Achim Andexer

Achim-Bernd Andexer (* 21. Juni 1943 in München[1]) ist ein deutscher Arzt.

1970 wurde Achim-Bernd Andexer nach Anfertigung einer Dissertationsschrift zum Thema Koronardurchblutung, myokardialer Gas- und Substratstoffwechsel sowie Hämodynamik im System- und Pulmonalkreislauf bei Patienten mit Aorteninsuffizienz in München zum Dr. med. promoviert.

Später war er Sanitätsoffizier und in seiner letzten militärischen Verwendung von 1. April 2001 bis 31. März 2002 Generalarzt der Luftwaffe. Zuvor war er unter anderem Leiter des Flugmedizinischen Instituts der Luftwaffe. Als Internist, Betriebsmediziner und Fliegerarzt praktiziert er heute privat in Fürstenfeldbruck und Landsberg am Lech.

Im Jahr 2002 bekam er das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.[2]

Weblinks

  • @1@2Vorlage:Toter Link/www.wehrmed.deLiteratur von Achim Andexer (Seite nicht mehr abrufbar, festgestellt im Dezember 2022. Suche in Webarchiven) in Wehrmedizin und Wehrpharmazie

Einzelnachweise

  1. Wir gratulieren. In: Flugmedizin - Tropenmedizin - Reisemedizin - FTR. 15, 2008, S. 93, doi:10.1055/s-2008-1079388.
  2. Bayrisches Ärzteblatt 5/2002 (PDF; 53 kB)
Generalärzte der Luftwaffe

Fritz Dörner | Gebhard Greiling | Heinz S. Fuchs | Ernst Ebeling | Kay Staack | Wolfgang Nissen | Hans-Joachim Hildebrandt | Hartmut Zacher | Verena von Weymarn | Klaus Meurers | Achim Andexer | Erich Rödig | Jörg Binnewies | Jürgen Brandenstein | Rafael Schick | Bernhard Groß

Normdaten (Person): GND: 109412141X (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 172145911185727061816 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Andexer, Achim
ALTERNATIVNAMEN Andexer, Achim-Bernd (vollständiger Name)
KURZBESCHREIBUNG deutscher Arzt
GEBURTSDATUM 21. Juni 1943
GEBURTSORT München