1318

Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender | Tagesartikel
◄ | 13. Jahrhundert | 14. Jahrhundert | 15. Jahrhundert | ►
◄ | 1280er | 1290er | 1300er | 1310er | 1320er | 1330er | 1340er | ►
◄◄ | ◄ | 1314 | 1315 | 1316 | 1317 | 1318 | 1319 | 1320 | 1321 | 1322 |  | ►►

Kalenderübersicht 1318
Januar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
52             1
1 2 3 4 5 6 7 8
2 9 10 11 12 13 14 15
3 16 17 18 19 20 21 22
4 23 24 25 26 27 28 29
5 30 31          
Februar
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
5     1 2 3 4 5
6 6 7 8 9 10 11 12
7 13 14 15 16 17 18 19
8 20 21 22 23 24 25 26
9 27 28          
März
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
9     1 2 3 4 5
10 6 7 8 9 10 11 12
11 13 14 15 16 17 18 19
12 20 21 22 23 24 25 26
13 27 28 29 30 31    
April
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
13           1 2
14 3 4 5 6 7 8 9
15 10 11 12 13 14 15 16
16 17 18 19 20 21 22 23
17 24 25 26 27 28 29 30
Mai
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
18 1 2 3 4 5 6 7
19 8 9 10 11 12 13 14
20 15 16 17 18 19 20 21
21 22 23 24 25 26 27 28
22 29 30 31        
Juni
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
22       1 2 3 4
23 5 6 7 8 9 10 11
24 12 13 14 15 16 17 18
25 19 20 21 22 23 24 25
26 26 27 28 29 30    
Juli
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
26           1 2
27 3 4 5 6 7 8 9
28 10 11 12 13 14 15 16
29 17 18 19 20 21 22 23
30 24 25 26 27 28 29 30
31 31            
August
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
31   1 2 3 4 5 6
32 7 8 9 10 11 12 13
33 14 15 16 17 18 19 20
34 21 22 23 24 25 26 27
35 28 29 30 31      
September
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
35         1 2 3
36 4 5 6 7 8 9 10
37 11 12 13 14 15 16 17
38 18 19 20 21 22 23 24
39 25 26 27 28 29 30  
Oktober
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
39             1
40 2 3 4 5 6 7 8
41 9 10 11 12 13 14 15
42 16 17 18 19 20 21 22
43 23 24 25 26 27 28 29
44 30 31          
November
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
44     1 2 3 4 5
45 6 7 8 9 10 11 12
46 13 14 15 16 17 18 19
47 20 21 22 23 24 25 26
48 27 28 29 30      
Dezember
Kw Mo Di Mi Do Fr Sa So
48         1 2 3
49 4 5 6 7 8 9 10
50 11 12 13 14 15 16 17
51 18 19 20 21 22 23 24
52 25 26 27 28 29 30 31
1318
Go-Daigo (ca. 1890), Druck von Gekko Ogata (1859–1920)
Go-Daigo (ca. 1890), Druck von Gekko Ogata (1859–1920)
Go-Daigo wird 96. Tennō von Japan.
1318 in anderen Kalendern
Armenischer Kalender 766/767 (Jahreswechsel Juli)
Äthiopischer Kalender 1310/11
Azteken-Kalender 7. Haus – Chicome Calli (bis Ende Januar/Anfang Februar 6. Feuerstein – Chicuace Tecpatl)
Buddhistische Zeitrechnung 1861/62 (südlicher Buddhismus); 1860/61 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender 66. (67.) Zyklus

Jahr des Erde-Pferdes 戊午 (am Beginn des Jahres Feuer-Schlange 丁巳)

Chula Sakarat (Siam, Myanmar) / Dai-Kalender (Vietnam) 680/681 (Jahreswechsel April)
Iranischer Kalender 696/697
Islamischer Kalender 717/718 (Jahreswechsel 4./5. März)
Jüdischer Kalender 5078/79 (27./28. August)
Koptischer Kalender 1034/35
Malayalam-Kalender 493/494
Seleukidische Ära Babylon: 1628/29 (Jahreswechsel April)

Syrien: 1629/30 (Jahreswechsel Oktober)

Spanische Ära 1356
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 1374/75

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Asien

Osteuropa

Östlicher Mittelmeerraum

  • Nikola Orsini, seit dem Vorjahr Pfalzgraf von Kephalonia, erscheint am Hof von Arta, wo er seinen Onkel mütterlicherseits Thomas Komnenos Dukas Angelos ermordet, und die Herrschaft im Despotat Epirus an sich reißt. Inwieweit Nikola diesen kühnen Schritt politisch vorbereitet hat, ist unbekannt. Der epirotische Adel akzeptiert den neuen Herrscher ohne Zögern. Um seine Position weiter zu festigen, heiratet Nikola Anna Palaiologina, die verstoßene Witwe seines Vorgängers. Anlässlich seiner Vermählung tritt Nikola zur orthodoxen Kirche über, was sein Ansehen beim griechischen Klerus und Volk sehr stärkt.

Heiliges Römisches Reich

Britische Inseln

Urkundliche Ersterwähnungen

Religion

Überreste der Kathedrale Ste-Marie in Alet-les-Bains

Katastrophen

Natur und Umwelt

  • Wetter: In Köln gibt es Schneefall am 30. Juni.

Geboren

Geburtsdatum gesichert

  • 18. Juni: Eleonore von England, englische Prinzessin, durch Heirat Herzogin von Geldern († 1355)

Genaues Geburtsdatum unbekannt

Geboren um 1318

Gestorben

Erstes Halbjahr

Zweites Halbjahr

  • 13. Juli: Heinrich II. von Woldenberg, Bischof von Hildesheim
  • 26. Juli: Nikolaus I., Begründer des Herzogtums Troppau (* um 1255)
  • 14. August: Giacomo Colonna, Kardinal der katholischen Kirche (* um 1250)
  • 19. August: Gerhard von Bevar, Bischof von Konstanz (* vor 1280)
  • 24. August: Richard Newport, englischer Geistlicher
  • August: Sophia von Landsberg, Herzogin von Glogau und Äbtissin des Klosters Weißenfels (* 1258/1259)
  • 22. September: Albrecht II., der Fette, Herzog von Braunschweig-Wolfenbüttel-Göttingen (* 1268)
  • 29. September: Imagina von Limburg, Frau von König Adolf von Nassau Königin von Deutschland (* um 1255)
  • 14. Oktober: Edward Bruce, Hochkönig von Irland und Bruder des schottischen Königs Robert I. (* 1275)
  • 4. November: Raschīd ad-Dīn, persischer Wesir und Schriftsteller (* 1247)
  • 22. November: Michail Jaroslawitsch, Großfürst von Twer und Wladimir aus dem Geschlecht der Rurikiden (* 1271)
  • 25. November: Philipp von Ibelin, Seneschall von Zypern (* um 1255)
  • 29. November: Heinrich von Meißen („Frauenlob“), deutscher Minnesänger (* 1260)

Genaues Todesdatum unbekannt

  • zwischen 15. Mai und 20. August: Otto IV. Graf von Weimar-Orlamünde
  • Abu Hammu I. Musa, Sultan der Abdalwadiden in Algerien
  • Abdiso bar Brika, armenischer Schriftsteller und nestorianischer Bischof (* vor 1291)
  • Egino II., Graf von Freiburg
  • Heinrich, Markgraf von Hachberg-Sausenberg (* 1300)
  • Johannes II. Dukas, Herrscher von Thessalien und Zentralgriechenland (* um 1295)
  • Llywelyn Bren, walisischer Adeliger und Rebell
  • Erik Magnusson, schwedischer Herzog und Sohn des Magnus Ladulås (* 1282)
  • Thomas Komnenos Dukas Angelos, Despot von Epiros (* um 1288)

Weblinks

Commons: 1318 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  • Karte mit allen verlinkten Seiten:
  • OSM
  • WikiMap