Adolf-Grimme-Preis 1994

Der 30. Adolf-Grimme-Preis wurde 1994 verliehen. Die Preisverleihung fand am 18. März 1994 im Theater Marl statt. Die Moderation übernahm dabei Matthias Beltz.[1]

Preisträger

Adolf-Grimme-Preis mit Gold

Serien & Mehrteiler

  • Dieter Wedel (Buch und Regie), Will Quadflieg (Darsteller), Heinz Schubert (Darsteller), Hans Korte (Darsteller) und Mario Adorf (Darsteller) (für die Sendereihe Der große Bellheim, ZDF)

Adolf-Grimme-Preis

Fernsehspiel

  • Max Färberböck (Buch und Regie) und Hannelore Hoger (Hauptdarstellerin) (für die Sendereihe Bella Block, ZDF / Arte)
  • Thomas Carlé (für die Sendung Männer auf Rädern, ZDF)
  • Heinrich Breloer (für Buch und Regie zu Wehner – die unerzählte Geschichte, WDR / NDR)
  • Bernd Schadewald (Buch und Regie), Nicolette Krebitz (Darstellerin) und Niels Bruno Schmidt (Darsteller) (für die Sendung Schicksalsspiel, NDR / WDR)

Unterhaltung & Show

Information

  • Stephen Trombley (für Buch und Regie zu Ein Exekutionsprotokoll, ZDF / BBC / u. a.)

Serien & Mehrteiler

Kultur

Spezial

Besondere Ehrung

  • Dieter Meichsner (für die Überbrückung des Grabens zwischen Literatur und Unterhaltung im deutschen Fernsehen)

Sonderpreis des Kultusministers von Nordrhein-Westfalen

Weblinks

  • Preisträger 1994 (Webarchiv)

Einzelnachweise

  1. Grimme Preis Archiv. Archiviert vom Original am 31. Januar 2018; abgerufen am 16. Juli 2022 (Siehe 1994). 
Grimme-Preis nach Jahren

1964 | 1965 | 1966 | 1967 | 1968 | 1969 | 1970 | 1971 | 1972 | 1973 | 1974 | 1975 | 1976 | 1977 (ausgefallen, Institutsumzug) | 1978 | 1979 | 1980 | 1981 | 1982 | 1983 | 1984 | 1985 | 1986 | 1987 | 1988 | 1989 | 1990 | 1991 | 1992 | 1993 | 1994 | 1995 | 1996 | 1997 | 1998 | 1999 | 2000 | 2001 | 2002 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2007 | 2008 | 2009 | 2010 | 2011 | 2012 | 2013 | 2014 | 2015 | 2016 | 2017 | 2018 | 2019 | 2020 | 2021 | 2022 | 2023 | 2024