cup Vorrunde Ghana AshantiGold SC 1:4 1:1 (H) 0:3 (A)
2020/21 CAF Champions League Vorrunde Angola Atlético Petróleos Luanda 2:3 0:1 (H) 2:2 (A)
2021/22 CAF Champions League Vorrunde Sambia Zanaco FC 0:3 0:2 (H) 0:1 (A)
1 
Da keine Mannschaft nachträglich disqualifiziert wurde oder nicht zum Wettbewerb antrat, waren die Spiele – der Sieger sollte im vorgenannten Fall nachrücken – ohne Bedeutung.

Einzelnachweise

  1. Hans Schöggl: Equatorial Guinea - List of Cup Winners. In: rsssf.org (7. März 2019).
  2. Extinguido otro equipo de fútbol en el espectro deportivo nacional (Memento vom 9. März 2011 im Internet Archive)
  3. Hans Schöggl: Equatorial Guinea - List of Champions. In: rsssf.org (31. Januar 2019).
  4. Stephen Halchuk, Neil Morrison, Karel Stokkermans: African Champions' Cup. In: rsssf.org (7. März 2019).
  5. Stephen Halchuk, Karel Stokkermans: African Cup Winners' Cup. In: rsssf.org (3. März 2016).
  6. Stephen Halchuk, Karel Stokkermans: CAF Cup and Confederation Cup. In: rsssf.org (7. März 2019).

Región Continental
AD Mongomo | Akonangui FC | Deportivo Anoney | Deportivo Mongomo | Deportivo Niefang | Dragón FC | Fundación Bata | Futuro Kings | Hacia Club Mbedumu | Inter Litoral | Inter Vesper | Quince de Agosto

Región Insular
Atlético Semu | Cano Sport | CD Elá Nguema | CD Unidad Malabo | Ceiba FC | Leones Vegetarianos FC | Real Rebola FC | San Pablo de Nsork | Santa Isabel FC | The Panthers FC | UD Estrella Roja | UD Santa María